Die VTB Direktbank bietet ab August 2020 mit dem VTB Anlage-Mix ein neues Finanzprodukt für Privatanleger, das die Sicherheit eines verzinsten Festgeldes mit den Renditechancen eines professionell verwalteten ETF-Portfolios kombiniert. Der Zinssatz für das zwölfmonatige Festgeld beträgt 1,0 Prozent Zins p.a.
"Mit dem VTB Anlage-Mix ermöglichen wir eine kostengünstige und unkomplizierte Geldanlage, um diversifiziert anzulegen und gleichzeitig von einem attraktiven garantierten Zinssatz zu profitieren. Wir geben damit eine Antwort für Anleger und Sparer, die nach Orientierung und Lösung in einem durch Niedrigzinsen geprägten Umfeld suchen", erklärt Patrick Lehnert, Geschäftsführer der VTB Direktbank.
Der Anlagebetrag von mindestens 10.000 Euro wird zu gleichen Anteilen in das Festgeldkonto und das ETF-Portfolio investiert. Die Zusammensetzung des ETF-Portfolios erfolgt individuell und orientiert sich vor allem an der persönlichen Risikobereitschaft, die den Anteil von Aktien und Anleihen beeinflusst. Das Portfolio wird kontinuierlich überwacht und an die aktuelle Marktentwicklung angepasst, ohne dass der Anleger selbst aktiv werden muss. Ein Kurzbeitrag im Original von VTB Direktbank, über news aktuell
Themen:
LESEN SIE AUCH
Studie vergleicht Renditen aktiver und passiver Fonds
Impact Aktienfonds: Wirkungsorientierung im Fokus
25 Millionen Deutsche horten hohe Summen auf unverzinsten Konten
Zinsen für Festgeld und Tagesgeld sinken
Viele Banken und Sparkassen haben nach der letzten Leitzinssenkung der Europäischen Zentralbank ihre Zinsen für Festgeld und Tagesgeld reduziert.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
In der Steuerung des Kreditrisikos liegt ein strategischer Hebel
Protektionismus, Handelskonflikte, geopolitische Risiken – die Unsicherheit an den Märkten bleibt hoch. Passive Kreditstrategien stoßen in diesem Umfeld schnell an ihre Grenzen. Warum gerade aktives Management und ein gezielter Umgang mit Kreditaufschlägen den Unterschied machen können, erklärt Jörg Held, Head of Portfolio Management bei Ethenea.
Mehrheit befürwortet Rüstungsinvestments – Akzeptanz steigt auch bei nachhaltigen Fonds
Private Geldanlagen in Rüstungsunternehmen polarisieren – doch laut aktueller Verivox-Umfrage kippt die Stimmung: 56 Prozent der Deutschen halten solche Investments inzwischen für legitim. Auch nachhaltige Fonds greifen vermehrt zu.
PKV-Initiative „Heal Capital 2“: Neuer Fonds, neue Investoren, neue Start-ups
Digitale Wartung, KI-Zertifizierung, stärkere europäische Vernetzung: Der PKV-Investitionsfonds Heal Capital geht mit neuer Schlagkraft an den Start – und will die digitale Versorgung nachhaltig verändern. Doch welche Start-ups profitieren zuerst?
„Was zu gut klingt, um wahr zu sein, ist es meistens auch“
Von unseriösen Werbeversprechen bis KI-Euphorie: Im zweiten Teil des Interviews mit Tim Grüger geht es um Trends im Daytrading, die Erwartungen von Kunden und den Kampf gegen Finanz-Fake-News. Plus: Was TradingFreaks für die Zukunft plant – und welchen Rat der Gründer Anfängern mit auf den Weg gibt.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.