Die ROKOCO GmbH ist nun neue Gesellschafterin beim Institut für Vorsorge und Finanzplanung.
Sie hat die Anteile von Frank Nobis übernommen, der die Gesellschaft zum Jahresende verlässt, um sich neuen Herausforderungen zu widmen. Die beiden Gründungsgesellschafter Prof. Dr. Thomas Dommermuth und Prof. Michael Hauer bleiben dem Unternehmen erhalten.
Das erste gemeinsame Projekt umfasst den Ausbau der IVFP-Tarifvergleichssoftware fairgleichen.net, bei der bisher ein qualitativer Vergleich der Tarife vorhanden ist. Diese wird nun mit der fachlichen Unterstützung von der ROKOCO GmbH um einen quantitativen Vergleich ergänzt. Bei diesem werden objektiv vergleichbare Chance/Risiko-Kennzahlen auf der Basis stochastischer Simulationen gemäß den Branchenstandards ausgewiesen.
Frank Nobis verlässt IVFP
Frank Nobis ist seit über 15 Jahre Gesellschafter und Geschäftsführer der Institut für Vorsorge und Finanzplanung GmbH. Zudem ist er Gründungsgesellschafter der IT-Tochter Software für Vorsorge und Finanzplanung GmbH & Co.KG. Er verlässt die Geschäftsführung zum Jahresende 2019. Er wird als Beirat des IVFP weiterhin dem Unternehmen beratend zur Verfügung stehen.
Frank Nobis erklärt:
„Gemeinsam mit meinen Geschäftspartnern und unserem tollen Team haben wir ein leistungsstarkes Analyse- und Beratungshaus und einen innovativen Softwaredienstleister aufgebaut. Mit Anfang 50 möchte ich mich aber einer neuen Idee mit voller Kraft widmen. Ich kann nur so viel verraten: es geht um die Gründung eines Fintec-Unternehmens, das die bAV digital erlebbar macht und dadurch den Absatz von Altersvorsorgeprodukten zukunftsweisend weiterentwickelt.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
IVFP hat neues Mitglied in der Community Altersvorsorge
Fair vergleichen: neuer Tarifvergleich mit stochastischer Simulation
IVFP ermittelt die besten privaten Krankenversicherer 2023
Die Beiträge zu einer PKV gehören zu den höchsten überhaupt und Verträge sind in der Regel von langer Dauer. Da sind stabile Unternehmenskennzahlen besonders wichtig. Das IVFP untersuchte 36 private Krankenversicherer anhand von 23 Kriterien. Fünf Unternehmen befand es für „exzellent“.
Neue IVFP Plattform für die unabhängige Altersvorsorgeberatung
Die IVFP Plattform vereint die IVFP Beratungssoftware fairadvisor.net und die IVFP Tarifvergleichssoftware fairgleichen.net an einem Ort und schafft eine unabhängige, umfassende und rechtssichere Beratungsumgebung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
wefox sichert sich 151 Mio. Euro zur Skalierung des MGA-Geschäfts
Das Insurtech wefox hat sich über eine Kombination aus Kapitalerhöhung (76 Mio. Euro) und Refinanzierung (75 Mio. Euro) insgesamt 151 Millionen Euro gesichert. Damit will das Unternehmen seinen strategischen Fokus auf das Managing-General-Agent-Modell (MGA) sowie den technologiebasierten Maklervertrieb in Europa weiter ausbauen und 2025 die Rückkehr zur Profitabilität erreichen.
Allianz Direct & FRIDAY: Übernahme abgeschlossen
Allianz Direct, der paneuropäische Online-Versicherer der Allianz Gruppe, hat die Übernahme des Versicherungsportfolios von FRIDAY erfolgreich abgeschlossen. Nach Erhalt aller notwendigen behördlichen Genehmigungen umfasst die Transaktion nicht nur rund 250.000 Kundinnen und Kunden in Deutschland und Frankreich, sondern auch die Marke FRIDAY sowie bestehende Vertriebsvereinbarungen.
US-Markt im Visier: ERGO übernimmt NEXT Insurance komplett
Mit der vollständigen Übernahme des US-Versicherers NEXT Insurance wagt ERGO einen strategischen Vorstoß in den weltweit größten Versicherungsmarkt. Was hinter der Expansion steckt – und welche Rolle Technologie dabei spielt.
vfm-Gruppe meldet Umsatzplus von über zehn Prozent
Die vfm-Gruppe blickt auf ein außergewöhnlich erfolgreiches Jahr zurück: Mit einem Umsatzplus von über zehn Prozent, einem starken Kompositgeschäft und neuen Kooperationen startet der Maklerverbund in sein Jubiläumsjahr.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.