Neue Ausgabe von #fredwagner online

Gastgeber Professor Dr. Fred Wagner empfängt in der aktuellen Ausgabe von #fredwagner Daniel Bahr, Mitglied im Vorstand der Allianz Private Krankenversicherung AG, zum Thema: „Private Kranken- und Pflegeversicherung – Entwicklungsperspektiven aus Sicht der Allianz“.

(PDF)
Anzugtraeger-Playbutton-313614994-AS-TikoAnzugtraeger-Playbutton-313614994-AS-TikoTiko – stock.adobe.com

#fredwagner gibt es jeden Monat neu mit spannenden Themen und hochkarätigen Gästen auf www.insurance-tv.de.

Zu Beginn ging es um die Frage, warum die private Krankenversicherung weiterhin unter dem Damoklesschwert einer Bürgerversicherung steht und die Branche das Thema nicht vom Tisch bekommt.

Die Kritikpunkte an der PKV, insbesondere die immer noch hohen Abschlussprovisionen, die Bevorzugung der Privatversicherten gegenüber den gesetzlich Versicherten bei der Terminvergabe von Ärzten und der fehlende Bestandskundenwettbewerb, weil die Alterungsrückstellungen beim Anbieterwechsel nicht vollständig mitgegeben werden, wurden eingehend und kontrovers diskutiert.

Danach wurden Ansätze zur kontinuierlichen Senkung der Vertriebskosten, unter anderem durch digitale, voll automatisierte Abschlussmöglichkeiten, besprochen. Die Bedeutung und das Potenzial der Telemedizin zur Steigerung der Kosteneffizienz und des Kundennutzens in der PKV wurden erörtert, ebenso das Ärgernis von Doppeluntersuchungen und Mehrfachdiagnosen und welcher Effekt diesbezüglich von der elektronischen Gesundheitsakte zu erwarten ist.

Der Einsatz von Sensorik und Pay-as-you-Live-Tarifen in der privaten Krankenversicherung sind in der Politik und beim Gesetzgeber verpönt. Aber gerade wenn sich der Krankenversicherer heute eher als Gesundheitsmanager beziehungsweise gesundheitsorientierter Lebensbegleiter positionieren möchte, wären dann nicht entsprechende Sensorik-Angebote und Wearables, mit denen der Gesundheitszustand laufend gecheckt und Störungen frühzeitig aufgedeckt werden, ideale Instrumente, um den Versicherten zu schützen?

Ungemach droht von den „BigTechs“: Amazon, Berkshire Hathaway und JP Morgan Chase haben eine Art „Betriebliche Krankenversicherungs-Konsortium“ gegründet; Google ist an Oscar beteiligt – wie wahrscheinlich ist es, dass der deutsche Markteintritt kommt und welches Abgrenzungsmerkmal hätte die deutsche PKV gegenüber den „Big Techs“?

Wie bedrohlich für die PKV sind die Öffnungstendenzen der gesetzlichen Kranken- und Pflegeversicherung?

Zum Schluss wurden noch die Covid-19-Pandemie und deren Auswirkungen auf der Leistungsseite der PKV angesprochen. Welche soziale Verantwortung für unser Land übernimmt die Allianz in der Krise und welche kreativen Ideen hat die Allianz Private Krankenversicherung, um Hilfe zu leisten?

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht