xbAV: Thomas Neuer wird Director Sales

Thomas Neuer wird als neuer Director Sales bei xbAV Versicherungen und Produktanbieter bei deren digitaler Transformation beraten, um die unabhängige Plattform für die Altersvorsorge von xbAV weiter voranzubringen.

(PDF)
Thomas-Neuer-2020-xbAVThomas-Neuer-2020-xbAVxbAV AG

Thomas Neuer ist IT-Diplom-Ingenieur und Wirtschaftsingenieur und bringt über 20 Jahre Erfahrung in der Management- und IT-Beratung mit. Zu seinen Schwerpunkten gehören die digitale Transformation von Versicherungsunternehmen und die Beratung von Insurtech-Startups.

Vor xbAV war Neuer unter anderem bei Steria Mummert Consulting, Accenture und NTT. Seit 2019 engagiert er sich beim InsurTech Hub Munich als Mentor.

Martin Bockelmann, CEO bei xbAV, dazu:

„Die Digitalisierung machte einen Riesensprung. Bei Versicherungsgesellschaften und Pensionsfonds steht die digitale Transformation oben auf der Agenda. Mit Thomas Neuer konnten wir einen Branchenkenner mit genau diesem Schwerpunkt gewinnen. Wir freuen uns, ihn an Bord zu haben.“

Aktuell nutzen mehr als 40 Lebensversicherer und Vertriebsorganisationen, mehr als 15.000 Vermittler und Unternehmen die xbAV-Plattform.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

xbAV_Monika Ritzer_Director SalesxbAV_Monika Ritzer_Director SalesxbAVxbAV_Monika Ritzer_Director SalesxbAV
Unternehmen

xbAV: Monika Ritzer wird Director Sales

Monika Ritzer übernimmt nun als Director Sales die Leitung für Finanzvertriebe und Pools bei xbAV, mit dem Ziel die Marktposition der xbAV-Plattform bei Vermittlern weiter auszubauen.
Mindmap-99809203-AS-Sergey-Nivens-Mindmap-99809203-AS-Sergey-Nivens-Sergey Nivens – stock.adobe.comMindmap-99809203-AS-Sergey-Nivens-Sergey Nivens – stock.adobe.com
Unternehmen

Aus xbAV wird Xempus

Xempus öffnet seine Plattform um weitere Produkte in der Vorsorge. Der neue Name macht die Marktausrichtung klarer. Das Ziel von Xempus ist, die gesamte Vorsorge für alle einfach zu machen.
Jochen-Pielage-2020-xbAVJochen-Pielage-2020-xbAVxbAV AGJochen-Pielage-2020-xbAVxbAV AG
Unternehmen

xbAV: Jochen Pielage ist neuer CTO

Seit 1. Mai 2020 ist Jochen Pielage als Chief Technology Officer bei xbAV Mitglied des Vorstands.
Binary code handshakeBinary code handshakepeshkova – stock.adobe.comBinary code handshakepeshkova – stock.adobe.com
Unternehmen

DIPAY und AVxpert mit neuem Leistungspaket für Vermittler

DIPAY und AVxpert Gemeinsam haben ein innovatives Leistungspaket entwickelt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge erleichtert und auch die Abwicklung moderner Vergütungsmodelle vereinfacht. Vermittler erhalten ein Tool, das sowohl Flexibilität als auch Transparenz fördert.

Zukunfts-Ich-2024-neue-lebenZukunfts-Ich-2024-neue-lebenneue leben Lebensversicherung AGZukunfts-Ich-2024-neue-lebenneue leben Lebensversicherung AG
Unternehmen

neue leben ermöglicht Begegnung mit dem eigenen „Zukunfts-Ich“

Kundinnen und Kunden von Sparkassen haben die Gelegenheit, sich mit ihrem Zukunfts-Ich auszutauschen. Per Knopfdruck blicken sie am Bildschirm ihrem gealterten Ich in die Augen und können ein persönliches Gespräch beginnen. Über Telefon, Chat oder Videochat können sie sich so über das Leben im Alter und die Altersvorsorge austauschen.

