BCA stellt digitale Beratungs- und Servicetools bereit

Die BCA AG präsentiert gleich mehrere neue digitale Services und Tools, die den Beratungs- und Organisationsalltag des Maklers unterstützen.

(PDF)
Anzugtraeger-Smartphone-199442524-AS-diproductionAnzugtraeger-Smartphone-199442524-AS-diproductiondiproduction – stock.adobe.com

Zusätzlich baut sie die bestehende digitale Betreuungs-, Beratungs- und Vermittlungsprozesse sukzessive aus. Erst kürzlich wurde etwa der Investment-Shop vorgestellt. Nun folgen mit der asuro Finanzmanager App und dem digitalen Angebot eines Depot-Reportings zwei weitere technische Neuheiten.

Neue asuro Finanzmanager App

BCA-Partner können mit der asuro Finanzmanager App ihren Kunden eine digitale Anwendung zur Verfügung stellen, mit der diese jederzeit sowie von überall sämtliche Versicherungsverträge und Investmentanlagen übersichtlich in einer App im Blick haben. Die neue digitale Hilfe steht im App Store kostenfrei zum Download zur Verfügung.

Mittels leicht zu bedienendem mobilen Dashboard lassen sich bestehende sowie neue Verträge und Anlagen effizient verwalten. Darüber hinaus ermöglicht es der asuro Finanzmanager, dass Versicherungsnehmer etwaige Schadensmeldungen digital mit Text und Foto an ihren Makler melden können.

Zudem lassen sich Online über einen DSGVO-konformen Berater-Chat mögliche Kundenanfragen klären, notwendige Dokumente elektronisch versenden oder auch Beratungstermine vereinbaren. Prozessoptimiert wird die geführte Kommunikation ebenso wie der digitale Schriftwechsel mit dem Kunden automatisiert im BCA-Maklersystem DIVA zur Archivierung und Weiterbearbeitung hinterlegt. Somit entfällt der Zeitaufwand für die Datenerfassung bei weiteren Beratungsanlässen.

Roman Schwarze, IT-Vorstand der BCA AG, dazu:

„In Zeiten des digitalen Wandels verfolgt die BCA das strategische Ziel, die Beratungsarbeit der Maklerpartner stetig durch umfassende technische Hilfestellung zu verbessern. Beratung und Service finden dabei zunehmend auf dem Smartphone des Endkunden statt. Daher sollten BCA-Partner auch auf den Geräten ihrer Kunden präsent sein, mit einer eigenen App und Angeboten für Beratung und Service. Mit unserer neuen asuro Finanzmanager App geben wir unseren Maklerpartnern hierfür das passende Werkzeug an die Hand.“

Neues Depot-Reporting

Die BCA AG stellt gemeinsam mit der BfV Bank für Vermögen AG ein neues digitales Depot-Reporting für Investmentprofis bereit. Aus der BCA-Plattform DIVA heraus können Vermittler individuelle Reportings für einzelne Kunden beziehungsweise ganze Zielgruppen erstellen und den Beratungserfolg visualisieren.

Mit dem Depot-Reporting lassen sich sämtliche Vermögenswerte des Kunden, von Kapitalanlagen über Unternehmensbeteiligungen und Immobilien bis hin zu Versicherungen, darstellen. Ebenso werden die jeweiligen Laufzeiten der Anlagen sowie erstrebte Parameter, wie Performance, Rendite als auch Kosten, bei der Aufstellung berücksichtigt.

Um Investmentkunden die Vermögensentwicklung beziehungsweise relevante Erfolgskennzahlen transparent und verständlich aufzuzeigen, stehen Vermittlern zudem zahlreiche Angebote zur Datenaufbereitung zur Verfügung.

