Um den Kontakt zwischen Kunden und Versicherungsvermittler zu erleichtern bietet Zurich die Terminvereinbarung künftig einfach online mit der Software Microsoft Bookings an.
Hier kann der Kunde auswählen, ob ein persönlicher Termin vor Ort oder virtuell gewünscht wird.
Das Angebot wird zunächst als Pilot mit 25 Zurich Agenturen aufgesetzt. Perspektivisch sollen alle Agenturen der Zurich Gruppe Deutschland sowie weltweit diese Option anbieten.
Dorothée Appel, Chief Information & Digital Officer der Zurich Gruppe Deutschland, dazu:
„Zurich investiert massiv und punktgenau in leistungsfähige IT, um den Service für Kunden und Vermittler zu verbessern und die Unterstützung für Mitarbeitende zu optimieren. Die enge Zusammenarbeit mit Microsoft versetzt uns in die Lage, bei der Gestaltung der Funktionalitäten von Bookings mitzuwirken und das Tool für unsere Zwecke anzupassen.“
Der Buchungskalender Microsoft Bookings bietet Zurich-Kunden und Vermittlern eine Software-basierte Alternative zur klassischen Terminplanung und bedeutet einen weiteren Schritt zu mehr Kundenorientierung. Dabei wird der Kalender aus Microsoft Office eingebunden, sodass Kunden schnell freie Zeitfenster bei ihrem Zurich-Exklusivpartner finden und buchen können.
Zum Buchungstool gelangen die Kunden über verschiedene Wege: So ist eine Terminvereinbarung über die Vermittler-Website, die Google My Business-Seite, der Facebook-Seite oder einem Facebook-Post möglich. Auch in den E-Mail-Abbinder kann Microsoft Bookings eingebunden werden. Innerhalb des Tool können Termine dann gebucht, geändert und verwaltet werden. Auch Terminbestätigungen werden versandt.
Jawed Barna, Vorstand Distribution & Partnerships bei der Zurich Gruppe Deutschland, sagt:
„Viele Kunden bevorzugen eine Online-Terminvereinbarung ohne lange telefonische Terminabgleiche. Mit der neuen Funktion bekommen sie die Möglichkeit, rund um die Uhr Termine buchen zu können, egal wann und wo. Wir unterstützen damit auch unsere Vermittler durch Effizienzgewinne bei der Terminplanung. Die gewonnene Zeit kann direkt für den Kunden eingesetzt werden.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zurich: Beitragsrückerstattung in der Kfz-Versicherung
Zurich führt Anwalts-Chat ein
Zurich kooperiert mit Finanz-App Numbrs
Der Zurich RentenCheck für mehr Transparenz
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.