Die BCA AG startet in Kooperation mit der Gesellschaft für digitale Transformation (digitransform) unter dem Namen „Digitaler Führerschein“ ein neues Online-Angebot für Makler zur Verbesserung der digitalen Aufstellung.
Durch das neue IDD-konforme Weiterbildungsangebot erhalten die Teilnehmer rund um das Thema Digitalisierung Informationen und praxisorientierte Lösungen.
Rolf Schünemann, Vorstandsvorsitzender der BCA AG, dazu:
„Gerade im digitalen Wandel muss ein Pool alles in Sachen Technik, Infrastruktur, fachlicher Unterstützung und Kommunikationshilfen anbieten, was notwendig ist, damit ein Makler langfristig erfolgreich sein kann. Aus diesem Grund bauen wir seit einiger Zeit unseren digitalen Service deutlich aus. Mit dem Digitalen Führerschein als Qualifizierungsoffensive besteht für Maklerpartner nunmehr die Chance, digitales Fachwissen zu erwerben und effektiv im Arbeitsalltag sowie im Maklerunternehmen einzusetzen. Diesbezüglich sind wir sehr glücklich, dass wir mit digitransform.de einen erstklassigen Partner in Sachen Digitalisierung für dieses Lösungsangebot gewinnen konnten.“
Im Rahmen der multimedialen E-Learning-Qualifizierungsmaßnahme werden Maklern Tipps zu Themen wie digitaler Auftritt, Homepage, Sicherheit im Netz, Social Media, digitale Kommunikationskanäle und Apps für den beruflichen Alltag bereitgestellt.
Jederzeit und überall
Mittels Lernvideos und übersichtlich aufgebauter Lernblöcke reichen die insgesamt neun Trainingsprogramme vom digitalen Grundwissen über umfassende Informationen zu aktuellen technischen Trends der Versicherungs- und Finanzdienstleistungsbranche bis hin zu den digitalen Möglichkeiten in einem Maklerbüro. Alle Lerninhalte sind derart angelegt, dass die Teilnehmer das neue Wissen direkt in den beruflichen Alltag einsetzten können.
Die Lerninhalte des digitalen Führerscheins können dabei zeit- und ortsunabhängig von allen Endgeräten aus abgerufen werden. Selbstverständlich entscheidet der Teilnehmer eigenständig, wann und wie lange er sich für ein Kapitel im E-Learning-Programm fortbildet. Hierbei lässt sich das Lernprogramm jederzeit stoppen und zu einem späteren Zeitpunkt an gewünschter Stelle fortsetzen.
Zum Abschluss des Trainings erfolgt zudem eine Erfolgskontrolle. Nach Abschluss der Qualifizierungsmaßnahme erhält der Teilnehmer durch die BCA AG ein Zertifikat als Bescheinigung seiner erlernten digitalen Fähigkeiten. Des Weiteren ist der Digitale Führerschein zu 1,5 Zeitstunden auf die IDD-Fortbildungszeit anrechenbar.
Christoph Bubmann, Geschäftsführender Gesellschafter von digitransform.de, sagt:
„Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit BCA als wichtigem Digitalisierungspartner in der Investment- und Versicherungsbranche. Die bisher über 50.000 Nutzer der digitalen Bildungsangebote von digitransform.de zeigen, wie wichtig digitales Grundlagenwissen für uns alle geworden ist. Mit der BCA AG konnten wir nun gemeinsam ein maßgeschneidertes Tool bauen, das auf die spezifischen Bedürfnisse von Maklerunternehmen ausgerichtet ist, aber auch die ganz persönliche Digitalkompetenz ausbaut.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Jasper Quast: Wie ZumFachwirt die Bildungslandschaft prägt
In einer Ära, in der Bildung immer zugänglicher wird und Lernen nicht mehr an physische Räume gebunden ist, setzt "ZumFachwirt" ein bemerkenswertes Zeichen: Hier wird mit traditionellen Bildungsmodellen gebrochen und Fachwirten flexible, hochwertige Online-Weiterbildungen angeboten.
gut beraten: Teilnehmer deutlich über IDD-Jahressoll
Neue Zusatzqualifikation für Makler: VEMA startet IHK-Zertifikatslehrgang ab Ende 2025
Die VEMA Versicherungsmakler Genossenschaft eG und der IGVM e.V. bieten in Kooperation mit der IHK Weiterbildung einen neuen Zertifikatslehrgang an. Der Kurs „VEMA-Versicherungsmakler/-in (IHK)“ richtet sich an Fachkräfte aus der Maklerbranche und soll ab Ende 2025 starten. Ziel ist eine praxisnahe, zukunftsorientierte Zusatzqualifikation zur Stärkung der Beratungsqualität und Prozesssicherheit in Maklerbetrieben.
BCA unterstützt prozessoptimierten Bestandsübertragungsservice
Die BCA AG hat ihre Serviceplattform DIVA erweitert und ihren Bestandsübertragungsservice verbessert. Als zusätzlichen Mehrwert bietet der Maklerpool einen maklerorientierten Support an.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Finanzbildung auf den Stundenplan: Plansecur fordert verbindliches Schulfach
Junge Menschen stehen immer früher vor finanziellen Entscheidungen – vom ersten Handyvertrag bis zur Altersvorsorge. Doch das nötige Grundlagenwissen fehlt oft. Plansecur-Geschäftsführer Heiko Hauser sieht hier dringenden Handlungsbedarf und fordert ein verpflichtendes Schulfach Wirtschaft und Finanzen.
Weiterbildung statt Produktschulung: CHARTA kooperiert mit Franklin Templeton
Die CHARTA Börse für Versicherungen AG setzt auf Kompetenzentwicklung: In Kooperation mit Franklin Templeton eröffnet der Verbund seinen Partnern exklusiven Zugang zu einer digitalen Lernplattform. Ziel ist es, Vermittler fit für die Zukunft der Investmentberatung zu machen – und damit einen strategischen Vorsprung im Markt zu sichern.
Versicherung im Zeitalter der KI: Munich Re und ERGO veröffentlichen „Tech Trend Radar 2025“
Die Versicherungsbranche steht vor einem neuen technologischen Umbruch – getrieben von Künstlicher Intelligenz, Datenvernetzung und wachsender Automatisierung. Welche Trends 2025 besonders relevant sind, zeigt die neue Ausgabe des Tech Trend Radar, einer gemeinsamen Publikation von Munich Re und ERGO Group.
Cyber-Risiken professionell managen: Neuer Zertifikatslehrgang von DVA und GDV
Digitale Bedrohungen nehmen zu – doch noch fehlt es oft an systematischer Qualifizierung. Mit einem neuen Zertifikatslehrgang „Risk and Insurance Manager Cyber & Digital Risk (DVA)“ reagieren DVA und GDV auf den steigenden Bedarf nach Fachkräften im Cyber-Risikomanagement der Versicherungswirtschaft.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.