Allianz Direct und ING Deutschland bündeln ihre Kräfte: Ab Herbst 2025 sollen Kundinnen und Kunden der Direktbank digitale Kfz-Versicherungen direkt in der Banking-App abschließen können. Die Kooperation stärkt den Trend zur Bancassurance im digitalen Raum.
Allianz Direct, der Online-Versicherer der Allianz Gruppe, und die ING Deutschland kooperieren künftig im Bereich digitaler Versicherungslösungen. Ab dem vierten Quartal 2025 können Kundinnen und Kunden der Direktbank Kfz-Versicherungen von Allianz Direct direkt über die ING-App oder Website abschließen. Beide Unternehmen wollen damit ein nutzerfreundliches, vollständig digitales Kundenerlebnis schaffen – von der Angebotsabfrage bis zum Vertragsabschluss.
„Wir freuen uns, nach dem erfolgreichen Start in den Niederlanden Mitte 2024 zukünftig auch über die ING Deutschland digitale Versicherungslösungen anzubieten. Dies ist ein wichtiger Schritt, um unsere Präsenz in einem zentralen europäischen Markt weiter zu stärken und unsere Position im digitalen Bancassurance-Sektor auszubauen“, erklärt Philipp Kroetz, CEO von Allianz Direct. Ziel sei es, erstklassige Produkte mit kompetitiven Tarifen und einer nahtlosen digitalen Erfahrung zu kombinieren.
Auch die ING Deutschland sieht in der Kooperation einen strategischen Ausbau ihres Angebots: „Im Markt für Kfz-Versicherungen ist ein Angebot mit einem sehr guten Preis-Leistungs-Verhältnis und Service besonders wichtig. Wir freuen uns, mit Allianz Direct einen etablierten Partner an unserer Seite zu haben“, so Jeno Pinter, Head of Insurance bei der ING Deutschland.
Mit dem Einstieg in den deutschen Markt nach dem niederländischen Modell setzen beide Partner auf wachsendes Kundeninteresse an einfachen und transparenten Versicherungslösungen aus einer Hand – direkt im gewohnten digitalen Umfeld der Bank.
Allianz Direct startete die Partnerschaft mit ING im November 2023; zunächst in den Niederlanden. Seitdem stärkte der Online-Versicherer der Allianz Gruppe seine Marktposition auch durch mehrere Zukäufe und Übernahmen: So wurde das französische Hausratversicherungsgeschäfts von Luko übernommen, im Oktober 2024 kam FRIDAY hinzu und kurz darauf folgte das europäische Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft von iptiQ.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Französisches Haushaltsversicherungsgeschäft von Luko geht an Allianz Direct
Im Januar 2024 kündigte Allianz Direct die Übernahme des französischen Hausratversicherungsgeschäfts von Luko an, inklusive der Marke und Mitarbeiter, um die Präsenz des Unternehmens auf dem französischen Markt zu stärken. Der Schritt wurde am 1. Februar 2024 vollzogen.
Allianz Direct übernimmt europäisches Versicherungsgeschäft von Swiss Re-Tochter
Der Online-Versicherer Allianz Direct übernimmt das europäische Schaden- und Unfallversicherungsgeschäft von iptiQ, einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft der Swiss Re.
Baloise trennt sich von FRIDAY – Portfolio geht an Allianz Direct
Der Schweizer Versicherungskonzern Baloise hat sich entschieden, den Portfolio-Bestand des Digitalversicherers FRIDAY an Allianz Direct zu verkaufen.
Allianz Direct und CHECK24 starten strategische Partnerschaft
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
DEURAG mit Gewinnsprung
Die DEURAG hat das Geschäftsjahr 2024 mit einem deutlichen Gewinnsprung abgeschlossen. Parallel sorgen neue Rechtsschutztarife für Bestnoten bei Ratings und hohe Kundenzufriedenheit. Welche Kennzahlen besonders hervorstechen – und was für 2025 geplant ist.
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.