Mit einer einzigartigen Kombination aus Silber und Bitcoin macht coininvest.com die aktuell extrem nachgefragte Digitalwährung zu einem greifbaren Vermögenswert. Der Edelmetallhändler hat eine Silbermünze mit dem Bitcoin-Logo als legales Zahlungsmittel in einer Feinunze geprägt.
Die limitierte Auflage beträgt 25.000 Stück und soll als erste Bitcoin-Münze überhaupt in jährlicher Serie aufgelegt werden.
Daniel Marburger, Director der coininvest GmbH, sagt:
„Nie zuvor hat eine Kryptowährung ein derartiges Interesse erregt wie Bitcoin. Zuletzt hat die Milliardeninvestition von Elon Musk diesen Trend weiter befeuert."
Die einzigartige Silbermünze sei nun eine Wertanlage, die auf nie dagewesene Weise eine direkte Verbindung von haptischen Werten zur Digitalwährung herstelle.
Geplant ist eine jährliche Serie, die den jeweiligen Wert von Silber und Bitcoin sowie dessen Entwicklung unmittelbar erlebbar macht. Zugleich darf die Münze dank ihrer geringen Auflage schon jetzt als Teil der modernen Münzkunde-Geschichte gelten.
Exklusiv gestaltete Merkmale machen die limitierte Erstauflage der reinen 999.9/1000 Silbermünze einzigartig: Der Wert des Silbers in mBTC ist eingeprägt. Zugleich ist der Name des Bitcoin-Erfinders Satoshi übersetzt als Binärcode zu lesen.
Daniel Marburger sagt:
„Mit unserer limitierten Auflage definieren wir die klassische Silbermünze neu und schaffen eine einzigartige Verbindung, die für Edelmetallinvestoren ebenso wie für Investoren der Kryptowährung hoch attraktiv ist.“
Die Rückseite der 2-Dollar-Münze der Pazifikinsel Niue prägt das Konterfei Königin Elizabeth II.
Bilder: (1) © logoboom – stock.adobe.com (2) © coininvest GmbH
Themen:
LESEN SIE AUCH
Babyboomer-Erbschaften könnten 6 Billionen USD in den Krypto-Markt lenken
Euphorie am Krypto-Markt: 80 Prozent der Bitcoin-Anleger im Plus
Grünes Licht für Bitcoin-ETF und historische Rallye in Sicht?
Immer mehr Profianleger investieren in Kryptowährungen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Was Anleger wirklich kaufen: Aktien-ETFs dominieren den Markt
Budgetplanung als Basis: Warum Kontrolle der erste Schritt zum Vermögensaufbau ist
ETF-Boom in Deutschland: Anleger investieren über 500 Milliarden Euro in Indexfonds
BaFin greift bei Turbo-Zertifikaten durch
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













