Ist die Zeit gekommen, um das Lebenswerk in erfahrene Hände zu legen und darüber hinaus für sich selbst und den eigenen, dritten Lebensabschnitt ein gutes Ergebnis erzielen?
Dem experten-netzwerk liegen neue Informationen zu einem gut situierten und wirtschaftlich gesunden Maklerunternehmen aus Mecklenburg-Vorpommern vor, das gerne wachsen möchte. Informationen zum Interessenten sind hier nachfolgend aufgeführt.
Zum Unternehmen
- Gründung des Maklerunternehmens im Jahr 1992, Firmensitz heute Rostock
- Angaben zur Tätigkeit: Vermittlung von Versicherungen, Immobiliendarlehensverträgen sowie Kapitalanlagen, Versicherungsvermittler gemäß § 34 d Abs. 1 GewO/§ 34 f Abs. 1 GewO, Immobiliardarlehensvermittler gemäß § 34 i Abs. 1 GewO
- Der Geschäftsführer verfügt über eine 20-jährige Berufserfahrung.
- Poolanbindungen an Apella, Invers, Aruna, Blau-Direkt, Fonds Finanz
- Moderne, digitale Kommunikationsformen sind im Unternehmen etabliert.
- Sehr enge und erstklassige Kundenbindung durch ein partnerschaftliches Miteinander, die durch eine Wertekultur von gelebter Qualität geprägt ist.
- Beratungsschwerpunkte sind die ganzheitliche Beratung von gehobenen Privat- und Firmenkunden.
Zur Expansion
- Das Interesse für eine Expansion ist breit gefächert. Den unterschiedlichen Vorgehensweisen und Strategien steht das Unternehmen offen gegenüber. Kauf, Kooperation oder Nachfolgelösung sind für verschiedene Planungsszenarien möglich.
- Versicherungsmaklerunternehmen mit der Zulassung nach § 34 d, § 34 i, § 34 f oder § 32 KWG Institute
- Vorzugsweise Unternehmen mit Beständen in den Bereichen Investment und Versicherungen
Zum Beispiel einer Kooperation
- Bereits jetzt bestehen erfolgreich gelebte Kooperationen mit Maklern, die sich von lästigen Bereichen der Finanzdienstleistung lösen, um mehr das zu tun, was ihnen Spaß macht – also meist mehr Zeit für Ihre Kunden zu haben.
- Kooperationen sind der erste Schritt für eine langjährige Partnerschaft mit einer guten kundenorienten Unternehmensnachfolge.
- Bisher haben alle Makler mit einer Kooperation Ihren Umsatz erheblich gesteigert, weil sie mehr Zeit für das Wesentliche hatten.
Versicherungsmakler, die ihr Lebenswerk gut und nachhaltig weitergeführt wissen und deshalb auch Bestände veräußern wollen, können sich unter Angabe der Chiffre 2021-0603 unter der folgenden E-Mail-Adresse melden: team@expertenreport.de.
Themen:
LESEN SIE AUCH
AssCompact AWARD 2025: VEMA übernimmt Führung in drei Kategorien
Die „AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2025“-Studie bringt eine bedeutende Marktverschiebung mit sich. Fonds Finanz verliert erstmals seit Jahren die Spitzenposition in drei von vier Kategorien an die VEMA eG.
aruna kooperiert mit DIPAY und DEGAV
Der Maklerpool arune kooperiert künftig mit der DIPAY Plattform. Ziel der Partnerschaft ist es, den angeschlossenen Partnerunternehmen eine umfassende Unterstützung bei der Einführung und Abwicklung von Servicevereinbarungen, Honoraren und Vermittlungsvergütungen von Nettotarifen zu bieten.
Was zur Zusammenarbeit mit Pools antreibt und sie gefährdet
Die Studie "AssCompact AWARD – Pools & Dienstleister 2024" enthüllt: Pools sind für über 90 Prozent der Vermittler unverzichtbare Geschäftspartner in allen Bereichen. Zudem zeichnet die langjährigen Partnerschaften eine durchschnittliche Dauer von 15 Jahren aus.
Traditionshaus aus Süddeutschland wird Teil von blau direkt
Mit der GV Makler GmbH gewinnt blau direkt ein weiteres Maklerhaus im Zuge seines strategischen Wachstums. Standort und Geschäftsführung bleiben unverändert, was die Kontinuität und das Vertrauen in den lokalen Markt stärkt. Die Mitarbeiter*innen wurden ebenfalls übernommen.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Lebensversicherung: ZZR-Rückflüsse bringen Spielraum
Zinsanstieg, ZZR-Rückflüsse und demografischer Wandel verändern das Geschäftsmodell der Lebensversicherer grundlegend. Die Branche steht finanziell stabil da – doch das Neugeschäft bleibt unter Druck.
Wiederanlage im Bestand: Versicherer verschenken Milliardenpotenzial
In Zeiten stagnierender Neugeschäftszahlen und hoher Leistungsabfüsse rückt der Versicherungsbestand zunehmend in den Fokus strategischer Überlegungen. Das gilt insbesondere für die Lebensversicherung: Dort schlummern ungenutzte Chancen, die Erträge stabilisieren und die Kundenbindung stärken könnten – wenn Versicherer systematisch auf Wiederanlage setzen würden. Der Text erschien zuerst im expertenReport 05/2025.
#GKVTag – Pflegeversicherung unter Reformdruck: Stabilität durch Solidarität
Drei Jahrzehnte Pflegeversicherung – eine sozialpolitische Erfolgsgeschichte mit strukturellen Rissen. Seit ihrer Einführung garantiert sie die Absicherung pflegebedürftiger Menschen und setzt dabei auf das Zusammenspiel von Solidarität und Eigenverantwortung. Doch mit wachsender Zahl Anspruchsberechtigter, einem Ausgabenvolumen von inzwischen 65 Milliarden Euro und einem Beitragssatz von 3,6 Prozent (zuzüglich Kinderlosenzuschlag) gerät das System an seine finanziellen Grenzen.
„Fünf Tierseuchen gleichzeitig – Tierhalter geraten weiter unter Druck“
Mit einem neuen Höchstwert von 96 Millionen Euro Schadenaufwand blickt die Vereinigte Tierversicherung (VTV) auf das bislang teuerste Jahr ihrer Geschichte zurück. Der Großteil der Schäden entstand durch Tierseuchen – allen voran durch die Blauzungenkrankheit, die allein 30 Millionen Euro kostete. Diese betraf 2024 vor allem Wiederkäuer-Bestände in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Schleswig-Holstein und Hessen. Die VTV ist Marktführer in der landwirtschaftlichen Tierversicherung und Teil der R+V Gruppe.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.