Bei der Serviceplattform DIVA der BCA AG wurden nun neue Zusatzfeatures, die Arbeitserleichterungen für Makler bieten, integriert.
Die DIVA-Maklerplattform beinhaltet nun eine digitale Prozessstrecke, mit der Datenschutzerklärung, Maklervollmacht und Bestandsübertragung erzeugt sowie direkt digital signiert werden können.
Bei jedem Kunden, der einmal im System angelegt ist, kann eine Bestandsübertragung – auf Wunsch nach ausgewählten Sparten und Verträgen separiert – binnen weniger Klicks angestoßen werden.
In Kombination mit dem hauseigenen Vorsorge-Dashboard, der asuro Finanzmanager-App, wird mit dem Betreuungsmandat noch in diesem Jahr eine Zusatzoption für App-Nutzer freigeschaltet. Sie wird Endkunden künftig dazu befähigen, Bestandsübertragungen für Verträge über ihre asuro-App in Eigenregie anzustoßen.
Die entsprechenden Umstellungsprozesse erfolgen im Anschluss automatisch über die jeweiligen Backends von DIVA und Produktgebersystemen.
Roman Schwarze, BCA-Vorstand für das IT-Ressort, sagt:
„Wir sind absolut davon überzeugt, dass dem Aspekt einer prozessoptimierten Bestandsübertragung maklerseitig immer häufiger eine zentrale Rolle zugeschrieben wird. Zumal der dahinterstehende Workflow unsere Makler dabei unterstützt, den gesamten Vertragsbestand seines Kunden betreuen zu können.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
BCA unterstützt prozessoptimierten Bestandsübertragungsservice
Die BCA AG hat ihre Serviceplattform DIVA erweitert und ihren Bestandsübertragungsservice verbessert. Als zusätzlichen Mehrwert bietet der Maklerpool einen maklerorientierten Support an.
Konsolidierung im Maklermarkt wird sich fortsetzen
Digitalisierung, Demografie, Regulatorik und Kosten-/Margendruck haben deutliche Auswirkungen auf Finanz- und Versicherungsmakler. Und so gibt es schon jetzt eine hohe Konsolidierungsdynamik: Makler sehen sich vermehrt nach Full-Service-Dienstleistern um, anstatt auf mehrere Partnerschaften zu setzen.
Weiterentwicklung der BCA-Gewerbeplattform
HDI Portfoliomanagement mindert Aufwand und Haftungsrisiko
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.