Felix Hufeld und Elisabeth Roegele verlassen BaFin

Der Skandal um die Wirecard AG hat offenbart, dass die deutsche Finanzaufsicht eine Re-Organisation braucht, um ihre Aufsichtsfunktion effektiver erfüllen zu können.

(PDF)
Felix-Hufeld-2021-BaFinFelix-Hufeld-2021-BaFinBernd Roselieb / BaFin

Dazu hat das Bundesministerium der Finanzen im Herbst eine Untersuchung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Auftrag gegeben, deren Ergebnisse in der kommenden Woche präsentiert werden.

Das Bundesministerium der Finanzen und der Präsident der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht sind einvernehmlich zu dem Entschluss gekommen, dass es neben organisatorischen Veränderungen auch einen personellen Neustart an der Spitze der BaFin geben sollte.

Felix Hufeld, der acht Jahre, davon sechs Jahre als Präsident, an der Spitze der Aufsichtsbehörde gewirkt hat, verlässt die Finanzdienstleistungsaufsicht und macht den Weg für einen personellen Neuanfang frei.

Auch Elisabeth Roegele, Exekutivdirektorin für Wertpapieraufsicht der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht wird ihr Amt mit Blick auf die anstehende Neuaufstellung der Bundesanstalt für Finanzdienstleistung räumen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Mikrofon-3008407-AS-Martina-BergMikrofon-3008407-AS-Martina-BergMartina Berg – stock.adobe.comMikrofon-3008407-AS-Martina-BergMartina Berg – stock.adobe.com
Finanzen

Jahrespressekonferenz der BaFin: deutsche Bankensektor relativ widerstandsfähig

Die diesjährige Jahrespressekonferenz der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht fand wegen der Corona-Pandemie am 12. Mai 2020 erstmals telefonisch statt.
Seifenblase-Fotolia_5681170-Stephanie Bandmann.jpgSeifenblase-Fotolia_5681170-Stephanie Bandmann.jpgStephanie Bandmann / fotolia.comSeifenblase-Fotolia_5681170-Stephanie Bandmann.jpgStephanie Bandmann / fotolia.com
Assekuranz

BaFin mahnt zur nachhaltigen Finanzwirtschaft

Mit der ersten BaFin-Konferenz „Nachhaltige Finanzwirtschaft“ am 9. Mai 2019 sollte das Bewusstsein des Finanzsektors für materielle Risiken, aber auch für Chancen geschärft werden, die klimatische, ökologische und soziale Veränderungen für einzelne Finanzmarktakteure und den Finanzmarkt als Ganzes mit sich bringen können. Dab
Erwartet in den nächsten Jahren mindestens eine Run-Off-Transaktion pro Jahr im deutschen Markt: Michael Klüttgens, Leiter der Versicherungsberatung bei WTW für Nord-, Zentral- und Osteuropa.WTWErwartet in den nächsten Jahren mindestens eine Run-Off-Transaktion pro Jahr im deutschen Markt: Michael Klüttgens, Leiter der Versicherungsberatung bei WTW für Nord-, Zentral- und Osteuropa.WTW
Assekuranz

Allianz-Konsortium vor Abschluss des Viridium-Deals – WTW sieht Belebung des Run-Off-Marktes

Die Übernahme von Viridium durch ein Allianz-geführtes Konsortium steht offenbar kurz vor dem Abschluss. WTW erwartet, dass der Deal den deutschen Run-Off-Markt nachhaltig beleben wird.

bonn, hesse, germany - 20 09 2023: the bafin finance control agency of germanybonn, hesse, germany - 20 09 2023: the bafin finance control agency of germanyBundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)bonn, hesse, germany - 20 09 2023: the bafin finance control agency of germanyBundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)
Unternehmen

BaFin gibt grünes Licht für Barmenia und Gothaer

Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat ihre Zustimmung zum geplanten Zusammenschluss von Barmenia und Gothaer zur BarmeniaGothaer gegeben. Mit der Eintragung im Handelsregister in den nächsten Tagen wird der Zusammenschluss rechtlich vollzogen. Der Handelsregistereintrag, das sogenannte Closing wird für Anfang September erwartet.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.