Private Kranken- und Pflegeversicherung: #fredwagner hat Dr. Ralf Kantak zu Gast
Professor Dr. Fred Wagner hat in seiner neuesten Ausgabe von #fredwagner Dr. Ralf Kantak, Vorsitzender des Verbands der Privaten Krankenversicherung e.V. und Vorstandsvorsitzender der SDK-Gruppe, zum Thema „Die Private Kranken- und Pflegeversicherung – Entwicklungsperspektiven aus Sicht des PKV-Verbands“ interviewt.
Diskutiert wurde unter anderem ein Modell der Steuerfinanzierung für die Gesundheitsversorgung, das in skandinavischen Ländern erfolgreich praktiziert wird. Auch waren mögliche Folgen eines Endes des dualen Gesundheitssystems in der Vollversicherung für die private Krankenversicherungswirtschaft in Deutschland ein Thema.
Der Angriff auf die PKV, zuletzt zum Beispiel mit der Öffnung der GKV für Beamte, war ebenso Thema wie die von der PKV gestartete Gegenoffensive einer Aufnahme freiwillig gesetzlich krankenversicherter Beamter mit Annahmegarantie und ohne Gesundheitsprüfung.
Zudem wurde über die Einstufung in Pflegegrade, die mittlerweile anhand eines modularen Systems und eines individuellen Scorings erfolgt, gesprochen.
Zum Abschuss kam dann auch noch die Corona-Pandemie zur Sprache.
Themen:
LESEN SIE AUCH
PKV ermöglicht dauerhaft Videosprechstunden in der Psychotherapie
PKV leistet großen Beitrag zur Bewältigung der Corona-Krise
PKV-Verband: Zahl der Privatversicherten gestiegen
PKV-Verband: Dr. Ralf Kantak folgt auf Uwe Laue
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
MAXPOOL wird Teil der blau direkt-Gruppe
Die Partnerschaft von blau direkt und MAXPOOL wird enger: Mit dem Zusammenschluss erhält die Kooperation eine langfristige Perspektive. Was sich für Makler ändert – und welche Rolle Oliver Drewes künftig spielt.
KIVI-Marktanteilsstudie 2024: Allianz bleibt vorn
Wie verschieben sich die Kräfte im deutschen Erstversicherungsmarkt? Die neue KIVI-Studie zeigt: Hohe Konzentration bei den Top-Anbietern, sichtbare Bewegungen in den Sparten – und methodische Anpassungen, die die Ranglisten verändern.
Feuer bleibt größtes Risiko: GDV warnt vor zunehmenden Schiffsbränden
Brände verursachen weiterhin die größten Schäden in der Seeschifffahrt – Lithium-Ionen-Batterien gelten als zentraler Auslöser. Der GDV fordert verbindliche internationale Standards, um das Risiko einzudämmen.
PKV: Geschäftsklima erholt sich nach schwierigen Jahren
Die private Krankenversicherung zeigt sich im ifo-Konjunkturtest stabilisiert. Nach einer längeren Durststrecke hellt sich die Stimmung langsam auf – doch die Branche bleibt unter Druck.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.