Focus Business und Statista haben auch in diesem Jahr 500 Unternehmen zu den Wachstumschampions der deutschen Wirtschaft gekürt.
Zu den wachstumsstärksten Unternehmen in Deutschland 2021 gehört auch der Deutsche Maklerverbund. Dieser konnte im Bereich Finanzdienstleistungen den 3. Platz erreichen. Im Gesamtranking erreichte der Deutsche Maklerverbund die 179. Position.
Nur wenige Maklerdienstleister der Versicherungsbranche sind in dieser Sparte vertreten. Dies kann auch als Beleg für den derzeit verstärkten Konsolidierungstrend am Markt verstanden werden.
Karsten Allesch, Geschäftsführer des Deutschen Maklerverbunds, dazu:
„Diese Auszeichnung ist ein klares Zeichen, dass wir und unsere Partner auf dem richtigen Weg sind. Der Deutsche Maklerverbund bietet das Beste aus den zwei Welten Maklerpool und Direktvereinbarung. Dank unseres Maklerverwaltungsprogramms Professional works und einem Höchstmaß an Automatisierung, machen wir Maklern den Weg frei für eine qualitativ hochwertige und effiziente Beratung mit hoher Abschlusswahrscheinlichkeit. Gleichzeitig erhalten Makler über die Direktvereinbarung, teilweise in Kombination mit Deckungskonzepten, überdurschnittliche Courtagen. Der Erfolg zeigt sich in dieser Auszeichnung für uns und unsere Makler.“
Mit einer Umsatzsteigerung von 1,83 Millionen Euro auf 2,81 Millionen Euro zwischen 2016 und 2019 weist der Deutsche Maklerverbund im Erhebungszeitraum ein Wachstum von circa 187 Prozent auf.
Bei den Provisionserlösen des DEMV handelt es sich um den reinen Overhead. Versicherer rechnen angeschlossene Makler direkt ab. Klassische Maklerpools erhalten im Regelfall 100 Prozent der Courtagen und leiten davon im Durchschnitt 90 Prozent an die Vertriebspartner weiter. Insofern sind die Provisionserlöse nicht mit einem klassischen Maklerpool vergleichbar.
Themen:
LESEN SIE AUCH
„Wir haben keinerlei Szenario, in dem aB-Agenta ausläuft“
Mit der Übernahme von artBase! ergänzt DEMV seine bisher rein digitale Strategie um eine bewährte Offline-Lösung. Geschäftsführer Karsten Allesch erklärt im Interview, warum aB-Agenta eigenständig weiterbesteht, welche Vorteile eine Migration bietet und wie sich die Maklerbranche zwischen Plattform-Ökonomie und Bestandsschutz positioniert. Der Text erschien zuerst im expertenReport 03/25.
Hg investiert in den Deutschen Maklerverbund
Unter dem Dach des britischen Wachstumsinvestors will der Hamburger Maklerdienstleister die führende unabhängige Maklerplattform Deutschlands schaffen. Die Gründer Karsten Allesch und Fabian Fritz bleiben als Geschäftsführer weiterhin verantwortlich.
blau direkt erneut Wachstumschampion 2022
Maklerpools am Scheideweg – wohin entwickelt sich der Poolmarkt?
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
JDC Group mit Rekordstart ins Jahr 2025
Starkes Umsatzwachstum, höhere Profitabilität und strategische Weichenstellungen: Die JDC Group AG verzeichnet das erfolgreichste erste Quartal ihrer Unternehmensgeschichte.
VOLKSWOHL BUND legt im Geschäftsjahr 2024 deutlich zu
Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung stiegen um 4,1 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro und lagen damit über dem Branchenschnitt von 3,1 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das Neugeschäft: Die Beitragssumme wuchs um fast 25 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro.
Mehrheit der Mittelständler erwartet stabile Lohnkosten im Jahr 2025
Die aktuelle KfW-Sonderbefragung sendet ein Signal der Entspannung: Viele Mittelständler rechnen 2025 mit stabilen oder sogar rückläufigen Lohnkosten. Doch die Entlastung kommt nicht überall an – in einigen Branchen bleibt der Kostendruck hoch. Was hinter der nachlassenden Dynamik bei den Personalkosten steckt und warum der Druck nicht mehr überall zunimmt.
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.