Dr. Frank Ulbricht, Vorstandsmitglied der BCA AG und Vorstandsvorsitzender der BfV Bank für Vermögen AG, erklärt:

„Mit unserem neuen Depot-Report stellen wir ein ausgezeichnetes digitales Kundenbindungsinstrument bereit. Bedarfsgerecht erhalten Kunden von ihrem Vermittler wichtige Informationen zur Zusammensetzung und Wertentwicklung des Depots. Hierdurch können Berater ihre Kunden zielgruppenspezifisch informieren und für mehr Transparenz in der Anlageberatung und -verwaltung sorgen. Zusätzlich ermöglicht die Hilfestellung idealerweise neue Ansätze für weiterführende qualifizierte Beratung.“

Beispielhaft lassen sich sowohl vorgegebene als auch selbst definierte Betrachtungszeiträume und frei wählbare Benchmarks für den Report einsetzen. Hierdurch erhalten Anleger(gruppen) zentrale Informationen über die Wertentwicklung der einzelnen Kapitalanlagen sowie des gesamten Portfolios etwa im Vergleich zu anderen Assets oder den Markt.

Ergänzend hierzu lässt sich das fertig gestellte Depot-Reporting rechtssicher sowohl per Post, via E-Mail als PDF oder direkt über einen Endkunden-Link versenden. Automatisiert werden die Daten des Reportings dabei in der BCA-Plattform DIVA hinterlegt. Vermittler haben zusätzlich die Möglichkeit, ihren Kunden einen kostenfreien Online-Zugang zum Depot-Report anzubieten.

Marc Sattler, Vorstandsmitglied der BfV Bank für Vermögen AG, sagt:

„Anleger erhalten hierdurch alle wesentlichen Informationen zum Depot. Die Daten sind zusätzlich grafisch aufgebaut, sodass ein schneller Überblick ermöglicht wird. Interaktive Analysefunktionen und Charts tragen zudem dazu bei, dass Anleger die Wertentwicklung leichter nachvollziehen können. Auch lassen sich weitere Vermögenswerte unmittelbar in die Übersicht einpflegen.“

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-reiter-auf-Computermaus-195363361-AS-Creativa-ImagesAnzugtraeger-reiter-auf-Computermaus-195363361-AS-Creativa-ImagesCreativa Images – stock.adobe.comAnzugtraeger-reiter-auf-Computermaus-195363361-AS-Creativa-ImagesCreativa Images – stock.adobe.com
Tools

BCA AG: Zusatzfunktionen für Serviceplattform DIVA

Bei der Serviceplattform DIVA der BCA AG wurden nun neue Zusatzfeatures, die Arbeitserleichterungen für Makler bieten, integriert.
Silhouetten-Netzwerk-242911671-AS-denisismagilovSilhouetten-Netzwerk-242911671-AS-denisismagilovdenisismagilov – stock.adobe.comSilhouetten-Netzwerk-242911671-AS-denisismagilovdenisismagilov – stock.adobe.com
Assekuranz

Konsolidierung im Maklermarkt wird sich fortsetzen

Digitalisierung, Demografie, Regulatorik und Kosten-/Margendruck haben deutliche Auswirkungen auf Finanz- und Versicherungsmakler. Und so gibt es schon jetzt eine hohe Konsolidierungsdynamik: Makler sehen sich vermehrt nach Full-Service-Dienstleistern um, anstatt auf mehrere Partnerschaften zu setzen.

Pfeil,Strasse_34760336_FO_lassedesignenPfeil,Strasse_34760336_FO_lassedesignenlassedesignen / fotolia.comPfeil,Strasse_34760336_FO_lassedesignenlassedesignen / fotolia.com
Tools

Weiterentwicklung der BCA-Gewerbeplattform

Die BCA AG hat zur Unterstützung im Gewerbeversicherungsbereich die Ausschreibungsplattform freigeschaltet. So können Anfragen für komplexe Gewerberisiken ab sofort über die BCA Gewerbeplattform gestellt werden.
Businessman working on laptop with virtual screen. Online documeBusinessman working on laptop with virtual screen. Online documeBusinessman working on laptop with virtual screen. Online docume
Tools

BCA unterstützt prozessoptimierten Bestandsübertragungsservice

Die BCA AG hat ihre Serviceplattform DIVA erweitert und ihren Bestandsübertragungsservice verbessert. Als zusätzlichen Mehrwert bietet der Maklerpool einen maklerorientierten Support an.

