Postbank: Kooperation mit nextbike

Aufgrund einer Kooperation mit dem Bike-Sharing-Anbieter nextbike tragen von Anfang Juli bis Ende September insgesamt 1.730 nextbike-Fahrräder das Postbank-Logo.

(PDF)
Fahrradampel-229195994-AS-Michele-UrsiFahrradampel-229195994-AS-Michele-UrsiMichele Ursi – stock.adobe.com

Auch können Kunden und Mitarbeiter der Postbank alle nextbike-Räder deutschlandweit kostenlos nutzen.

Die Aktion erstreckt sich auf ganz Deutschland: Die Postbank-Fahrräder sind in Bonn, Bottrop, Dortmund, Düsseldorf, Duisburg, Erfurt, Essen, Frankfurt am Main, Freiburg im Breisgau, Gießen, Heidelberg, Herne, Kaiserslautern, Kassel, Köln, Ludwigshafen, Mannheim, Oberhausen und Potsdam zu finden.

Personen mit einem Postbank Girokonto können die Fahrräder einen Monat lang für 30 Minuten pro Fahrt gratis nutzen, wenn sie ihr Postbank Girokonto nach Beginn des Aktionszeitraums zum Bezahlen hinterlegen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Frau-liest-in-Zug-22711994-FO-HenlisathoFrau-liest-in-Zug-22711994-FO-HenlisathoHenlisatho – fotolia.comFrau-liest-in-Zug-22711994-FO-HenlisathoHenlisatho – fotolia.com
Finanzen

Pendler: Hier lohnt sich der Immobilienkauf im Umland

Leben im Umland, arbeiten in der City - das ist für viele Menschen Alltag. Denn der Wohnungskauf im Umland scheint meist günstiger als in der Metropole. Dafür fallen Pendelkosten an. Lohnt sich das? Das Hamburgische WeltWirtschaftsInstitut (HWWI) hat für die Postbank die Lage in den sieben größten deutschen Städten untersucht.
Wohnhaeuser-48569559-DP-starushWohnhaeuser-48569559-DP-starushWohnhaeuser-48569559-DP-starush
4 Wände

Wohnungskauf für 350.000 Euro: bis zu 52 Quadratmeter weniger Fläche als vor 5 Jahren

Eine Analyse von immowelt für die 15 größten deutschen Städte zeigt, wie sich die Wohnfläche, die Immobilienkäufer für einen Kaufpreis von 350.000 Euro erhalten, mittlerweile verändert hat.

Surprised guy reading exciting news feels happySurprised guy reading exciting news feels happyfizkes – stock.adobe.comSurprised guy reading exciting news feels happyfizkes – stock.adobe.com
Unternehmen

R+V gibt knapp 16 Millionen Euro an Kunden zurück

Das Cashback-Programm der R+V erstattet bis zu zehn Prozent der eingezahlten Versicherungsbeiträge an Kundinnen und Kunden zurück. Voraussetzung: die Mitgliedschaft in einer Genossenschaftsbank und der Abschluss eines Mitglieder-Plus-Vertrags.

die Bayerische Gebäude 2023die Bayerische Gebäude 2023die Bayerischedie Bayerische Gebäude 2023die Bayerische
Unternehmen

die Bayerische beteiligt sich an Vorsorge- & Bestattungsunternehmen

Die Bayerische Prokunde AG hat sich mit 9,5 Prozent am Vorsorge- und Bestattungsunternehmen November beteiligt. Im Rahmen der Beteiligung wurde auch eine strategische Kooperation vereinbart, mit der die Bayerische ihr Leistungsangebot für die Zielgruppe 50 plus erweitern kann.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.