Die Sparkasse Vorpommern hat als erste Sparkasse in Deutschland eine Kooperation mit der Zinsplattform WeltSparen (Raisin) vereinbart.
Damit erhalten Kunden der Sparkasse Zugang zu einer höheren Verzinsung ihrer Einlagen.
Um nicht aufgrund des angespannten Zinsmarktes von den Kunden Negativzinsen auf ihre Einlagen verlangen zu müssen, hat die Sparkasse Vorpommern nach Lösungen gesucht. Fündig wurde die Sparkasse beim Fintech Raisin, das mit seiner europäischen Zinsplattform ein grenzüberschreitendes Zinsangebot mit Tagesgeld und Festgeld etabliert hat. Die Kunden profitieren dabei von europäischen Zinsunterschieden, ohne auf die gesetzliche Einlagensicherung verzichten zu müssen.
Ulrich Wolff, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Vorpommern, sagt dazu:
„Für unsere Kunden die besten Lösungen zu finden, hat für uns oberste Priorität bei der Beratung. Daher empfehlen wir ihnen eine Vermögensstrukturierung und erarbeiten gemeinsam Anlagemöglichkeiten, die zu unseren Kunden und ihrer Lebenssituation passen. Um ihnen auch in Zeiten von Null- und Negativzinsen attraktive Angebote zu unterbreiten, kooperieren wir mit WeltSparen. Damit runden wir unser Angebot ab.“
Kunden der Sparkasse Vorpommern erhalten online und in ihrer Filiale entsprechende Informationen, um die Alternativen im Fest- und Tagesgeldbereich auswählen zu können. Dabei handelt es sich um ein „Bestenliste-Portfolio“ mit verschiedenen renditestarken WeltSparen-Zinsangeboten.
Dr. Tamaz Georgadze, Raisin-CEO und Mitgründer, dazu:
„WeltSparen hat inzwischen über 90 Partnerbanken. Die Kooperation mit der Sparkasse Vorpommern als erste Sparkasse, die unser Angebot integriert, freut uns ganz besonders. Schließlich trifft sich hier das Beste aus zwei Welten: lokale Bankkompetenz und renditestarke, digitale Finanzprodukte, die sie die Vorteile des europäischen Zinsmarkts zu Nutze machen.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Raisin kooperiert mit Portal justETF
Basler Versicherungen kooperieren mit WeltSparen
Raisin: Goldman Sachs investiert 25 Millionen Euro
SIGNAL IDUNA Bauspar AG und WeltSparen kooperieren
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Metzler stärkt bAV-Geschäft durch Übernahme der Nürnberger Pensionsfonds AG
Kapitalstark und mittelstandsnah: Die Metzler Pension Management GmbH übernimmt die Nürnberger Pensionsfonds AG und setzt auf Wachstum in der kapitalgedeckten betrieblichen Altersversorgung – mit neuem Namen und neuer Zielgruppe.
DEVK 2024: Stärkstes Neugeschäft der Unternehmensgeschichte
Die DEVK zieht eine durchweg positive Bilanz für 2024: Rekorde beim Neugeschäft, starkes Wachstum in der Kfz-Sparte, solide Kapitalanlageerträge und ein wachsender Rückversicherungsbereich prägen das Geschäftsjahr.
[pma:] KI-Offensive bringt Maklergeschäft voran
Mit einem Umsatzplus von 11,4 Prozent und innovativen KI-Initiativen blickt die [pma:] Finanz- und Versicherungsmakler GmbH auf ein Rekordjahr 2024 zurück. Auch 2025 soll der Wachstumskurs mit datengetriebenem Maklerservice fortgesetzt werden.
Ammerländer Versicherung übernimmt Assekuradeur: „Wir waren und sind von der Idee hinter agencio überzeugt“
Die Ammerländer Versicherung (AV) übernimmt die vollständige Kontrolle über die agencio Versicherungsservice AG. Zum 31. Juli 2025 scheidet Holger Koppius – Gründer, Ideengeber und Vorstandssprecher – auf eigenen Wunsch aus dem operativen Geschäft aus. Gleichzeitig veräußert er seine Unternehmensanteile an die AV, die bisher 60 Prozent an agencio hielt. Nach Abschluss des Anteilserwerbs wird agencio als 100-prozentige Tochtergesellschaft in den Konzern integriert.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.