Baloise erweitert Responsible Investment Policy

Die Baloise erweitert ihre Responsible Investment Policy durch eine dezidierte Klimastrategie sowie einen Active-Ownership-Ansatz. Mit dieser Erweiterung verstärkt die Baloise den Fokus innerhalb ihres Responsible-Investment-Ansatzes auf weitere Nachhaltigkeitsthemen wie zum Beispiel den Klimaschutz.

(PDF)
Baumkronen-Puzzleteil-341935707-AS-J-M-Image-FactoryBaumkronen-Puzzleteil-341935707-AS-J-M-Image-FactoryJ.M. Image Factory – stock.adobe.com

Zudem leistet die Baloise mit dem Ausbau ihrer nachhaltigen Anlagestrategie einen positiven Beitrag für die Gesellschaft.

Die Baloise erreicht mit ihrer Klimastrategie sowie der Lancierung des Active-Ownership-Ansatzes (aktive Eigentümerschaft) zwei wichtige Meilensteine bei der Umsetzung ihrer nachhaltigen Investitionsstrategie.

Mit der neuen Klimastrategie, die seit dem 1. Februar 2021 in Kraft ist, will die Baloise Risiken reduzieren, welche durch den Klimawandel entstehen, und verwaltet diese im Portfolio vorausschauend.

Die Klimastrategie beinhaltet die Bereiche «Ausschluss», «ESG-Integration», «Engagement» und «Transparenz». Mit dem Investitionsausschluss bestimmter Unternehmen will die Baloise physische Risiken und Transformationsrisiken reduzieren.

Des Weiteren bezieht die Baloise neben Umwelt, Gesellschaft und Governance (ESG-Daten) insbesondere detaillierte Informationen zum Bereich Klima in ihre Anlageentscheidung mit ein und verpflichtet sich, transparent über ihre Klimastrategie und deren Konsequenzen zu berichten.

Damit leistet die Baloise einen wichtigen Beitrag zum Sustainable Development Goal Nr. 13 «Massnahmen zum Klimaschutz».

Bei der Active-Ownership-Strategie, welche seit dem 1. März 2021 in Kraft ist, liegt der Schwerpunkt auf dem aktiven Dialog mit Unternehmen zu spezifischen Fragen und Nachhaltigkeitsthemen.

Der Active-Ownership-Ansatz zielt darauf ab, das Management von Unternehmen zu überzeugen, ESG-Risiken bewusst zu verwalten und Chancen in diesen Bereichen zu nutzen. Auf diese Weise will die Baloise mit den von ihr verwalteten Geldern eine positive Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft erreichen.

Um unter anderem die Transparenz im Bereich Nachhaltigkeit für die Investoren zu erhöhen, werden zudem die entsprechenden Vorgaben der Europäischen Regulierungsbehörde im Rahmen des EU Action Plans realisiert.

Nachhaltiges Investment als wichtiger Grundsatz der Nachhaltigkeitsaktivitäten

Für die Baloise haben nachhaltige Entwicklung und das Versicherungs- und Finanzdienstleistungsgeschäft wesentliche Gemeinsamkeiten: Langfristiges Handeln und der verantwortungsbewusste Umgang mit Risiken und Ressourcen.

Neben der damit verbunden langfristigen Sicherung der eigenen Geschäftstätigkeit, will die Baloise auch ihre Rolle als Corporate Citizen (Unternehmensbürger) aktiv wahrnehmen. Seit 2019 bildet das Baloise Wertschöpfungsmodell als Basis für die Integration des Themas Nachhaltigkeit / ESG in die Geschäftsstrategie der Baloise einen massgeblichen Rahmen zum Erreichen der nachhaltigen Wertschöpfung.

Die Baloise Responsible Investment Policy (RI-Policy) stellt in diesem Zusammenhang einen bedeutenden Grundpfeiler dar. Zudem ist die Baloise Mitglied bei Swiss Sustainable Finance und unterzeichnete 2018 die Prinzipien für verantwortungsbewusstes Investieren (Principles for Responsible Investment, PRI).

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Dr-Peter-Schmidt-2022-IKVDr-Peter-Schmidt-2022-IKVIKV e. V.Dr-Peter-Schmidt-2022-IKVIKV e. V.
Assekuranz

„Es ändert doch nichts, wenn ich allein nachhaltiger lebe, sagen sieben Milliarden Menschen“

Dr. Peter Schmidt ist Gründungsmitglied der Initiative IKV e. V.. Der Verein will seinen Mitgliedern aus der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche die Teilhabe an klimaschutzfördernden Projekten, Dienstleistungen und Unternehmen ermöglichen.

wind power mills in black forest landscape, Germanywind power mills in black forest landscape, GermanyAlex Koch – stock.adobe.comwind power mills in black forest landscape, GermanyAlex Koch – stock.adobe.com
Assekuranz

Pangea Life-Appell: Die Fesseln für den Windkraft-Ausbau müssen fallen

„Einen ökologischen Patriotismus“ forderte Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck im Nachgang des Spitzengesprächs zum Thema Windkraft-Ausbau mit dem Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder. Fakt ist: Deutschland befindet sich in einer entscheidenden Phase der Energiewende. Nur wenn die Politik jetzt die richtigen Weichen stellt, kann Deutschland das für den Klimaschutz elementare Ziel von 80 Prozent Anteil der „Erneuerbaren“ bis zum Jahr 2030 ...
Martin-Graefer-2022-die-BayerischeMartin-Graefer-2022-die-BayerischeBayerische Beamten Lebensversicherung a.G.Martin-Graefer-2022-die-BayerischeBayerische Beamten Lebensversicherung a.G.
Unternehmen

Martin Gräfer: Zeit gemeinsam Verantwortung zu übernehmen

Die Bayerische und Pangaea Life gehören zu den Pionieren im Bereich der nachhaltigen Vorsorge und Versicherung. Der mittelständische 1858 gegründete Versicherer aus München unterstützt eine Reihe von Initiativen nachhaltigen Unternehmertums und hat als einer der ersten Versicherer in Deutschland die UNPRI unterschrieben. Als einziger Versicherer in Europa bietet die Bayerische mit Pangaea Life ihren Kundinnen und Kunden die Möglichkeit, über einen internen Fonds in diese Assetklasse der ...
The businessman's photo in a suit with a leaf in a pocketThe businessman's photo in a suit with a leaf in a pocketrichman21 – stock.adobe.comThe businessman's photo in a suit with a leaf in a pocketrichman21 – stock.adobe.com
Assekuranz

Das denken Verbraucher über Versicherer und Nachhaltigkeit

Die Deutschen legen immer mehr Wert auf Nachhaltigkeit, auch bei Finanz- und Versicherungsprodukten. Sie unterschätzen jedoch aktuell noch den Beitrag der Branche zu einer nachhaltigen Entwicklung. Wer aber als Kunde den Versicherungsanbieter wechseln will, achtet verstärkt auf Nachhaltigkeit.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.