Immobilien-Rente im Vergleich: Konzept der Deutsche Leibrenten AG überzeugt auch die Stiftung Warentest

Immer mehr Senioren planen, mit ihrem Eigenheim die Rente aufzustocken und darin wohnen zu bleiben. Finanztest hat jetzt die wichtigsten Modelle dieser Art der Altersfinanzierung unter die Lupe genommen. Herausgestellt haben die Experten dabei das Produkt der Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG, das mehrere wichtige Alleinstellungsmerkmale aufweist.

(PDF)

Friedrich Thiele, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Leibrenten AG, dazu:

"Die Immobilien-Rente ist auch in Deutschland kein Nischenprodukt mehr, sondern ein seriöses und breit akzeptiertes Modell zur Finanzierung des Ruhestands."

Das zeigt auch die Veröffentlichung der zur Stiftung Warentest gehörenden Zeitschrift Finanztest. Das Magazin empfiehlt in seiner Ausgabe 7/2020 die Immobilien-Rente besonders für Senioren, die im Alter zusätzlich Geld brauchen und die "keine nahestehenden Erben haben, ihre Immobilie die Erben eher belasten würde oder wenn sie Streit vermeiden wollten."

In einem großen Marktüberblick kamen die unabhängigen Finanzmarkt-Experten zu dem Ergebnis, dass die Deutsche Leibrenten AG als "einziges Modell mit lebenslanger Zahlung und Instandhaltungsübernahme" Alleinstellungsmerkmale aufweise und damit einen besonderen Vorteil böte. Denn gerade wer "sicherstellen muss, dass bis zum Lebensende Geld fließt, sollte eine lebenslange Leibrente wählen."

"Neben der lebenslangen Rentenzahlung werden die gebotenen Sicherheiten aufgrund der Eintragung im Grundbuch und die innovative Kombination aus Wohnrecht und Nießbrauch positiv erwähnt", so Vorstandschef Thiele. Denn bei der Deutsche Leibrenten AG genießen Senioren bis zum Lebensende Sicherheit und Flexibilität. Sie können in ihrer vertrauten Wohnung bleiben oder auf Wunsch auch umziehen, beispielsweise in ein Seniorenheim. Dann beziehen sie zusätzlich noch Mieteinnahmen aus der Immobilie. Die sofortige Befreiung von der Last der Instandhaltung sichert ein sorgenfreies Leben in der vertrauten Umgebung ohne Verpflichtungen und Haftungsrisiken.

Bestätigt fühlt sich die Deutsche Leibrenten AG zudem von den Empfehlungen der Tester für das schrittweise Vorgehen bis zum Vertragsabschluss. "Sie decken sich vollständig mit unserem Beratungsansatz", erklärt Thiele. "Unser Produkt erfüllt alle Vorgaben an ein sicheres, nachhaltiges und flexibles Modell."

Die Finanztest-Experten haben zwar auf eine mögliche Steuerlast aus dem Ertragsanteil der Rente hingewiesen. "Dies ist jedoch für die Kunden der Deutschen Leibrenten AG meist gar nicht relevant, weil der Ertragsteil abhängig ist vom Alter des Berechtigten bei Vertragsabschluss", sagt Thiele. Das aus einer Immobilien-Rente entstehende steuerliche Einkommen liege aber in der Regel unterhalb des Freibetrags. Original-Content von: Deutsche Leibrenten Grundbesitz AG übermittelt durch news aktuell

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Senioren-Urlaub-213026719-AS-Rawpixel-comSenioren-Urlaub-213026719-AS-Rawpixel-comRawpixel.com – stock.adobe.comSenioren-Urlaub-213026719-AS-Rawpixel-comRawpixel.com – stock.adobe.com
Finanzen

Senioren im Ruhestand: Lieber Träume verwirklichen, statt zu vererben

70 Prozent der Senioren in Deutschland sind davon überzeugt, das Leben im Ruhestand auch aktiv genießen zu können – mit Reisen, der Pflege von Freundschaften und ihren Hobbys. Das zeigt eine Studie der Deutsche Leibrenten AG.
Seniorin-Tasse-193930590-AS-innervisionproSeniorin-Tasse-193930590-AS-innervisionproinnervisionpro – stock.adobe.comSeniorin-Tasse-193930590-AS-innervisionproinnervisionpro – stock.adobe.com
Finanzen

Lebenstraum „Mietfrei im Alter“

Die eigene Wohnung oder das eigene Haus zählen für viele zu dem erstrebenswertesten Ziel ihres Lebens. Ein Großteil der Bauherren und Immobilienkäufer aus den 60er-Jahren bis zur Jahrtausendwende hatte den Plan, bis zum Rentenalter schuldenfrei und damit mietfrei zu sein. Damit dies in die Tat umgesetzt werden konnte, war der Weg zu den eigenen vier Wänden häufig ein harter und steiniger.
Stressed senior woman at homeStressed senior woman at homeRido – stock.adobe.comStressed senior woman at homeRido – stock.adobe.com
Finanzen

Best Ager verbinden Ruhestand mit Geldknappheit

Eine Studie zeigt: Je jünger die Befragten, desto größer die Sorge vor finanziellen Engpässen im Alter. Auch der Familienstand spielt eine Rolle: Von den befragten Ledigen sorgen sich mehr vor Armut im Alter als bei den Verheirateten.

Financial advisor shaking hands with senior manFinancial advisor shaking hands with senior manWavebreakmediaMicro – stock.adobe.comFinancial advisor shaking hands with senior manWavebreakmediaMicro – stock.adobe.com
4 Wände

Immobilienrente: Aus Altersvorsorge wird Altersfinanzierung

Das Interesse an Angeboten zur Immobilienverrentung hat im ersten Quartal 2022 deutlich zugenommen, wie aktuelle Zahlen von Meine Wohnrente belegen. Die Marke der Deutschen Immobilien-Renten AG verzeichnet seit Jahresbeginn eine steigende Nachfrage von über 10 Prozent pro Monat. Gründe dafür sind unter anderem die hohe Inflationsrate bei deutlicher Konsumfreude und die starke Wertsteigerung für Immobilien.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.