Die nachhaltige Marke der Versicherungsgruppe die Bayerische baut ihr Angebot an konsequent klimafreundlichen Altersvorsorge-Lösungen aus.
Mit der neuen fondsgebundenen Basis-Rente bietet Pangaea Life seit dem 1. April 2021 eine staatlich geförderte Vorsorge mit einer lebenslang garantierten Zusatzrente und einem schon heute garantiertem Rentenfaktor zum Renteneintritt. Martin Gräfer, Vorstand der Versicherungsgruppe die Bayerische sagt:
Heute sind wir alle gefragt Verantwortung zu übernehmen. Eigenwohl und Allgemeinwohl schließen sich keineswegs aus. Unsere neue Basis-Rente zeigt, wie Kunden mithilfe staatlicher Förderung ihren Lebensstandard im Alter absichern und zugleich die Lebensgrundlagen künftiger Generationen schützen können.
Der hinter der Basis-Rente stehende Pangaea Life Fonds investiert ausschließlich und transparent in konkrete Sachwert-Anlagen des Zukunftsmarktes erneuerbare Energien. Dadurch verspricht die Basis-Rente ausgezeichnete Rendite-Chancen bei geringer Volatilität jenseits der Aktienmärkte.
Selbstständige profitieren
Von der hohen steuerlichen Begünstigung der Basis-Rente (Rürup-Rente) profitieren vor allem Selbstständige und gutverdienende Angestellte. Denn gerade Personen mit einem hohen versteuerungspflichtigen Einkommen können die Steuerlast damit erheblich reduzieren.
Die Beiträge der Pangaea Life Basis-Rente können Kunden aktuell zu 92 Prozent steuerlich geltend machen, ab 2025 sogar zu 100 Prozent. Flexibel möglich sind Einmalzahlungen ab 2.500 Euro oder laufende Beiträge schon ab 25 Euro monatlich.
Mit der Basis-Rente setzen sicherheitsbewusste Kunden auf Sachwert-Investitionen im Zukunftssektor erneuerbare Energien, deren Erträge größtenteils durch langfristige Stromabnahmeverträge abgesichert sind.
Effektive Nachhaltigkeit seit 2018
Transparenz steht dabei an erster Stelle: Der Pangaea Life Sachwerte-Fonds umfasst aktuell Windkraft-Anlagen in Dänemark und Norwegen, Solar-Parks auf der iberischen Halbinsel und Kleinwasser-Kraftwerke in Nord- und Zentral-Portugal.
Seit Auflage des Fonds im Jahr 2018 setzt Pangaea Life bei allen Produkten auf nachweisbare und effektive Nachhaltigkeit: Über die Laufzeit des Fonds verminderten die grünen Energie-Anlagen den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase um 264.560 Millionen Tonnen CO2.
Gemeinsam mit seinen Kunden konnte der nachhaltige Fond bereits 15.889 Haushalte mit klimafreundlicher Energie versorgen.
Die Performance des Fonds liegt mit jährlich durchschnittlich 6,8 Prozent seit Auflage weit über dem aktuellen Zins-Niveau.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Sparen in Krisenzeiten ist wichtig
Unter Krisenzeiten leidet meist auch die Börse. Wer mit einem ETF- Sparplan liebäugelt, sollte sich nicht zu sehr irritieren lassen. ETF-Sparen profitiert von Langfristigkeit und gleicht im Idealfall momentane Verluste in der Zukunft aus.
Nettowelt und die Bayerische bieten Nettoriester an
50 Jahre fondsbasierte Altersvorsorge
Swiss Life Investo Green: nachhaltig und flexibel
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Betriebshaftpflichtversicherung: Dialog setzt auf neues Produkt für Bau, Handwerk und Hotellerie
Bau, Handwerk und Hotellerie gelten als haftungssensibel. Dennoch will sich die Dialog Versicherung AG in diesem Segment als starker Partner im Firmenkundengeschäft etablieren. Auf welche Features der Versicherer dabei setzt.
Schutz für den Mittelstand: Baloise erweitert gewerbliche Sachversicherung
Mehr Leistungen, mehr Flexibilität, mehr Digitalisierung: Baloise positioniert sich mit ihrer überarbeiteten Sachversicherung als Partner für kleine und mittlere Unternehmen. Was neu ist – und wo Vertriebspartner profitieren.
HFK1676 erweitert Angebot um Betriebshaftpflichtversicherung
Die Maklermarke HFK1676 hat ihr Produktportfolio um eine Betriebshaftpflichtversicherung ergänzt. Damit steht nun auch ein Angebot für gewerbliche Kunden zur Verfügung. Bereits im vergangenen Jahr hatte HFK1676 – eine Marke des Provinzial Konzerns – mit Privathaftpflicht- und Hausratversicherung erste Produkte auf den Markt gebracht. Nun ist das neue Angebot auch über etablierte Maklerpool-Plattformen verfügbar.
Der VPV BU-Schutz für den Ernstfall
Laut Statistiken wird durchschnittlich jede vierte Person im Laufe des Berufslebens durch einen Unfall oder eine Krankheit berufsunfähig. Auszubildende und Berufsanfänger trifft dies meist extrem hart: Nur wer in den letzten fünf Jahren über mindestens drei Jahre Pflichtbeiträge in die gesetzliche Rentenversicherung eingezahlt hat, hat Anspruch auf die gesetzliche Versorgung bei Berufsunfähigkeit. Es sei denn, es liegt ein Arbeitsunfall vor.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.