Bei der Serviceplattform DIVA der BCA AG wurden nun neue Zusatzfeatures, die Arbeitserleichterungen für Makler bieten, integriert.
Die DIVA-Maklerplattform beinhaltet nun eine digitale Prozessstrecke, mit der Datenschutzerklärung, Maklervollmacht und Bestandsübertragung erzeugt sowie direkt digital signiert werden können.
Bei jedem Kunden, der einmal im System angelegt ist, kann eine Bestandsübertragung – auf Wunsch nach ausgewählten Sparten und Verträgen separiert – binnen weniger Klicks angestoßen werden.
In Kombination mit dem hauseigenen Vorsorge-Dashboard, der asuro Finanzmanager-App, wird mit dem Betreuungsmandat noch in diesem Jahr eine Zusatzoption für App-Nutzer freigeschaltet. Sie wird Endkunden künftig dazu befähigen, Bestandsübertragungen für Verträge über ihre asuro-App in Eigenregie anzustoßen.
Die entsprechenden Umstellungsprozesse erfolgen im Anschluss automatisch über die jeweiligen Backends von DIVA und Produktgebersystemen.
Roman Schwarze, BCA-Vorstand für das IT-Ressort, sagt:
„Wir sind absolut davon überzeugt, dass dem Aspekt einer prozessoptimierten Bestandsübertragung maklerseitig immer häufiger eine zentrale Rolle zugeschrieben wird. Zumal der dahinterstehende Workflow unsere Makler dabei unterstützt, den gesamten Vertragsbestand seines Kunden betreuen zu können.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
BCA unterstützt prozessoptimierten Bestandsübertragungsservice
Die BCA AG hat ihre Serviceplattform DIVA erweitert und ihren Bestandsübertragungsservice verbessert. Als zusätzlichen Mehrwert bietet der Maklerpool einen maklerorientierten Support an.
Konsolidierung im Maklermarkt wird sich fortsetzen
Digitalisierung, Demografie, Regulatorik und Kosten-/Margendruck haben deutliche Auswirkungen auf Finanz- und Versicherungsmakler. Und so gibt es schon jetzt eine hohe Konsolidierungsdynamik: Makler sehen sich vermehrt nach Full-Service-Dienstleistern um, anstatt auf mehrere Partnerschaften zu setzen.
Weiterentwicklung der BCA-Gewerbeplattform
HDI Portfoliomanagement mindert Aufwand und Haftungsrisiko
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kfz-Vergleich: Procheck24 öffnet Plattform für Mehrfachvertreter
Lange war der digitale Kfz-Vergleich bei Procheck24 Maklern vorbehalten – jetzt öffnet der Anbieter seine Plattform auch für Mehrfachagenten und -vertreter. Die neue Tochtergesellschaft Procheck24 MFA GmbH schafft den regulatorischen Rahmen für den Zugang und erweitert die Reichweite des Versicherungsvergleichs.
Medienbruchfrei beraten: Smart InsurTech launcht zentralen Data Hub
Die Smart InsurTech AG baut ihre Plattform Smart Insur weiter zur integrierten Lösung aus – mit einem zentralen Data Hub, der erstmals eine einheitliche Datenhaltung über Maklerverwaltungsprogramm, Beratungstechnologie und Vergleicher ermöglicht. Das spart Zeit, senkt Fehlerquellen und erhöht die Datenqualität in der Vermittlung.
Echtzeit-Pricing und mehr Steuerung: Zurich-Gruppe Deutschland führt „Radar Live“ ein
Die Zurich Gruppe Deutschland weitet die Zusammenarbeit mit dem Beratungs- und Technologieunternehmen WTW aus und nutzt künftig dessen Pricing-Plattform „Radar Live“. Ziel ist es, die betriebliche Effizienz im Kfz-Geschäft zu steigern, das Underwriting zu optimieren und die Flexibilität bei Preisentscheidungen zu erhöhen.
Hochwasser-Check des GDV als digitales Tool für Vermittlerwebsites
Mit dem kostenlosen Hochwasser-Check des GDV können Vermittler ihren Kunden fundierte Risikoanalysen bieten – direkt auf der eigenen Website. Für GDV-Mitgliedsunternehmen gibt es zusätzlich Individualisierungsmöglichkeiten.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.