ServiceValue hat bereits zum 11. Mal in Folge in der Wettbewerbsanalyse „ServiceAtlas Kfz-Versicherer 2020“ analysiert, welche Kfz-Versicherer insgesamt kundenorientiert aufgestellt sind.
Dafür wurden Kundenurteile zu 30 Serviceversicherern und elf Direktversicherern eingeholt. Auf sieben Qualitätsdimensionen bewerten die Versicherten insgesamt über 30 konkrete Service- und Leistungsmerkmale.
Die besten Kfz-Serviceversicherer in der Kundenorientierung
Provinzial Rheinland geht wie im Vorjahr insgesamt als Bester hervor. Auch verbucht der Versicherer zugleich einzelne Siege in den Qualitätsdimensionen „Kundenkommunikation“, „Schadenregulierung“, „Kundenbetreuung“ und „Kundenservice“.
Der zweitplatzierten LVM gelingt der Einzelsieg in der „Kundenberatung“, während die viertplatzierte HUK-Coburg bei „Produkte“ aus Kundensicht vorne liegt. Und in der Qualitätsdimension „Preis-Leistungs-Verhältnis“ steht CONCORDIA an der Spitze.
Im Gesamtranking über alle sieben untersuchten Qualitätsdimensionen bilden 17 Kfz-Versicherer auf Basis des Kundenurteils die überdurchschnittliche Gruppe. Hiervon setzen sich acht Unternehmen mit der Bewertung „sehr gut“ ab.
- Provinzial Rheinland (sehr gut)
- LVM (sehr gut)
- SV Sparkassenversicherung (sehr gut)
- HUK-COBURG (sehr gut)
- CONCORDIA (sehr gut)
- ADAC Versicherungen (sehr gut)
- Westfälische Provinzial (sehr gut)
- Allianz (sehr gut)
- Itzehoer (gut)
- Württembergische (gut)
- Gothaer (gut)
- VGH (gut)
- DEVK (gut)
- Provinzial Nord Brandkasse (gut)
- Basler (gut)
- Generali (gut)
- BGV Badische (gut)
Die besten Kfz-Direktversicherer aus Kundensicht
CosmosDirekt schneidet insgesamt am besten ab und wird auch in den Qualitätsdimensionen „Produkte“, „Kundenberatung“ und „Preis-Leistungs-Verhältnis“ als Ranking-Erster geführt.
Ebenfalls Einzelsiege verbucht die Sparkassen DirektVersicherung, und zwar bei der „Kundenbetreuung“ und „Schadenregulierung“. HUK überzeugt aus Kundensicht am stärksten beim „Kundenservice“ und „Kundenkommunikation“.
Insgesamt liegt bei sechs Kfz-Direktversicherern ein überdurchschnittliches Kundenurteil vor, wobei drei davon mit „sehr gut“ in der Kundenorientierung geführt werden.
- CosmosDirekt (sehr gut)
- HUK24 (sehr gut)
- Sparkassen DirektVersicherung (sehr gut)
- EUROPA (gut)
- R+V24 (gut)
- Barmenia Direkt (gut)
Vergleich der Vertriebsgruppen
Bei sechs von sieben Leistungskategorien liegen Im Vergleich der zwei untersuchten Vertriebsgruppen die Serviceversicherer in der Kundenzufriedenheit deutlich vor den Direktversicherern. Diese haben lediglich in der Kategorie „Preis-Leistungs-Verhältnis“ die Nase vorn.
Über alle untersuchten Einzelmerkmale der jeweiligen Qualitätsdimensionen verbuchen „Schadenregulierung“ und „Kundenservice“, und dies bei beiden Vertriebsgruppen, die höchste Kundenzufriedenheit. Innerhalb dieser zwei Qualitätsdimensionen überzeugen die Servicemerkmale „Freundlichkeit und Höflichkeit der Mitarbeiter“ sowie „Reaktionsgeschwindigkeit im Schadensfall“ die Kunden am stärksten.
Verbesserungspotenzial weisen beide Vertriebsgruppen hingegen insbesondere in der Qualitätsdimension „Kundenbetreuung“ auf.
Themen:
LESEN SIE AUCH
ServiceAtlas – Analyse zur Kundenorientierung von Rechtsschutzversicherungen
DISQ: Kfz-Versicherer mit gutem Gesamtergebnis
Pünktlich zur Wechsel-Saison zeigt der DISQ-Test von 30 Anbietern, welche Kfz-Versicherer aktuell top sind. Spitzenreiter der Filialversicherer ist der HDI („gut“). Den ersten Platz unter den Direktversicherern sichert sich CosmosDirekt („sehr gut“).
Kfz-Versicherer: Wechselbereitschaft trotz hoher Kundenzufriedenheit
Die kundenorientiertesten privaten Krankenversicherer
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Makler-Champions 2025: Die besten Gewerbesachversicherer für Makler
Welche Gewerbesachversicherer bieten Maklern den besten Service? ServiceValue und das Versicherungsmagazin haben in ihrer jährlichen Makler-Champions-Studie die servicebesten Anbieter gekürt.
Stuttgarter verleiht bAV-Preis 2025 an Marc Biffart
Die Stuttgarter hat erneut herausragende akademische Leistungen im Bereich betriebliche Altersversorgung ausgezeichnet. Der diesjährige Preisträger Marc Biffart überzeugte mit einer praxisnahen Arbeit zur bAV-Beratung bei Grenzgängern.
Deutscher Versicherungs-Award 2025: 38 Versicherer in 31 Kategorien ausgezeichnet
Welche Versicherer bieten starke Leistungen zu gutem Preis? Diese Frage will der Deutsche Versicherungs-Award beantworten. 2025 wurden 38 Sieger in 31 Kategorien gekürt. Mit dabei: EUROPA, ARAG und InterRisk.
Privater Rechtsschutz 2025: Mehr Top-Tarife, aber auch deutliche Schwächen
Das Interesse an Rechtsschutzversicherungen bleibt hoch: Mit mehr als 27 Millionen Verträgen verzeichnete der GDV Ende 2024 einen neuen Höchststand. Orientierung für Verbraucher bietet das aktuelle Rating „Privater Rechtsschutz“ von Franke und Bornberg. Die Analyse umfasst 258 Tarife und Tarifvarianten von 38 Gesellschaften. Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.