Ab dem 1. August 2020 wird Annabritta Biederbick Vorstandsmitglied bei der Debeka.
Sie wurde von den Aufsichtsräten des Debeka Krankenversicherungsvereins a. G., des Debeka Lebensversicherungsvereins a. G., der Debeka Allgemeine Versicherung AG und der Debeka Pensionskasse AG einstimmig bestellt. Damit folgt sie auf Dr. Peter Görg, der in den Ruhestand geht.
Mit der Berufung übernimmt sie die Verantwortung für die Bereiche Antrag, Vertrag, Leistung und Gesundheitsmanagement. Gleichzeitig ist sie für das Risikomanagement, Recht und Steuern sowie Compliance, Konzerndatenschutz und Geldwäscheprävention zuständig.
Die Juristin Annabritta Biederbick war von Januar 2001 bis September 2007 in der Rechtsabteilung des Verbands der Privaten Krankenversicherung e.V. in Köln tätig. Ihre Laufbahn bei der Debeka begann sie im Oktober 2007. Bis Oktober 2014 war sie zunächst in der Abteilung Grundsatz/Produktentwicklung der Debeka Krankenversicherung beschäftigt, bevor sie im November 2014 in das Gesundheitsmanagement wechselte. Im Januar 2016 übernahm sie die Leitung der Hauptabteilung Krankenversicherung/Vertrag. Im Februar 2016 wurde sie zur Prokuristin bestellt.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Element-Vorstand Wolff Graulich steigt bei Senacor ein
Debeka kooperiert mit MEDIAN
Neue Kooperation zur Gestaltung der grünen Transformation
Gemeinsam mit Intelligent Energy System Services GmbH (IE2S) entwickelt Funk Consulting für den deutschen Mittelstand zukunftsorientierte Klimaanpassungsstrategien. Auch aktuelle Compliance-Themen wie die CSRD-Berichterstattung werden dabei adressiert.
230 Mio. Euro Beitragsrückerstattung für Debeka-Versicherte
Deutschlands größter privater Krankenversicherer zahlt Anfang September rund 230 Millionen Euro an seine Versicherten zurück. Insgesamt bekommen ca. 350.000 Mitglieder einen Teil der Beiträge erstattet, wenn sie für das Kalenderjahr 2023 keine Rechnung eingereicht haben.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.
ROLAND Schutzbrief: Deutliches Beitragswachstum und Ausbaupläne für 2025
Mit einem Beitragsplus von 14,5 Prozent setzt ROLAND Schutzbrief seinen Wachstumskurs fort. Der aktuelle Geschäftsbericht zeigt, dass insbesondere der Fahrrad-Schutzbrief neue Impulse gesetzt hat. Für 2025 sind weitere Produkterweiterungen und eine Verstärkung des Vertriebs geplant.
HanseMerkur auf Erfolgskurs: Reiseversicherung überschreitet 300-Millionen-Euro-Marke
Reiseversicherung bleibt Wachstumstreiber: Die HanseMerkur knackt in der Reiseversicherung erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke – und baut damit ihre Marktführerschaft in Deutschland weiter aus. Auch international wächst der Versicherer mit neuen Partnern und einem boomenden Online-Vertrieb. Vermittler können vom Boom profitieren – sofern sie die Chancen im Beratungsgespräch gezielt nutzen.
Revolut meldet Rekordjahr: Gewinn, Wachstum und neue Chancen für den Finanzvertrieb
Mit einem Gewinnsprung auf 1,4 Milliarden US-Dollar und über 50 Millionen Kundinnen und Kunden weltweit meldet sich Revolut als profitabelstes europäisches Fintech zurück. Die Expansionsstrategie trägt Früchte – auch in Deutschland.