Raisin hat eine Partnerschaft mit dem Identitätsdienst yes geschlossen. Kunden von vielen Sparkassen und Genossenschaftsbanken können dadurch ihre bestehenden Online-Banking-Daten für die schnellere Registrierung bei WeltSparen verwenden.
Durch die Mehrfachverwendung von vorhandenen Daten aus ihrem Online-Banking-Dienst werden für die Kunden viele Anmeldeprozesse stark beschleunigt. Das Angebot von yes wurde unter Berücksichtigung der PSD2- und eIDAS-Vorschriften entwickelt und bietet die Möglichkeit einer europaweit gesetzeskonformen digitalen Identität.
Daniel Goldscheider, Mitbegründer und CEO von yes.com, dazu:
„Durch Single-Sign-On-Login-Lösungen bei vielen Social-Media-Anwendungen sind Kunden es heute gewöhnt, mit einem Klick einen schnellen und einfachen Zugang zu anderen Diensten zu erhalten. Wir bieten diesen Komfort im Banking. Bei der jetzt mit Raisin geschlossenen Partnerschaft profitieren Kunden durch die einfache Ein-Knopf-Benutzeroberfläche, die den Registrierungsprozess auf deren WeltSparen.de-Plattform deutlich vereinfacht.“
Rund 35 Millionen Online-Banking-Nutzer in Deutschland können den Service von yes bereits nutzen. Darunter alle Kunden von teilnehmenden Sparkassen und Genossenschaftsbanken. Ihnen steht damit der sichere, verifizierte Kunden-Onboard-, Authentifizierungs- und elektronischen Unterschriftsdienst zur Verfügung.
Raisin übernimmt zum Beginn der Zusammenarbeit automatisiert verschiedene Kundendaten im Zusammenhang mit dem Registrierungsprozess.
Auch ist geplant, die Zusammenarbeit mit yes weiter auszubauen. Besonderes Augenmerk liegt dabei auf den Lösungen für die rechtsverbindliche Übernahme der Kundenidentifizierung und dem für Kunden sehr komfortablen Single-Sign-On-Login.
Benedikt Voller, Vice President Business Clients & Partnerships bei Raisin, sagt:
„Wir haben mit yes eine Lösung gefunden, die es vielen Kunden ermöglicht sehr komfortabel auf unser Angebot zuzugreifen. Für Genossenschaftsbanken und Sparkassen wird es dadurch noch attraktiver mit uns zu kooperieren. Sie können ihr Angebot um unsere renditestarken Spar- und Einlagen-Angebote erweitern, die anschließend ohne großen Aufwand durch ihre Kunden abgeschlossen werden können.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Zinsstillstand in Deutschland
Privatbank Hauck & Aufhäuser kooperiert mit WeltSparen
Erste Sparkasse kooperiert mit WeltSparen
Raisin kooperiert mit Portal justETF
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.