Die SV SparkassenVersicherung Holding AG hat die SV SparkassenVersicherung Pensionsfonds AG (SVP) als 100-prozentige Tochtergesellschaft gegründet.
Denn in den nächsten Jahren wird der Zins zur bilanziellen Bewertung von Pensionsverpflichtungen deutlich sinken, was bei vielen Unternehmen zu hohen Aufwänden und bilanziellen Belastungen. Mit der Übertragung der Pensionsverpflichtungen auf einen Pensionsfonds kann diesem Problem begegnet werden.
Das Gründungsprojekt wurde durch die Heubeck AG begleitet.
Den Verbundunternehmen der Sparkassen-Finanzgruppe und den Kunden der Sparkassen-Finanzgruppe bietet die SV mit der SVP ein Angebot zur sicheren und nachhaltigen Anlage und Verwaltung der Pensionen. Bei der Kapitalanlage nutzt die SVP die internationale Kompetenz der Kapitalanlagegesellschaften der Sparkassen-Finanzgruppe. Auf Wunsch kann die SVP auch die Kapitalanlage des jeweiligen Kunden einbinden.
Die SV als führender bAV-Anbieter innerhalb der Sparkassen-Finanzgruppe bietet damit alle fünf Durchführungswege der betrieblichen Altersversorgung an.
Mit der SV bAV Consulting GmbH verfügt die SV über eine konzerneigene Beratungsgesellschaft. Diese ist für die Sparkassen im Geschäftsgebiet der SV (Baden-Württemberg, Hessen, Thüringen und Teile von Rheinland-Pfalz) das Kompetenzzentrum für bAV und Zeitwertkonten und berät hier seit vielen Jahren die Unternehmen und Kunden der Sparkassen in bAV-Lösungen.
Als Vorstand der SVP wurden Herr Dr. Thorsten Wittmann, Frau Ursula Krauter-Parkinson und Herr Daniel Strohbach ernannt. Die Funktion des Verantwortlichen Aktuars wird von Herrn Dr. Michael Kochanski übernommen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Betriebliche Altersversorgung: Unentdeckte Risiken für den Mittelstand
NÜRNBERGER verkauft Pensionsfonds an Metzler
WTW-Pensionsfonds: Schnelles Wachstum, große Nachfrage
Pensionsrückstellungen: die wichtigsten Aspekte bei der Bilanzierung
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Direktversicherung statt Sozialpartnermodell: BDV zweifelt an Reformwirkung
BVK begrüßt bAV-Reform – und fordert stärkere Einbindung der Vermittler
Zwischen Budgetgrenzen und Talentsuche: Unternehmen justieren ihre Benefits neu
Stuttgarter bAV-Preis 2025: Ausschreibung gestartet
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.