Friendsurance bietet seine digitalen Bancassurance-Lösungen künftig unter der Marke Friendsurance Business an.
Mit der neuen Marke reagiert das Unternehmen auf die gestiegene Nachfrage von Banken und Versicherungen nach online Versicherungs-Lösungen.
Tim Kunde, Geschäftsführer und Mitgründer von Friendsurance, dazu:
„Wir sind sehr zufrieden mit der Entwicklung unserer digitalen Bancassurance-Sparte. Diese werden wir in Zukunft noch ausbauen. Unter der Marke Friendsurance und der Webseite www.friendsurance.de ist unser Direktkundengeschäft angesiedelt. Für Geschäftskunden, die Informationen zu unseren digitalen Bancassurance-Angeboten suchen, haben wir deswegen die neue Marke Friendsurance Business entwickelt.“
Dafür hat das Unternehmen auch eine neue Webseite eingerichtet, auf Friendsurance Business seine digitale Bancassurance-Plattform und die Möglichkeiten und Funktionen der modular aufgebauten Whitelabel-Lösung präsentiert, wie die übersichtliche Darstellung, Verwaltung und Optimierung von Versicherungsverträgen oder die Meldung von Schäden.
Zudem sind Hintergrundwissen sowie Zahlen, Daten und Fakten über digitale Bancassurance abrufbar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Friendsurance: Sergey Gilev neuer Head of Data
Friendsurance: Dmitry Kharchenko wird CTO
Das Potenzial der digitalen Bancassurance
ERGO übernimmt NEXT Insurance und steigt in den US-Markt ein
Die ERGO Group erweitert ihr Geschäftsfeld und übernimmt den US-Versicherer NEXT Insurance. Die Akquisition markiert den Eintritt in den weltweit größten Versicherungsmarkt und stärkt das digitale Portfolio der Gruppe.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Getsafe gibt Lizenz ab: „Versicherung bauen wir neu – mit KI“
Vom lizenzierten Versicherer zum KI-getriebenen Plattformanbieter: Getsafe kehrt dem Lizenzmodell den Rücken und setzt ganz auf intelligente Skalierung per MGA-Modell. Warum das Heidelberger Insurtech auf KI statt Kapital setzt.
HUK-COBURG übernimmt Neodigital Autoversicherung vollständig
Die HUK-COBURG treibt ihre Digitalstrategie voran und wird Alleineigentümerin der Neodigital Autoversicherung AG. Die Beteiligung wird in zwei Schritten von 51 auf 100 Prozent erhöht.
Stark in allen Sparten: Continentale legt 2024 zu
Trotz wirtschaftlicher Stagnation legt der Continentale Versicherungsverbund zu: Mit einem Beitragswachstum von 3,9 Prozent, gestiegenen Kapitalerträgen und einem konsequenten Fokus auf Nachhaltigkeit zeigt sich die Gruppe stabil und zukunftsorientiert.
Viridium legt zu: Wie der Lebensversicherungs-Konsolidierer 2024 weiter gewachsen ist
Ein Plus beim Gewinn, eine starke Kapitaldecke und steigende Überschüsse für Versicherte: Die Viridium Gruppe zeigt sich im Geschäftsjahr 2024 robust. Doch das ist nicht alles. Mit neuer Eigentümerstruktur soll bald die nächste Wachstumsphase starten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.