Seit 1. Juni 2020 ist Marcus Stephan Vorstand Vertrieb und Marketing der InterRisk Versicherungs-AG und der InterRisk Lebensversicherungs-AG. Er folgt damit auf Dietmar Willwert, der sich in den Ruhestand verabschiedet.
Marcus Stephan war seit 1994 in verschiedenen leitenden Positionen in der Versicherungswirtschaft tätig, zuletzt als Prokurist bei der BCA AG für den Bereich Versicherungen. Zum 1. Januar 2019 wechselte er zunächst als Vertriebsdirektor zur InterRisk und wurde zum 1. Juni 2019 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied ernannt.
Dietmar Willwert sagt:
„Der Abschied von der InterRisk fällt mir nicht leicht und ich bin dankbar für die gemeinsame Zeit und die gemeinsamen Erfolge. Außerdem freue ich mich, dass wir mit Marcus Stephan einen Nachfolger gewinnen konnten, der das Management-Team durch seine jahrelange Branchenerfahrung und Kompetenz optimal ergänzt.“
Der Vorstand der InterRisk Versicherungs-AG und der InterRisk Lebensversicherungs-AG setzt sich somit ab dem 1. Juni 2020 zusammen aus Roman Theisen (Vorstandsvorsitzender), Beate Krost, Marcus Stephan und Christoph Wolf.
Themen:
LESEN SIE AUCH
InterRisk mit neuem Vorstandsvorsitzenden: Dr. Florian Sallmann übernimmt
Dr. Florian Sallmann ist neuer Vorstandsvorsitzender der InterRisk Versicherungen. Er folgt auf Roman Theisen, der nach 25 Jahren im Vorstand in den Ruhestand geht. Sallmann will den Bekanntheitsgrad der InterRisk weiter steigern und das Unternehmen im Maklermarkt strategisch ausbauen.
InterRisk Lebensversicherung: Service wird ausgezeichnet
Im publizierten „Euro-Atlas Lebensversicherer 2024“ standen 17 Service- und Leistungsmerkmale von 34 Marktteilnehmern im Fokus. Die InterRisk Lebensversicherungs-AG zählt mit dem Gesamturteil „Sehr Gut“ zur Spitzengruppe und gehört zu den Anbietern mit dem stärksten Kundenservice im Testfeld.
Stefan Liebig verlässt Haftpflichtkasse
Generationswechsel im Janitos-Vorstand
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
JDC Group mit Rekordstart ins Jahr 2025
Starkes Umsatzwachstum, höhere Profitabilität und strategische Weichenstellungen: Die JDC Group AG verzeichnet das erfolgreichste erste Quartal ihrer Unternehmensgeschichte.
VOLKSWOHL BUND legt im Geschäftsjahr 2024 deutlich zu
Die VOLKSWOHL BUND Versicherungen haben das Jahr 2024 mit einem kräftigen Wachstum abgeschlossen. Die gebuchten Bruttobeiträge der Lebensversicherung stiegen um 4,1 Prozent auf rund 1,6 Milliarden Euro und lagen damit über dem Branchenschnitt von 3,1 Prozent. Besonders stark entwickelte sich das Neugeschäft: Die Beitragssumme wuchs um fast 25 Prozent auf rund 5,3 Milliarden Euro.
Mehrheit der Mittelständler erwartet stabile Lohnkosten im Jahr 2025
Die aktuelle KfW-Sonderbefragung sendet ein Signal der Entspannung: Viele Mittelständler rechnen 2025 mit stabilen oder sogar rückläufigen Lohnkosten. Doch die Entlastung kommt nicht überall an – in einigen Branchen bleibt der Kostendruck hoch. Was hinter der nachlassenden Dynamik bei den Personalkosten steckt und warum der Druck nicht mehr überall zunimmt.
LVM legt starkes Geschäftsjahr 2024 vor
Mit einem Plus von 9,1 Prozent bei den Beitragseinnahmen und über 1,3 Millionen Neuverträgen zieht die LVM Versicherung eine positive Bilanz für 2024. Besonders stark entwickelten sich Kfz-, Sach- und Krankenversicherung.