Sebastian-Mueller-2024-BCASebastian-Mueller-2024-BCABCA Service GmbHSebastian-Mueller-2024-BCABCA Service GmbH
Köpfe

Sebastian Müller ist neuer Geschäftsführer der BCA Service

Der Impuls- und Ideengeber für die Maklerrente und bisherige Leiter Partner- und Vertragsmanagement und Prokurist bei der BCA AG Sebastian Müller, hat planmäßig zum 1. Januar 2024 die Nachfolge von Rolf Schünemann als Geschäftsführer der BCA Service GmbH übernommen.

Car figure and a red location marker. Search cars, buy or sell. Contacting the police to find the wanted stolen car. Car Breakdown and its causes. Legal protection of traffic accident participants.Car figure and a red location marker. Search cars, buy or sell. Contacting the police to find the wanted stolen car. Car Breakdown and its causes. Legal protection of traffic accident participants.Andrii Yalanskyi – stock.adobe.comCar figure and a red location marker. Search cars, buy or sell. Contacting the police to find the wanted stolen car. Car Breakdown and its causes. Legal protection of traffic accident participants.Andrii Yalanskyi – stock.adobe.com
Unternehmen

Neue Depotstelle: BCA kooperiert mit comdirect

Künftig profitieren Geschäftspartner der gesamten BCA-Gruppe vom Depotangebot der comdirect, deren Angebot prozessoptimiert in die Maklersoftware DIVA integriert wurde. Depots mit passenden Anlagelösungen können innerhalb der technischen Beratungsstrecke schnell und einfach eingerichtet werden.

Mehr zum Thema

fill / pixabayfill / pixabay
Tools

Augmented Reality auf dem Vormarsch: Über ein Viertel der Deutschen nutzt AR-Technologie

Die Nutzung von Augmented Reality boomt: Mittlerweile greifen 28 Prozent der Deutschen auf AR-Anwendungen zurück. Besonders beliebt sind Kamerafilter und AR-Spiele. Doch das Potenzial der Technologie reicht weit über Unterhaltung hinaus.

bertholdbrodersen / pixabaybertholdbrodersen / pixabay
Tools

Digitale Rentenübersicht: BVK startet Beratungstool für Altersvorsorge

Der Bundesverband Deutscher Versicherungskaufleute (BVK) bringt mit dem "BVK-Altersvorsorgecheck" ein neues Tool auf den Markt, das Vermittler bei der Beratung zur Altersvorsorge unterstützt.

Bestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-EBestandsübertragung ist „[e]ine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“, sagt Michael Süß (convista) im Interview.DALL-E
Tools

Bestandsübertragung: „Eine Mammutaufgabe, die fehleranfällig ist und viel Zeit und Nerven kostet“

Wie Künstliche Intelligenz (KI) bereits jetzt genutzt werden kann, um die Bestandsführung zu erleichtern, erläutert Michael Süß, Managing Partner bei Convista, im Interview. Der Text erschien zuerst im expertenReport 10/24.

Nettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettoweltNettowelt-Geschäftsführer Michael ScheererNettowelt
Tools

Nettowelt startet neues Vermittlerportal

Die Nettowelt GmbH, Anbieter von Netto-Lebensversicherungen, hat ihr Vermittlerportal neu aufgestellt. Welche Funktionen nun dabei sind.

BaloiseBaloise
Tools

Neuer digitaler Tarifrechner von Baloise

Baloise hat einen neuen Schnellrechner für Haftpflicht-, Hausrat- und Unfallversicherung eingeführt, der Tarifberechnungen und Vertragsabschlüsse vollständig digitalisiert.

Tools

Die Bayerische tritt meinMVP bei: Brancheninitiative wächst weiter

Die Brancheninitiative meinMVP verzeichnet einen weiteren Neuzugang: Nach dem Münchener Verein ist nun auch die Bayerische beigetreten. Damit wächst die Gemeinschaft auf insgesamt neun Mitglieder.