Die Continentale Sachversicherung hat in ihren Kfz-Tarifen noch einmal den Service und die Leistungen verbessert.
So erhält der Versicherungsnehmer im Komfort-Tarif mit der Kaufwertentschädigung für junge Gebrauchtwagen bei einem Totalschaden innerhalb der ersten 24 Monate den vollen Kaufwert zurück.
Im Basis-Tarif ist Sonderausstattung nun unbegrenzt beitragsfrei mitversichert, wenn diese ab Werk fest eingebaut wurde. Für nachträglich fest eingebaute Sonderausstattung wird erst ab 10.000 Euro ein Zuschlag erhoben.
Stefan Andersch, Vorstand der Continentale Sachversicherung, erklärt:
„Wer bei der Wahl seiner Kfz-Police nur auf den Preis achtet, könnte dies bereuen, wenn es tatsächlich einmal kracht.“
Deshalb sei es wichtig, einen vergleichenden Blick in den Leistungskatalog zu werfen. Auf Folgendes sollten Kunden achten:
- Schutz bei Brems-, Betriebs- und Bruchschäden: Hierbei sind zum Beispiel Schäden durch Verrutschen der Ladung infolge einer starken Bremsung, Aufspringen der Motorhaube während der Fahrt und ein Achsbruch nach Fahren durch ein Schlagloch mitversichert.
- Mallorca-Deckung: Der Versicherungsschutz wird für im europäischen Ausland gemietete Pkw und Krafträder erweitert.
- Verzicht auf Abzug neu für alt: Bei Reparaturen werden für neue Ersatzteile auch bei älteren Pkw keine Abzüge vorgenommen werden.
- Keine Leistungskürzung bei grober Fahrlässigkeit: Hierbei zahlt der Versicherer auch, wenn der Fahrer fahrlässig handelt.
- Schäden durch Tierbisse einschließlich Folgeschäden: Der Versicherer zahlt nicht nur für unmittelbar verursachte Schäden, sondern auch Folgeschäden.
- 24 Monate Neupreisentschädigung: Der Versicherer erstattet bei Diebstahl oder Totalschaden 24 Monate lang den Neupreis für das Fahrzeug.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Perfekter Kfz-Schutz auch für Elektro- und Hybrid-Pkw
Die Continentale hat ihre Kfz-Tarife überarbeitet: Unter anderem wurde die Leistungsgrenze bei Kurzschluss und Tierbiss erhöht. Bei E-Pkws sind nun auch die Kosten für einen Löschcontainer-Einsatz mitversichert. Auch Elektro-Krafträder und -Leichtkrafträder profitieren von den Leistungen.
Baloise überarbeitet ihre Kfz-Tarife
Über die Hälfte der in Deutschland neu zugelassenen Fahrzeuge im August waren E-Autos oder Hybride und haben entsprechend einen Akku an Bord. Der jährlich aktualisierte Top Tarif Baloise All-in stellt sich dieser Herausforderung und bietet zuschlagsfrei die wichtigsten Schutz-Leistungen für Akkus.
Continentale verbessert Kfz-Leistungen
Die neuen Kfz-Tarife bieten eine ausgezeichnete Mischung: hochmoderne Leistungen, persönlichen Service und faire Beiträge. Unter anderem wurden die Komponenten für Elektro- und Hybridfahrzeuge – auch für Fahrzeuge im Werkverkehr - weiter verbessert.
Freiheit und Flexibilität mit dem Führerschein
Mit den Start & Drive-Tarifen der AXA schließen junge Autofahrer*innen einen eigenen Vertrag ab und dürfen alle bei AXA oder DBV versicherten Pkw, Zweiräder und Lkw bis zu 3,5t Gesamtgewicht fahren, ohne dass sie dies melden müssen. Der Beitrag für die mitgefahrenen Fahrzeuge bleibt unverändert
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Versicherer 2025 im Kundentest: CosmosDirekt und HUK-Coburg an der Spitze
Bei vielen Kfz-Versicherern stimme das Preis-Leistungsverhältnis, so eine aktuelle DISQ-Befragung unter Kunden von Kfz-Versicherungen. Doch ein Kriterium entscheidet oft über Treue oder Wechsel.
E-Scooter-Unfälle 2024 auf Rekordniveau
Die Zahl der E-Scooter-Unfälle mit Personenschaden ist im Jahr 2024 deutlich angestiegen: Laut Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) registrierte die Polizei bundesweit 11.944 entsprechende Unfälle – ein Zuwachs um 26,7 % gegenüber dem Vorjahr. 27 Menschen kamen dabei ums Leben, 1.513 wurden schwer verletzt, weitere 11.433 leicht. In 83,9 % der Fälle waren die Verunglückten selbst mit einem E-Scooter unterwegs.
Trendwende bei E-Mobilität?
Mehr Privatleute steigen wieder auf E-Autos um – erstmals bewerten bundesweit über 48 % Elektroautos positiv. Das HUK-E-Barometer zeigt: Eine Trendwende ist möglich.
Hagelschäden am Auto: Wie Versicherer Technik und Service für schnelle Hilfe kombinieren
Immer häufiger führen Hagelstürme zu teuren Kfz-Schäden. Doch innovative Lösungen wie KI-Hagelscanner, präventive Tipps und digital unterstützte Regulierung versprechen schnellere und fairere Hilfe – wenn Mensch und Maschine optimal zusammenspielen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.