Durch die Partnerschaft mit der Flexperto GmbH will die pma: Finanz- und Versicherungsmakler GmbH die wachsende Nachfrage nach digitalen Kanälen und Kollaborationswerkzeugen im Kundendialog weiter verbessern.
Mit dem neuen Kooperationsangebot können Makler per Audio- oder Videochat mit Kunden kommunizieren oder per Screen-Sharing gemeinsam Dokumente betrachten und bearbeiten.
Auch Verträge können online rechtssicher per fortgeschrittener Signatur unterschrieben werden. Das neue Portfolio umfasst zudem eine Online-Terminbuchungsfunktion.
Diese digitale Lösung bietet sowohl dem Makler als auch dem Kunden die Möglichkeit, ohne Downloads und Plugins unkompliziert zusammen zu arbeiten. Dabei ist das gesamte Angebot von Flexperto DSGVO-konform.
Felix Anthonj, der CEO und Gründer von flexperto, sagt:
„Wir freuen uns sehr, dass wir in der pma: einen Partner gefunden haben, der nicht nur auf Wachstum setzt, sondern insbesondere eine Qualitätsführerschaft anstrebt. Als Marktführer der digitalen Beratung für den Versicherungs- und Finanzmarkt können wir mit der Flexperto Communication Cloud genau die Lösung anbieten, die als Service-Angebot den Partnern der pma: weitere Wettbewerbsvorteile verschaffen wird.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
[pma:] nimmt bAV-Plattform von xbAV in Service-Angebot auf
TrustITBox für Dialog und Dokumentenaustausch mit eSignatur-Funktion
[pma:] mit Fortbildungsangeboten
[pma:] und smartlutions kooperieren
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Easy Insurance nutzt KI für automatisierte Schadenregulierung
Die Easy Insurance GmbH hat gemeinsam mit der Insurtech Services GmbH ein KI-gestütztes System zur automatisierten Schadenbearbeitung eingeführt. Im Fokus steht der Schutz elektronischer Geräte wie Smartphones, Tablets, Smartwatches und Notebooks.
InsurMagic: Wie WhatsApp Web den Versicherungsvertrieb revolutionieren kann
WhatsApp ist längst der dominierende Kommunikationskanal in Deutschland – über 80 % der Bevölkerung nutzen den Messenger täglich. Doch gerade im Versicherungsvertrieb wird er bisher kaum genutzt. Datenschutzbedenken, fehlende Nachvollziehbarkeit und mangelnde Integration in bestehende Maklersysteme haben viele Makler zögern lassen.
BiPRO-Hub wächst rasant: Über eine Million Service-Abrufe in 30 Tagen
Der BiPRO-Hub verzeichnet eine steigende Nutzung. Innerhalb von nur 30 Tagen verzeichnete die Plattform über eine Million Service-Abrufe – ein neuer Höchstwert.
Gewerbekundenberatung: DIN 77235 im Markt angekommen
Mit der DIN-Norm 77235 steht Maklern und Finanzberatern eine standardisierte Methode zur Finanz- und Risikoanalyse von Gewerbekunden zur Verfügung. Mittlerweile ermöglichen drei zertifizierte Software-Tools die Umsetzung in der Praxis.