Die Münchener Verein Versicherungsgruppe gibt unter dem Leitmotiv „Besser informiert. Mehr wissen.“ auf ihrer Website Kunden und Vertriebspartnern Tipps zu den Bereichen Gesundheit, Vorsorge und Versicherungen.
Die beiden Ratgeber zu den Themen „Zahn“ und „Pflege“ sind dabei der Anfang; die Themenwelt wird laufend erweitert.
Dr. Rainer Reitzler, CEO der Münchener Verein Versicherungsgruppe, dazu:
„Detaillierte und vor allem verlässliche Informationen und Hinweise zu Gesundheits- und Vorsorgethemen werden immer stärker im Internet nachgefragt. Der Besucher unserer Website kann sich in kürzester Zeit über ein bestimmtes Thema informieren. Wir konzentrieren uns auch bei komplexen Themen auf das Wesentliche und geben am Ende in einem Fazit Empfehlungen ab.“
Thema Zahngesundheit
Es werden beispielsweise Ratschläge gegeben, was bei Zahnersatz zu beachten und welche Behandlungsmethode individuell am besten geeignet ist. Auch wird darüber informiert, wie lange der neue Zahnersatz voraussichtlich hält, wie hoch die Kosten für Zahnimplantate oder Brücken sind sowie über Kosten, Ablauf sowie Pro und Contra der professionellen Zahnreinigung.
Zudem gibt es Tipps, wie man schöne Zähne bekommt, sie dauerhaft behält und wie Fehler bei Ernährung und Zahnpflege vermieden werden können.
Thema Pflegefall
Der Ratgeber Pflege des Münchener Verein zeigt auf, was im Pflegefall zu tun und wie eine geeignete Vorsorge für den Ernstfall zu treffen ist. Von der Feststellung des Pflegegrads über die Beantragung des Pflegegelds bis zur Finanzierung der Pflegekosten gibt es verschiedene Punkte zu bedenken.
Darüber hinaus werden die Unterschiede der Begriffe Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung erklärt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Münchener Verein launcht neue Zahnzusatzversicherung
Münchener Verein: Mehr als 230.000 neue Verträge in der Zusatzversicherung
Münchener Verein: Forderung nach schnellem Umdenken in der Pflegefinanzierung
BSV: Wir zahlen ohne Wenn und Aber
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.