Pangaea Life: Nachhaltige Vorsorge mit Steuerbonus

Die nachhaltige Marke der Versicherungsgruppe die Bayerische baut ihr Angebot an konsequent klimafreundlichen Altersvorsorge-Lösungen aus.

(PDF)
Euro-Pflanze-60045533-AS-Sergey-NivensEuro-Pflanze-60045533-AS-Sergey-NivensSergey Nivens – stock.adobe.com

Mit der neuen fondsgebundenen Basis-Rente bietet Pangaea Life seit dem 1. April 2021 eine staatlich geförderte Vorsorge mit einer lebenslang garantierten Zusatzrente und einem schon heute garantiertem Rentenfaktor zum Renteneintritt. Martin Gräfer, Vorstand der Versicherungsgruppe die Bayerische sagt:

Heute sind wir alle gefragt Verantwortung zu übernehmen. Eigenwohl und Allgemeinwohl schließen sich keineswegs aus. Unsere neue Basis-Rente zeigt, wie Kunden mithilfe staatlicher Förderung ihren Lebensstandard im Alter absichern und zugleich die Lebensgrundlagen künftiger Generationen schützen können.

Der hinter der Basis-Rente stehende Pangaea Life Fonds investiert ausschließlich und transparent in konkrete Sachwert-Anlagen des Zukunftsmarktes erneuerbare Energien. Dadurch verspricht die Basis-Rente ausgezeichnete Rendite-Chancen bei geringer Volatilität jenseits der Aktienmärkte.

Selbstständige profitieren

Von der hohen steuerlichen Begünstigung der Basis-Rente (Rürup-Rente) profitieren vor allem Selbstständige und gutverdienende Angestellte. Denn gerade Personen mit einem hohen versteuerungspflichtigen Einkommen können die Steuerlast damit erheblich reduzieren.

Die Beiträge der Pangaea Life Basis-Rente können Kunden aktuell zu 92 Prozent steuerlich geltend machen, ab 2025 sogar zu 100 Prozent. Flexibel möglich sind Einmalzahlungen ab 2.500 Euro oder laufende Beiträge schon ab 25 Euro monatlich.

Mit der Basis-Rente setzen sicherheitsbewusste Kunden auf Sachwert-Investitionen im Zukunftssektor erneuerbare Energien, deren Erträge größtenteils durch langfristige Stromabnahmeverträge abgesichert sind.

Effektive Nachhaltigkeit seit 2018

Transparenz steht dabei an erster Stelle: Der Pangaea Life Sachwerte-Fonds umfasst aktuell Windkraft-Anlagen in Dänemark und Norwegen, Solar-Parks auf der iberischen Halbinsel und Kleinwasser-Kraftwerke in Nord- und Zentral-Portugal.

Seit Auflage des Fonds im Jahr 2018 setzt Pangaea Life bei allen Produkten auf nachweisbare und effektive Nachhaltigkeit: Über die Laufzeit des Fonds verminderten die grünen Energie-Anlagen den Ausstoß klimaschädlicher Treibhausgase um 264.560 Millionen Tonnen CO2.

Gemeinsam mit seinen Kunden konnte der nachhaltige Fond bereits 15.889 Haushalte mit klimafreundlicher Energie versorgen.

Die Performance des Fonds liegt mit jährlich durchschnittlich 6,8 Prozent seit Auflage weit über dem aktuellen Zins-Niveau.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

3 Gläser mit Kleingeld und 2€ Münzen für Haushaltsgeld und3 Gläser mit Kleingeld und 2€ Münzen für Haushaltsgeld undChristin Klose – stock.adobe.com
Finanzen

Sparen in Krisenzeiten ist wichtig

Unter Krisenzeiten leidet meist auch die Börse. Wer mit einem ETF- Sparplan liebäugelt, sollte sich nicht zu sehr irritieren lassen. ETF-Sparen profitiert von Langfristigkeit und gleicht im Idealfall momentane Verluste in der Zukunft aus.

Female manager broker consulting client in corporate office with laptopFemale manager broker consulting client in corporate office with laptopfizkes – stock.adobe.com
Produkte

Nettowelt und die Bayerische bieten Nettoriester an

Zu Beginn des Jahres startete die Nettowelt GmbH & Co. KG ihre neue und kostenlose Plattform www.nettoriester.de für die Vermittlung von Riester in Form von Nettotarifen. Ab sofort stehen auch die Tarife der Bayerischen auf der Plattform zur Verfügung. "Mit Nettoriester ermöglichen wir unseren Vermittlern einen schlanken Weg, die staatliche Förderung für Ihre Kunden zu nutzen und durch die Vorteile von Nettotarifen die Zulagen direkt in die Altersvorsorge fließen zu lassen", sagt Karoline ...
Retro 80's calculatorRetro 80's calculatorErik – stock.adobe.com
Finanzen

50 Jahre fondsbasierte Altersvorsorge

Björn Bohnhoff, Vorstand Leben, Zurich Gruppe Deutschland Seit 50 Jahren bietet die Zurich Gruppe Deutschland fondsbasierte Altersvorsorgeprodukte an. Mittlerweile zählt Zurich mit seiner Investmentkompetenz zu den führenden Anbietern. Mit dem umfangreichen Angebot an professionell gemanagten Depotmodellen und hochwertigen Einzelfonds erhalten Kunden Zugang zu erstklassigem Anlagemanagement.
Vater-Tochter-Wiese-247655245-AS-HalfpointVater-Tochter-Wiese-247655245-AS-HalfpointHalfpoint – stock.adobe.com
Finanzen

Swiss Life Investo Green: nachhaltig und flexibel

Ab sofort ist die erfolgreiche Fondspolice Swiss Life Investo auch mit nachhaltigen Fonds verfügbar. Swiss Life Investo Green eignet sich besonders für diejenigen, die neben einer hohen Flexibilität bei der Ausgestaltung ihrer Altersvorsorge besonderen Wert auf eine verantwortungsvolle Unternehmensführung legen sowie auf soziale und ökologische Werte ihrer Kapitalanlage achten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht