R+V gibt knapp 16 Millionen Euro an Kunden zurück

Wegen geringer Schäden: Die R+V Versicherung belohnt rund 550.000 Kunden mit Cashback für einen günstigen Schadenverlauf. Das Cashback-Programm der R+V Versicherung erstattet bis zu zehn Prozent der eingezahlten Versicherungsbeiträge an ihre Kundinnen und Kunden zurück. Voraussetzung: Sie sind Mitglied einer Genossenschaftsbank und haben dort einen Mitglieder-Plus-Vertrag abgeschlossen. Hat die Mitglieder-Plus-Gemeinschaft einer Bank einen günstigen Schadenverlauf, erstattet der Wiesbadener Versicherer im Folgejahr Geld an sie zurück. Am Cashback Day 2024, 5. März, zahlt die R+V insgesamt rund 16 Millionen Euro Beiträge für das Jahr 2023 aus. Im Vorjahr flossen rund 13 Millionen Euro an die Kunden. Das Konzept überzeugt immer mehr Mitglieder von Genossenschaftsbanken: Um knapp 14 Prozent auf mehr als 695.000 wuchs die Gesamtzahl der Kunden, die am Programm teilnehmen. Rund 80 Prozent von ihnen erhalten jetzt einen Cashback. Eine Rückerstattung gibt es auch, wenn der einzelne Kunde zwar einen Schaden gemeldet hat, seine Bankgemeinschaft insgesamt aber einen günstigen Schadenverlauf hatte. Denn es zählt das Ergebnis der Gemeinschaft. Bei 619 Genossenschaftsbanken gibt es eine Mitglieder-Plus-Gemeinschaft. "Mitgliedschaft ist das Alleinstellungsmerkmal der Genossenschaftsbanken", sagt Jens Hasselbächer, Vorstand des Ressorts Kunden & Vertrieb der R+V Versicherung. "Jedes einzelne Mitglied profitiert und spürt die Vorteile der Gemeinschaft direkt in seinem Geldbeutel. Zudem setzen wir damit die genossenschaftliche Idee 'Einer für alle, alle für einen' zusammen mit den Genossenschaftsbanken um."

(PDF)
Surprised guy reading exciting news feels happySurprised guy reading exciting news feels happyfizkes – stock.adobe.com

Neue Kooperation mit dem BVR

Um die Volksbanken und Raiffeisenbanken noch stärker mit ins Boot zu holen, kooperiert R+V in diesem Jahr erstmals beim Mitglieder-Geschäft mit dem BVR (Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken). Ziel ist es, diesem Mehrwert für die Mitglieder noch mehr Sichtbarkeit und Verbindlichkeit in den Banken zu verschaffen sowie neue Kunden zu gewinnen. Die Kooperation beginnt mit dem Cashback Day.

Cashback für sechs Versicherungsprodukte und bei der R+V Betriebskrankenkasse

Geld zurück gibt es für die vier Bausteine der R+V-Mitglieder-PrivatPolice: Hausrat, Wohngebäude, Haftpflicht und Rechtschutz, außerdem für die eigenständige R+V-Mitglieder-Risiko-UnfallPolice und die R+V-Mitglieder-KfzPolice. Die R+V Betriebskrankenkasse ist ebenfalls dabei: Wer gleichzeitig Mitglied einer Genossenschaftsbank und der R+V Betriebskrankenkasse ist, dabei den Cashback-Wahltarif vereinbart hat und ein Jahr lang nicht ins Krankenhaus aufgenommen wurde, erhält einen Cashback von bis zu 60 Euro. Bei einem einmaligen Krankenhausaufenthalt gibt es 30 Euro zurück. Werbebotschafterin des gesamten Mitgliedergeschäfts ist die TV-Moderatorin Enie van de Meiklokjes, die aktuell als Back-Expertin in verschiedenen TV-Formaten zu sehen ist. Sie passt ideal zur Marketingbotschaft des Konzepts "Sicher Dir Dein Stück vom Kuchen".

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht