Private Kranken- und Pflegeversicherung: #fredwagner hat Dr. Ralf Kantak zu Gast
Professor Dr. Fred Wagner hat in seiner neuesten Ausgabe von #fredwagner Dr. Ralf Kantak, Vorsitzender des Verbands der Privaten Krankenversicherung e.V. und Vorstandsvorsitzender der SDK-Gruppe, zum Thema „Die Private Kranken- und Pflegeversicherung – Entwicklungsperspektiven aus Sicht des PKV-Verbands“ interviewt.
Diskutiert wurde unter anderem ein Modell der Steuerfinanzierung für die Gesundheitsversorgung, das in skandinavischen Ländern erfolgreich praktiziert wird. Auch waren mögliche Folgen eines Endes des dualen Gesundheitssystems in der Vollversicherung für die private Krankenversicherungswirtschaft in Deutschland ein Thema.
Der Angriff auf die PKV, zuletzt zum Beispiel mit der Öffnung der GKV für Beamte, war ebenso Thema wie die von der PKV gestartete Gegenoffensive einer Aufnahme freiwillig gesetzlich krankenversicherter Beamter mit Annahmegarantie und ohne Gesundheitsprüfung.
Zudem wurde über die Einstufung in Pflegegrade, die mittlerweile anhand eines modularen Systems und eines individuellen Scorings erfolgt, gesprochen.
Zum Abschuss kam dann auch noch die Corona-Pandemie zur Sprache.
Themen:
LESEN SIE AUCH
PKV ermöglicht dauerhaft Videosprechstunden in der Psychotherapie
PKV leistet großen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise
PKV-Verband: Zahl der Privatversicherten gestiegen
PKV-Verband: Dr. Ralf Kantak folgt auf Uwe Laue
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Recyclingbranche unter Feuer: Warum Entsorger kaum noch Versicherungsschutz finden
Brände in Recyclinganlagen nehmen wieder zu – und mit ihnen die Prämien. Für Vermittler stellt sich die Frage: Wer bietet überhaupt noch tragfähigen Versicherungsschutz für diese Hochrisiko-Branche? Die Hübener Versicherung bleibt eine der letzten Adressen mit Branchenspezialisierung.
Insolvenzverfahren bei ELEMENT Insurance AG: Wie über 300.000 Verträgen abgewickelt werden sollen
Die ELEMENT Insurance AG muss nach Überschuldung und Rückversicherer-Aus abgewickelt werden. Über 300.000 Verträge wurden bereits beendet, die Schadenbearbeitung läuft weiter. Insolvenzverwalter Friedemann Schade setzt auf digitale Tools und konstruktive Lösungen – auch im Streit mit einem ehemaligen Dienstleister.
PKV bleibt 2025 stabil – doch Prävention bleibt politische Baustelle
Die private Krankenversicherung (PKV) zeigt sich zum Wahljahr 2025 widerstandsfähig und finanziell solide. Das geht aus der aktuellen SFCR-Studie von Zielke Research hervor: Die durchschnittliche Solvency-II-Quote liegt bei beachtlichen 515,55 Prozent. Kein einziges der untersuchten Unternehmen unterschreitet die gesetzlichen Kapitalanforderungen – ein Signal für Stabilität und Verlässlichkeit in unsicheren Zeiten.
Wüstenrot & Württembergische trotzt Krisenjahr – starker Auftakt 2025 nährt Gewinnhoffnungen
Trotz massiver Unwetterschäden und steigender Kfz-Kosten hat die W&W-Gruppe 2024 mit einem Gewinn abgeschlossen – und startet 2025 mit starkem Neugeschäft optimistisch ins neue Jahr. Vorstandschef Junker sieht die Gruppe auf stabilem Kurs.