Frist für Baukindergeld ist verlängert

Gute Nachrichten gibt es zum Thema Baukindergeld: Die Befristung für Baugenehmigungen oder Kaufverträge für Wohnimmobilien, auf deren Grundlage diese staatliche Förderung in Anspruch genommen werden soll, wird um drei Monate verlängert. 

(PDF)
Familie-Einzug-246425586-AS-fizkesFamilie-Einzug-246425586-AS-fizkesfizkes – stock.adobe.com

Bisher galt: Eine Förderung im Rahmen des Baukindergelds konnte nur für Kaufverträge einer selbstgenutzten Immobilie oder eine entsprechende Baugenehmigung für einen Neubau gewährt werden, wenn diese zwischen dem 1.1.2018 und dem 31.12.2020 ausgestellt bzw. erteilt wurden. Diese wichtige Frist hat der Staat nun bis zum 31.3.2021 verlängert.

Das Bayerische Baukindergeld Plus, welches Berechtigten einen um zusätzlich 300 Euro pro Kind und Jahr erhöhten Förderbetrag sicherte, läuft dagegen zum 31.12.2020 aus.

Das staatliche Baukindergeld steht speziell Menschen mit Kindern zur Verfügung, die erstmals ein Haus bauen oder eine bestehende Immobilie zu eigenen familiären Wohnzwecken kaufen. Sie können das Baukindergeld noch bis Ende 2023 im sogenannten Zuschussportal bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) beantragen.

Für die Förderung gelten unverändert Einkommensgrenzen: Familien oder Alleinerziehende, die die Mittel beantragen möchten, dürfen maximal über ein zu versteuerndes Haushaltseinkommen von jährlich 75.000 Euro zuzüglich 15.000 Euro pro Kind verfügen.

Pro Kind gibt es insgesamt 12.000 Euro an Baukindergeld, verteilt über einen Zeitraum von zehn Jahren (also 1.200 Euro pro Kind und Jahr).

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Chain And Padlock Around Euro BanknotesChain And Padlock Around Euro BanknotesChain And Padlock Around Euro Banknotes
Finanzen

Weitere Verschärfung bei der Vergabe von Krediten

Während Banken weiter ihre Kreditvergabebedingungen verschärfen, sinkt kontinuierlich die Kreditnachfrage von Unternehmen und Verbrauchern. Dies deutet darauf hin, dass die Auswirkungen der geldpolitischen Straffung noch nicht in vollem Umfang im System angekommen sind.

Standort-Kornwestheim-2023-W-u-WStandort-Kornwestheim-2023-W-u-WWüstenrot & Württembergische AGStandort-Kornwestheim-2023-W-u-WWüstenrot & Württembergische AG
Finanzen

Wüstenrot mit Green Bond im Volumen von 500 Mio. Euro

Die Bausparkasse platziert ihren ersten grünen Pfandbrief erfolgreich am Kapitalmarkt. Der Green Bond im Benchmark-Volumen von 500 Millionen Euro hat eine Laufzeit von 5 Jahren. Der Kupon liegt bei 3,375 Prozent bei einer Rendite von 3,391 Prozent.

Person Placing House Models On Stacked CoinsPerson Placing House Models On Stacked CoinsPerson Placing House Models On Stacked Coins
4 Wände

Mehr Immobilienkredite ausgereicht als im Vorquartal

Das Neugeschäft in der Immobilienfinanzierung der vdp-Mitgliedsinstitute verzeichnete in Q3/2023 eine leichte Belebung: Mit einem Volumen in Höhe von 30,7 Mrd. Euro stiegen die Kreditzusagen für Wohn- und Gewerbeimmobilien im Vergleich zum Vorquartal um 15,8 Prozent an.

Residential buildings with euro price tags and calculator. Property valuation. Investment business plan. Market study. Calculating mortgage. Prices comparison for renting apartments. Housing value.Residential buildings with euro price tags and calculator. Property valuation. Investment business plan. Market study. Calculating mortgage. Prices comparison for renting apartments. Housing value.Residential buildings with euro price tags and calculator. Property valuation. Investment business plan. Market study. Calculating mortgage. Prices comparison for renting apartments. Housing value.
4 Wände

Lage, Lage, Finanzierbarkeit: der deutsche Immobilienmarkt im Wandel

Nach der langanhaltenden Phase rückläufiger Zinsen traf die abrupt eintretende Zinswende im Sommer 2022 auf eine Gemengelage weiterer negativer Einflüsse im Immobilienmarkt. Ein Überblick über die Auswirkungen der unterschiedlichen Faktoren.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.