Das InsurTech getsurance musste aufgrund von Zahlungsschwierigkeiten nun Insolvenz anmelden. Darüber berichtet das Portal Gründerszene.
Das entsprechende Insolvenzverfahren wurde am 13. Oktober 2020 beim Amtsgericht Charlottenburg eröffnet. Darüber wurden die Mitarbeiter einen Tag später informiert.
Vorläufiger Insolvenzverwalter ist Rechtsanwalt Friedemann Schade von der Kanzlei BRL BOEGE ROHDE LUEBBEHUESEN.
„Versicherungen ohne Papierkram“ lautet der Slogan des digitalen Versicherers getsurance, der von Viktor und Johannes Becher gegründet wurde. Das InsurTech bietet Versicherungen in den Bereichen Arbeitsausfall, Krebs, Berufsunfähigkeit und Risikoleben an. Vor allem für die Krebsversicherung geriet der Versicherer in die Kritik von Verbraucherschützern.
Weswegen getsurance in Zahlungsschwierigkeiten geriet, ist derzeit noch nicht bekannt. Sowohl die Gründer als auch der Insolvenzverwalter äußerten sich bisher noch nicht.
Themen:
LESEN SIE AUCH
blau direkt erweitert Panda um Biometrie-Risikovoranfragen
Partner*innen des Lübecker Infrastrukturdienstleisters können die Plattform Panda nun auch für Risikovoranfragen in den Bereichen BU und RLV nutzen. Bereits zum Start werden mehr als 20 Versicherungsgesellschaften in diesen Produktbereichen unterstützt.
Verkürzte Leistungsprüfung bei einer Krebserkrankung
IG BCE Bonusagentur setzt bei Arbeitskraftabsicherung auf Konsortium
Psychische Erkrankungen nicht aufzuhalten
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Zwei Marken, ein Gleichordnungskonzern: SDK und Stuttgarter vollziehen Zusammenschluss
Die SDK-Gruppe und die Stuttgarter-Versicherungsgruppe haben ihren geplanten Zusammenschluss zum 1. Juli 2025 vollzogen. Die Gründung eines Gleichordnungskonzerns wurde zuvor einstimmig durch die Mitgliedervertreterversammlungen beider Unternehmen beschlossen. Damit ist ein zentraler Meilenstein zur gemeinsamen Zukunftsgestaltung erreicht.
KRAVAG auf Wachstumskurs – Jubiläum, digitale Services und stabile Geschäftsentwicklung
Starkes Beitragswachstum, digitale Innovationen für E-Lkw und ein neues Beratungsangebot zur Nachhaltigkeit: Die KRAVAG-Gesellschaften präsentieren zum 75. Firmenjubiläum stabile Zahlen und neue Impulse für die Logistikbranche.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.