Möchten auch Sie Ihr Lebenswerk in erfahrene Hände gelegt und gut weitergeführt wissen? Und darüber hinaus für sich selbst und den eigenen, dritten Lebensabschnitt ein gutes Ergebnis erzielen?
Die Versicherungs- und Investmentwirtschaft befindet sich in einem noch nicht da gewesenem Veränderungsprozess. Unterschiedlichste Ursachen und Beweggründe treiben diesen voran und kaum ein Versicherungsmakler kann sich diesem Entziehen.
Hinzu kommt, dass die Coronakrise dem Ganzen einen ganz eigenen Stempel aufdrückt. In dieser auch wirtschaftlich höchst anspruchsvollen Zeit beschäftigen sich viele Maklerkolleg*Innen mit Fragen zur möglichen Unternehmensnachfolge beziehungsweise der weiteren Strukturierung ihres Lebenswerkes.
Dem experten-netzwerk liegen Informationen zu einem gut situierten und wirtschaftlich gesunden Maklerunternehmen aus Süddeutschland vor, das gerne expandieren möchte.
Mehr zum Interessenten finden Sie auf dem Ergänzungsblatt erläutert, wie auch den möglichen Weg zur Kontaktaufnahme. Bei Interesse am Projekt wünschen wir Ihnen
den Erfolg, den Sie sich vorstellen.
Das Unternehmen
- Gründung des Maklerunternehmens im Jahr 2010, Unternehmenssitz ist 77933 Lahr
- Angaben aus dem Impressum: Versicherungsmakler gemäß §34c Abs. 1, §34f Abs. 1, §34i Abs. 1 der GewO
- Der Geschäftsführer verfügt über eine 25-jährige Berufserfahrung
- Poolanbindungen an Blaudirekt, WIFO, Aruna, FONDSNET, FondsKonzept, Honorarkonzept
- Moderne, digitale Kommunikationsformen sind im Unternehmen etabliert
- Sehr enge und erstklassige Kundenbindung durch ein partnerschaftliches Miteinander, die durch eine Wertekultur von gelebter Qualität geprägt ist.
- Beratungsschwerpunkte: Privatkundenberatung, Gewerbekundenberatung, Immobilienfinanzierung
Zur Expansion
- Das Interesse ist breit gefächert, vom Kauf über eine Kooperation bis zur Nachfolgelösung
- Versicherungsmaklerunternehmen mit der Zulassung nach § 34 d und § 34f oder § 32KWG Institute
- Vorzugsweise Unternehmen mit Beständen der Bereiche: Investment, Kapitalanlagen, Versicherungen für Privat- und auch Gewerbekunden, Betriebliche Altersversorgung
Versicherungsmakler, die ihr Lebenswerk gut und nachhaltig weitergeführt wissen und deshalb auch Bestände veräußern wollen, können sich unter Angabe der Chiffre 2021-0602 unter der folgenden E-Mail-Adresse melden: team@expertenreport.de.
Themen:
LESEN SIE AUCH
So können Versicherungsmakler ihre eigenen Risiken managen
Mit der Fusionsversicherung erhalten Versicherungsmakler einen 360-Grad-Schutz, um alle Risiken und Herausforderungen zu beherrschen. Mit unterschiedlichen Bausteinen und flexiblen Gestaltungsmöglichkeiten lässt sie sich an individuelle Bedürfnisse in jeder beruflichen Phase anpassen.
Nachfolgewelle steht unmittelbar bevor
Das Thema Nachfolge bleibt ein zentrales Thema für viele Versicherungsmakler in Deutschland. Ein Drittel der Makler will bereits in den nächsten 1 bis 2 Jahren in den Ruhestand gehen. Dabei könnte erstmals das Rentenmodell das meistgewählte Modell sein.
GESUCHT: Bestände zur Übernahme
Heiko Reddmann: Honorarberatung wächst ohne regulatorischen Rückenwind
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Lebensversicherung: Unsicherheit bremst laufende Beiträge
Die Lebensversicherung zeigt sich trotz globaler Handelskonflikte stabil – doch die Erwartungen für das Neugeschäft mit laufenden Beiträgen sind eingetrübt. Welche Faktoren jetzt Wachstumspotenzial bieten, verrät ein Blick auf den ifo-Konjunkturtest.
Schaden- und Unfallversicherung: Geschäftsklima erreicht Höchststand
Die Schaden- und Unfallversicherer blicken so optimistisch in die Zukunft wie seit Langem nicht mehr. Das Geschäftsklima liegt über dreißig Punkten – doch welche Faktoren stützen die positive Stimmung, und wo bleibt Unsicherheit?
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.