Beitragsatlas: Berlin ist teures Pflaster für Autofahrer

Der durchschnittliche Versicherungsbeitrag für eine Kfz-Vollkaskoversicherung ist deutschlandweit in Berlin am höchsten. So kostet der Rundumschutz für das Fahrzeug dort bis zu 44 Prozentmehr als im Bundesdurchschnitt und sogar bis zu 74 Prozentmehr als in sehr günstigen Regionen.

(PDF)
Autobahn-273083184-AS-Birgit-Reitz-HofmannAutobahn-273083184-AS-Birgit-Reitz-HofmannBirgit Reitz-Hofmann – stock.adobe.com

Dies geht aus Beispielberechnungen des Vergleichsportals CHECK24 für über 8.000 Postleitgebiete hervor.

Dr. Tobias Stuber, Geschäftsführer Kfz-Versicherungen bei CHECK24, dazu:

„Ein Grund für die Beitragsunterschiede sind die regionalen Schadenstatistiken. Insbesondere Großstädte sind häufig in hohe Regionalklassen eingestuft, weil es aufgrund desdichteren Verkehrs häufiger kracht. Und je höher die Einstufung, desto teurer ist in der Regel die Kfz-Versicherung.“

Generell gehören die deutschen Großstädte – beispielsweise Berlin, Hamburg, München, Köln und Frankfurt am Main – zu den besonders teuren Regionen. Auch im Südosten Bayerns und im Ruhrgebiet zahlen Autofahrer vergleichsweise viel für die Kfz-Vollkasko­versicherung.

Vergleichsweise günstig ist der Vollkaskoschutz für Pkw dagegen in vielen Regionen Nord- und Ostdeutschlands. In einigen Gemeinden in Niedersachsen oder Mecklenburg-Vorpommern etwa ist bis zu 17 Prozent weniger Kfz-Versicherungsbeitrag fällig als im Bundesdurchschnitt.

Die Regionalklasse beziehungsweise der Wohnort ist nur eines von über 50 Tarifmerkmalen, das die Höhe der Kfz-Versicherung bestimmt. Daneben zählt zum Beispiel, wer das Auto fährt, wie hoch die jährliche Fahrleistung ist und in welche Typklasse das Auto eingestuft ist.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Wechslerzeit.jpgWechslerzeit.jpgobs/CLARK/PixabayWechslerzeit.jpgobs/CLARK/Pixabay
Marketing & Vertrieb

Checkliste für den Versicherungswechsel - darauf kommt es wirklich an!

Herbstzeit ist Wechslerzeit: Noch bis zum 30. November können die meisten Kfz-Versicherten ihre bereits bestehenden Verträge kündigen, um im neuen Jahr in einen günstigeren oder leistungsstärkeren Tarif zu wechseln. Doch ist ein Wechsel überhaupt immer sinnvoll? Und worauf sollte man besonders achten? Für einen kompakten Überblick sorgt die folgende Checkliste.
HUK CO PR e-auto HL1_0443 Druck.jpgHUK CO PR e-auto HL1_0443 Druck.jpg  obs/HUK-COBURG/Hagen LehmannHUK CO PR e-auto HL1_0443 Druck.jpg  obs/HUK-COBURG/Hagen Lehmann
Marketing & Vertrieb

Passgenauer Versicherungsschutz für ein E-Auto

Das Ziel ist klar: Bis 2030 soll der Ausstoß von Treibhausgasemissionen in Deutschland um 55 Prozent sinken. Ein wichtiges Puzzleteil im Gesamtkonzept ist der Umstieg auf E-Mobilität. Der Staat unterstützt deshalb den Kauf von E-Autos mit Prämien von bis zu 6.000 Euro. Die Autohersteller legen noch einmal bis zu 3.000 Euro obendrauf.
Seniorenzuschlag Kfz-Versicherung.jpgSeniorenzuschlag Kfz-Versicherung.jpgobs/Verivox GmbHSeniorenzuschlag Kfz-Versicherung.jpgobs/Verivox GmbH
Marketing & Vertrieb

Alterszuschlag in der Kfz-Versicherung steigt - Entlastung für unfallfreie Fahrer

Der Alterszuschlag in der Kfz-Versicherung steigt. Das zeigt eine Auswertung des Kfz-Versicherungsindex von Verivox. Zugleich gibt es auch Entlastung, aber nur für unfallfreie Senioren.
Taschenrechner-Auto-Bargeld-169464522-AS-PhotoshooterTaschenrechner-Auto-Bargeld-169464522-AS-PhotoshooterPhotoshooter – stock.adobe.comTaschenrechner-Auto-Bargeld-169464522-AS-PhotoshooterPhotoshooter – stock.adobe.com
Flotte Fahrzeuge

Kfz-Versicherung: versteckte Beitragserhöhung erkennen

Eine versteckte Beitragserhöhung bei der Kfz-Versicherung ist für den Verbraucher nicht auf den ersten Blick ersichtlich. Deswegen sollten Versicherungsnehmer die Beitragsrechnung ihrer Kfz-Versicherung für kommendes Jahr genau prüfen, rät das Vergleichsportal Check 24.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.