Der Aufsichtsrat der Janitos Versicherung AG beruft zum 1. März 2021 Timo Hertweck (52) zum Vorstandsvorsitzenden. Er folgt auf Markus Lichtinghagen (54), der aus dem Vorstand ausscheidet. Dieter Klose (65) bleibt weiterhin Produktvorstand.
Neu ins Vorstandsteam kommen zum 1. April 2021 Nina Duft (40) als Finanzvorständin und zum 1. Juli 2021 Emanuel Issagholian (34) als Verantwortlicher für IT und Operations.
„Es freut mich sehr, dass wir mit Nina Duft und Emanuel Issagholian zwei weitere dynamische Experten aus der Branche für die Janitos Versicherung AG gewinnen konnten.
Gemeinsam mit Timo Hertweck werden sie die Digitalisierung vorantreiben und die Positionierung des Unternehmens als starker Servicepartner für Makler weiter ausbauen,“ freut sich Dr. Mathias Bühring-Uhle, Aufsichtsratsvorsitzender der Janitos Versicherung AG.
„Zugleich möchte ich Markus Lichtinghagen einen großen Dank aussprechen. Er hat das Unternehmen nach einer Sanierungsphase strategisch neu ausgerichtet und zurück zu stabiler Profitabilität und einem kontinuierlichen Wachstumskurs geführt.“
Der designierte CEO Timo Hertweck ergänzt: „Erklärtes Ziel des neuen Vorstandsteams ist es, Janitos zum digitalen Serviceversicherer zu entwickeln. Dafür wollen wir die digitale Anbindung und die Services für Makler ausbauen, die internen Prozesse End-to-End weiter digitalisieren und so zusätzliche Freiräume für eine persönliche Betreuung unserer Partnerinnen und Partner auf Seiten der Makler schaffen.“
Erfahrener Manager und Vertriebsexperte
Hertweck ist seit Jahresbeginn Mitglied des Vorstands von Janitos und war dort bislang verantwortlich für Vertrieb und Vertriebsmanagement. Diese Aufgaben wird er neben dem Vorstandsvorsitz auch behalten. Zuvor war er Mitglied des Vorstands beim Insurtech Element Insurance AG und verantwortete dort die Bereiche Vertrieb, Produktentwicklung und Underwriting. Weitere Karrierestationen waren die Geschäftsführung beim internationalen Versicherungsmakler Südvers und ein Vorstandsmandat beim Versicherer Würzburger. Der Betriebswirt gilt als ausgewiesener Digitalisierungsexperte und sammelte im Laufe seiner langjährigen Karriere unter anderem Erfahrungen in der Schaden- und Unfallversicherung, wobei er sich stets auf den Vertrieb im Maklermarkt fokussierte.
Finanzexpertin mit umfassender Branchenerfahrung
Nina Duft hat zunächst einen Bachelorstudiengang Economics in Frankfurt absolviert und startete ihre Karriere 2005 in der Finanzabteilung der AIG Europe.
Berufsbegleitend machte sie eine Ausbildung zur Bilanzbuchhalterin und erwarb einen Master of Business Administration von der Frankfurt School of Finance & Management.
Nach verschiedenen erfolgreichen Stationen im Unternehmen wurde sie 2016 zum CFO für Nordeuropa der AIG Europe Ltd. berufen, seit 2020 verantwortet sie in der AIG Gruppe den Bereich Financial Planning für die gesamte EMEA Region.
Expertise in Daten- und Prozessmanagement sowie Digitalisierung
Emanuel Issagholian hat bereits während seines dualen Studiums an der Europäischen Fachhochschule in Brühl bei Köln mit dem Schwerpunkt Finanz- und Anlagemanagement im Finanzvertrieb als Vermittler sowie als Fachtrainer gearbeitet. 2012 kam der Diplom-Kaufmann als Trainee zur Gothaer und übernahm 2013 die Abteilungsleitung Produktmarketing im Produktmanagement der Gothaer Krankenversicherung AG.
Ab 2016 baute er bei der Gothaer Finanzholding AG den Bereich Digitalisierung und Datenmanagement auf und leitet seitdem diesen Bereich. Zudem ist er Chief Digital Officer des Konzerns. Parallel dazu ist er seit Gründung des Unternehmens im Jahr 2018 Mitglied der Geschäftsführung bei der Gothaer Digital GmbH, die die digitale Transformation des Gothaer Konzerns mitgestaltet.
Bilder: (1 –3) © Janitos Versicherung AG
Themen:
LESEN SIE AUCH
Timo Hertweck wird Mitglied des Vorstands bei Janitos
Swiss Life Deutschland verlagert IT-Infrastruktur in die Cloud
Die Migration des IT-Betriebs in die Cloud erfolgte mit Amazon Web Services (AWS) und verschafft Swiss Life im Lebensversicherungsgeschäft eine Vorreiterrolle. Dafür werden auch in der Finanzberatungssparte nahezu alle Anwendungen bis Ende des Jahres überführt sein.
sia digital ist neuer Produktpartner von Jung, DMS & Cie.
Der Startschuss für die Kooperation fiel im Rahmen des JDC Live Forum in Bamberg. Im Mittelpunkt stand der persönliche Austausch sowie die beiden ersten Deckungskonzepte für Privathaftpflicht und Wohngebäude. Weitere Konzepte sollen in Kürze folgen.
Xempus stellt Deutschlandgeschäft neu auf
Die Xempus AG agiert künftig als Holdinggesellschaft. Martin Bockelmann, Louise Buson und Malte Dummel bilden unverändert den Vorstand. Der Aufsichtsrat der Xempus AG bleibt gleich. Die Geschäftsleitung der Xempus Deutschland GmbH wird durch Stefan Huber und Anton Starovoytov ergänzt.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.