Bayern ist die deutsche PS-Hochburg. Mit durchschnittlich 137,9 PS sind dort die Pkw mit den meisten Pferdestärken unterwegs.* Dahinter folgen Baden-Württemberg (Ø 135,5 PS) und Hessen (Ø 133,5 PS). Im Bundesdurchschnitt versichern CHECK24-Kunden Pkw mit 130,5 PS.
"Dass Bayern die Auswertung der PS-Hochburgen anführt, verwundert kaum", sagt Dr. Tobias Stuber, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24. "Immerhin haben dort gleich zwei große deutsche Autobauer ihren Hauptsitz, die für hochmotorisierte Fahrzeuge bekannt sind. Gleichzeitig verfügen die Bayern über die größte Kaufkraft in Deutschland und leisten sich dadurch wohl häufiger einen PS-starken Pkw."
In Mecklenburg-Vorpommern sind die Pkw mit den wenigsten PS unterwegs. Im Schnitt kommen die Fahrzeuge dort auf 125,1 PS. Auch in Sachsen-Anhalt (Ø 125,4 PS) sind die Pkw eher schwach motorisiert.
300 CHECK24-Experten beraten bei allen Themen rund um die Kfz-Versicherung
Verbraucher, die Fragen zu ihrer Kfz-Versicherung haben, erhalten bei über 300 CHECK24-Versicherungsexperten an sieben Tagen die Woche eine persönliche Beratung per Telefon oder E-Mail. In ihrem persönlichen Versicherungscenter verwalten Kunden ihre Versicherungsverträge - unabhängig davon, bei wem sie die abgeschlossen haben. Sie profitieren dadurch von automatischen Preis- und Leistungschecks und können so ihren Versicherungsschutz einfach optimieren und gleichzeitig sparen.
Vergleichsportale fördern Anbieterwettbewerb - Gesamtersparnis von 318 Millionen Euro im Jahr
Vergleichsportale fördern den Wettbewerb zwischen Anbietern von Kfz-Versicherungen. So sparten Verbraucher innerhalb eines Jahres insgesamt 318 Mio. Euro. Das ergab eine repräsentative Studie der WIK-Consult, einer Tochter des Wissenschaftlichen Instituts für Infrastruktur und Kommunikationsdienste (WIK).**
*Datenbasis: alle 2019 über CHECK24 abgeschlossenen Kfz-Versicherungen für Pkw
**WIK-Consult: Vergleichsportale in Deutschland, https://www.wik.org/fileadmin/Studien/2018/2017_CHECK24.pdf
Original-Content von: CHECK24 GmbH übermittelt durch news aktuell
Themen:
LESEN SIE AUCH
Alterszuschlag in der Kfz-Versicherung steigt - Entlastung für unfallfreie Fahrer
Checkliste für den Versicherungswechsel - darauf kommt es wirklich an!
Passgenauer Versicherungsschutz für ein E-Auto
Auto bleibt Fortbewegungsmittel der Wahl
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber
Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.