Die Insurtech-Unternehmen xbAV AG und xbAV Beratungssoftware GmbH verschmelzen. Das Team der vormaligen Tochter ist vollständig in die xbAV AG integriert.
„Die Synergieeffekte waren von Beginn an wertvoll“, so Martin Bockelmann, CEO von xbAV.
Beide Gesellschaften sind immer mehr zusammengewachsen. Die Integration in die AG ist die logische Konsequenz.
2015 übernahm xbAV die Unternehmen KS Software und Entgeltumwandler. Beide IT-Unternehmen wurden in die Tochtergesellschaft xbAV Beratungssoftware zusammengelegt.
„Seit wir auf Plattformtechnologie umgestellt haben, arbeiten die Teams vollends vernetzt“, so Reinhard Janning, Chief Platform Officer (CPO) bei xbAV. „Wir arbeiten alle gemeinsam an einer Plattform. Der zentralen Plattform für die Altersvorsorge, die online beraten, abschließen, verwalten möglich macht. Unser Ziel ist es, Altersvorsorge für alle Beteiligten einfach zu machen. Jetzt auch organisatorisch und juristisch integriert.“
Darüber hinaus übernimmt Malte Dummel zusätzlich zu seinen Aufgaben als Finanzvorstand (CFO) die Position des Chief Operating Officer (COO). Als COO ist er jetzt für die operative Umsetzung der Unternehmensstrategie und Wachstum verantwortlich. Malte Dummel behält seine bestehenden Verantwortlichkeiten für Finanzen, Investor Relations, Personal und Legal.
„xbAV ist in den letzten Jahren rasant gewachsen. Um diese marktführende Position weiter auszubauen, ist für uns ‚Operational Excellence‘ jetzt entscheidend. Um kontinuierlich die Firmenprozesse zu optimieren und die Unternehmensstrategie dabei konsequent umzusetzen“, erklärt Lars Hinrichs, Aufsichtsratsvorsitzender bei xbAV.
Malte Dummel kam 2017 als CFO zu xbAV. Zuvor war er acht Jahre bei Goldman Sachs in London, wo er deutsche und europäische Großunternehmen zu Pensions- und Unternehmensfinanzfragen beriet. Zum xbAV-Vorstand gehören Martin Bockelmann CEO, Malte Dummel COO & CFO, Reinhard Janning CPO und Jochen Pielage CTO.
Themen:
LESEN SIE AUCH
xbAV: Thomas Neuer wird Director Sales
xbAV: Monika Ritzer wird Director Sales
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Ammerländer Versicherung steigert Jahresergebnis 2024 deutlich
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
BarmeniaGothaer setzt sich zehn Milliarden Euro Beitragseinnahmen bis 2028 als Ziel
Concordia startet Förderinitiative #LebenWirLos
Bestandsvolumen: SMART INSUR überschreitet 5-Milliarden-Marke
LVM-Unfallversicherung knackt 250-Millionen-Euro-Marke
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.