Um Rentenversicherungstarife vergleichbar zu machen, hat das Institut für Vorsorge und Finanzplanung (IVFP) die Community Altersvorsorge gegründet. Die Condor Lebensversicherungs-Aktiengesellschaft ist dieser nun beigetreten.
Mit fairgleichen.net hat das IVFP im Rahmen der Community Altersvorsorge bereits eine kostenlose Software-Anwendung in den Markt gebracht, die Tarifvergleiche rein anhand von qualitativen Tarifmerkmalen vornimmt.
Prof. Michael Hauer, Geschäftsführer des IVFP, sagt:
„Es freut uns besonders, dass die Condor Lebensversicherungs-AG als weiteres Mitglied der Community das Thema „Transparenz“ aktiv angeht. Leider sprechen viele Versicherer nur darüber, aber packen dieses Thema nicht konsequent an.“
Dr. Ulrich Hilp, Condor-Vertriebsvorstand, betont:
„Transparenz und Vergleichbarkeit in der Produktwelt sind starke Argumente im Markt der unabhängigen Vermittler. Mit dem Beitritt zur Community Altersvorsorge des IVFP verstärken wir die aktive Positionierung von Condor in diesem für unsere Kunden wie für unsere Vermittler hoch relevanten Feld der passendenden Altersvorsorge.“
Um realistische und vergleichbare Ablauf- und Rentenleistungen von Rentenversicherungstarifen in fairgleichen.net ausweisen zu können, werden im nächsten Schritt mit Hilfe von stochastischen Simulationen Chancen-Kennzahlen gemäß Branchenstandard wie etwa eine mittlere Ablauflaufleistung für den Kunden ermittelt.
Für die stochastischen Simulationen hat sich das IVFP Verstärkung geholt. Partner für die Tarifintegration und aktuarielle Unterstützung ist die Rokoco GmbH.
Das IVFP lädt alle Lebensversicherungsunternehmen ein, sich wie die Condor und die Canada Life der Community Altersvorsorge anzuschließen.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Community Altersvorsorge: Die Bayerische schließt sich an
IVFP: ROKOCO GmbH übernimmt Anteile von Frank Nobis
IVFP-Rating: Die besten Basisrenten
IVFP: Die besten privaten Rentenversicherungstarife
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
JDC Group mit Rekordstart ins Jahr 2025
Starkes Umsatzwachstum, höhere Profitabilität und strategische Weichenstellungen: Die JDC Group AG verzeichnet das erfolgreichste erste Quartal ihrer Unternehmensgeschichte.
VOLKSWOHL BUND legt im Geschäftsjahr 2024 deutlich zu
Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung stiegen um 4,1 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro und lagen damit über dem Branchenschnitt von 3,1 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das Neugeschäft: Die Beitragssumme wuchs um fast 25 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro.
Mehrheit der Mittelständler erwartet stabile Lohnkosten im Jahr 2025
Die aktuelle KfW-Sonderbefragung sendet ein Signal der Entspannung: Viele Mittelständler rechnen 2025 mit stabilen oder sogar rückläufigen Lohnkosten. Doch die Entlastung kommt nicht überall an – in einigen Branchen bleibt der Kostendruck hoch. Was hinter der nachlassenden Dynamik bei den Personalkosten steckt und warum der Druck nicht mehr überall zunimmt.
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.