Mistrustful young man scrutinizing someoneMistrustful young man scrutinizing someoneYakobchuk Olena – stock.adobe.comMistrustful young man scrutinizing someoneYakobchuk Olena – stock.adobe.com
Assekuranz

BVI-Studie zur Fondsrente: Versicherer üben deutliche Kritik

In der vergangenen Woche hat der BVI eine Studie vorgelegt, nach der eine sogenannte “Fondsrente fast bei allen bis zum Lebensende ausreiche“. Die Versicherer sehen die Studienergebnisse aus mehreren Gründen sehr kritisch.

Mehr zum Thema

Dr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon DeutschlandDr. Sascha Kolaric ist Director M&A and Transaction Solutions bei der Aon Versicherungsmakler Deutschland GmbH („Aon“).Aon Deutschland
Unternehmen

Synthetische W&I-Versicherung: Rettungsanker in der rollenden Insolvenzwelle?

Die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Deutschland erreicht Rekordwerte. In diesem schwierigen Umfeld könnte eine weiterentwickelte Versicherungslösung, die synthetische Warranty and Indemnity (W&I)-Versicherung, eine entscheidende Rolle spielen. Sie bietet Investoren neue Absicherungen und könnte den Weg für erfolgreiche M&A-Transaktionen ebnen.

Petra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFPPetra Walter und Martin Wanders bilden das Führungsduo der neuen DFP.DFP
Unternehmen

Jung, DMS & Cie. stärkt Vermögensverwaltung durch Fusion

Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. verschmilzt ihre Vermögensverwaltungstöchter DFP Deutsche Finanz Portfolioverwaltung GmbH und BB Wertpapier-Verwaltungsgesellschaft mbH (BBWV) zu einer neuen Einheit unter dem Markennamen DFP. Ziel ist es, die Marktposition im wachsenden Segment der Vermögensverwaltung auszubauen.

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-EDer Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.DALL-E
Unternehmen

DARAG übernimmt Run-off-Portfolio von wefox

Der Run-off-Spezialist DARAG übernimmt ein Sachversicherungs-Portfolio wefox Insurance AG.

Element stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-EElement stellt Zahlungen für Schadenfälle ein, teilte der vorläufige Insolvenzverwalter mit (Symbolbild).DALL-E
Unternehmen

Element-Insolvenz: Schadenzahlungen ausgesetzt

Nach der Insolvenz der ELEMENT Insurance AG steht die Zukunft des Versicherers auf dem Prüfstand. Der vorläufige Insolvenzverwalter Friedemann Schade klärt über mögliche Schritte und die Konsequenzen für Versicherte auf – darunter die Einstellung von Schadenfallzahlungen.

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReportDie Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt.expertenReport
Unternehmen

Versicherer Element nach Verkaufssperre jetzt Insolvenzantrag

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat einen Insolvenzantrag gegen die Element Insurance AG gestellt. Damit zeichnet sich das Ende eines einstigen Hoffnungsträgers der deutschen Insurtech-Branche ab. Die Entwicklung ist nicht nur ein schwerer Rückschlag für Element selbst, sondern wirft auch ein Schlaglicht auf die strukturellen Herausforderungen der Insurtech-Landschaft in Deutschland.
Gerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseusGerrit Knichwitz, Geschäftsführer von Perseus TechnologiesPerseus
Unternehmen

Markel steigt als Investor bei Perseus Technologies ein

Markel, global agierender Versicherer mit Schwerpunkt auf gewerblicher Haftpflicht, wird Minderheitsaktionär bei Perseus. Ziel der verstärkten Zusammenarbeit ist die Weiterentwicklung innovativer Lösungen zur Prävention und Absicherung von Cyberrisiken.