Dmitry Kharchenko wird beim InsurTech Friendsurance der neue Chief Technology Officer. Er wird ein 50-köpfiges Team aus Tech- und BI-Spezialisten übernehmen, das bislang von Head of IT Brian Burke geleitet wurde. Dieser verlässt das Unternehmen aus persönlichen Gründen.
In der neu geschaffenen Position Chief Technology Officer gehört Dmitry Kharchenko dem Führungsteam an und arbeitet eng mit den Gründern zusammen. In seiner bereichsübergreifenden Rolle als CTO verantwortet er neben der technologischen und strategischen Weiterentwicklung der digitalen Bancassurance-Plattform von Friendsurance und der Entwicklung neuer Anwendungen, auch die Bereiche Business Intelligence und Data Governance.
Tim Kunde, Mitgründer und Geschäftsführer, erklärt:
„Wir freuen uns sehr, dass wir Dmitry Kharchenko für Friendsurance gewinnen konnten. Mit seinen umfangreichen Kenntnissen und Erfahrungen im Bereich Software Engineering und Business Intelligence ist er der perfekte Partner, um unsere Plattform strategisch auszubauen.”
Dmitry Kharchenko bringt 20 Jahre Erfahrung als IT-Stratege mit, davon fünf Jahre in der Berliner Fintech-Szene und 15 Jahre bei verschiedenen Tech-Unternehmen in Tel Aviv mit Fokus aus Fintech, Cybersecurity and Big Data. Zuletzt war er für das Fintech-Unternehmen Bonify tätig, wo er die Position des Chief Technology Officers & Chief Innovation Officers innehatte.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Gewünscht: Digitale Bancassurance-Lösungen
Ausgezeichnete Betreuung bei Finanz- und Versicherungsfragen
Bei Finanz- und Versicherungsgeschäften können vermeintliche Kleinigkeiten große Unterschiede hinsichtlich des Kundennutzens machen. Korrektes und fehlerfreies Arbeiten wird daher zu Recht als wichtiges Qualitätsmerkmal erachtet. ServiceValue nahm die Branche unter die Lupe.
insureNXT 2023 zeigt wichtigste Branchentrends
Im Fokus der insureNXT 2023, die am 26. und 27. April in Köln stattfindet, stehen die Bereiche Business Transformation, Customer Centricity, Digital Ecosystems sowie Digital Economy. Über 170 Top-Speaker sowie rund 170 Partner und Aussteller präsentieren sich auf der Kongressmesse.
ERGO Group mit neuem Chief Technology Officer
Der Aufsichtsrat der ERGO Group AG hat Robin Johnson mit Wirkung vom 17. März 2023 zum Vorstandsmitglied für Informationstechnologie und Chief Technology Officer berufen. Er wird zudem Aufsichtsratsvorsitzender der ERGO Technology and Services Management (ET&SM) AG.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Beitragsanpassungen: Jeder zehnte Kunde kündigt nach Erhöhungen
Beitragsanpassungen haben Folgen: Schon moderate Erhöhungen können die Kündigungsneigung von Versicherungskunden deutlich steigern. Besonders betroffen sind Kfz- und Tierversicherungen – mit möglichen Domino-Effekten bei Mehrfachverträgen.
MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe
Die Partnerschaft von blau direkt und MAXPOOL wird enger: Mit dem Zusammenschluss erhält die Kooperation eine langfristige Perspektive. Was sich für Makler ändert – und welche Rolle Oliver Drewes künftig spielt.
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.