Finanzanlagenvermittler: Anhörung zur geplanten BaFin-Aufsicht

Im Finanzausschuss des Deutschen Bundestages fand am 27. Mai 2020 die Anhörung zu dem geplanten Aufsichtswechsel von Finanzanlagenvermittlern mit Gewerbezulassung nach § 34 f Gewerbeordnung hin zur Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht statt.

(PDF)
Norman-Wirth-2020-AfWNorman-Wirth-2020-AfWBundesverband Finanzdienstleistung AfW

Für die den Bundesverband Finanzdienstleistung AfW e.V. und damit für die unabhängigen Vermittler war auf Vorschlag der FDP-Fraktion als Sachverständiger der Geschäftsführende Vorstand, Rechtsanwalt Norman Wirth, vor Ort und stellte sich den Fragen der Abgeordneten.

Auch waren unter anderem Vertreter der BaFin, des DIHK, des Bundesverband Verbraucherzentrale, des Votum Verbandes dabei und aus der Wissenschaft per Video zugeschaltet der Branchenkenner Prof. Dr. Beenken.

Erhebliche zusätzliche Kostenbelastung

Mit dem geplanten Gesetz würde auf die Vermittler eine erhebliche zusätzliche Kostenbelastung zukommen. Der AfW verwies auch auf Umfrageergebnisse, wonach mehr als die Hälfte der Vermittler ihre Tätigkeit als unabhängige, kundenorientierte Dienstleister im Finanzanlagenbereich einstellen würden. Es konnte auch auf die bereits funktionierende Aufsicht besonders bei den IHKen verwiesen und die Vorteile der lokalen Aufsicht durch die IHKen hervorgehoben werden. Der AfW begrüßte die Bereitschaft der IHKen bundeseinheitlich die Aufsicht zu übernehmen.

Seitens der CDU/CSU, der FDP und auch der AfD wurde das Gesetzesvorhaben, insbesondere wegen der fehlenden Notwendigkeit und des Kostenaspektes äußerst kritisch hinterfragt. Es stellte sich klar heraus, dass es keine belegbaren Probleme bei der jetzigen Aufsicht gibt. Im Gegenteil: Die vom Votum-Verband eingerichtete Schlichtungsstelle verzeichnete für das ganze Jahr 2019 nur eine einzige, letztlich unbegründete, Beschwerde gegen einen Vermittler.

Norman Wirth dazu:

„Seitens der BaFin wurde durch die Exekutivdirektorin Elisabeth Roegele geäußert, dass die BaFin von einem Rückgang der Zulassungen bei den Finanzanlagevermittlern um 50 % ausgeht. Sämtliche Angaben der Bundesregierung dazu gingen bisher weiterhin von 37.000 zu beaufsichtigenden Erlaubnisinhabern aus, auf die sich die entstehenden Kosten verteilen sollen. Das wäre nun hinfällig und hier wurde wohl auch möglicherweise wissentlich mit falschen Zahlen agiert. Diese Aussage war daher äußerst irritierend.“

Wie das Gesetzgebungsverfahren nun weitergehen wird, bleibt abzuwarten. Ein Kompromiss zwischen den Koalitionspartnern scheint aktuell nicht in Sicht.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Anzugtraeger-blind-Geldregen-50849335-FO-alphaspiritAnzugtraeger-blind-Geldregen-50849335-FO-alphaspiritalphaspirit – fotolia.comAnzugtraeger-blind-Geldregen-50849335-FO-alphaspiritalphaspirit – fotolia.com
Finanzen

AfW: Kosten für Gewerbetreibende durch BaFin-Aufsicht werden explodieren

Nun hat die Bundesregierung auf eine kleine Anfrage der Bundestagsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen konkrete Zahlen zu den Kosten der geplanten BaFin-Aufsicht für unabhängige Finanzdienstleister genannt.
Anzugtraeger-Wueste-182668974-FO-Sergey-NivensAnzugtraeger-Wueste-182668974-FO-Sergey-NivensSergey Nivens – fotolia.comAnzugtraeger-Wueste-182668974-FO-Sergey-NivensSergey Nivens – fotolia.com
Finanzen

Geplante BaFin-Aufsicht: Viele Vermittler wollen Erlaubnis zurückgeben

Die Mehrheit der unabhängigen Finanzdienstleister lehnt die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) als Aufsichtsbehörde für Finanzanlagevermittler ab. Dies zeigt das jährliche AfW-Vermittlerbarometer.
Bunte-Kloetze-Hand-277649081-AS-MyCreativeBunte-Kloetze-Hand-277649081-AS-MyCreativeMyCreative – stock.adobe.comBunte-Kloetze-Hand-277649081-AS-MyCreativeMyCreative – stock.adobe.com
Finanzen

AfW-Wahlprüfsteine: Letzte Aktualisierungen

Der Bundesverband Finanzdienstleistung AfW hat seine Wahlprüfsteine den Parteien am Ende der Einreichungsfrist zur Beantwortung vorgelegt, um möglichst aktuelle Antworten der Parteien zu erhalten. 
Stecknadel-Kalender-86967411-AS-BillionPhotos-comStecknadel-Kalender-86967411-AS-BillionPhotos-com BillionPhotos.com – stock.adobe.com
Finanzen

Entscheidung über BaFin-Aufsicht erneut verschoben

Am 1. Juli 2020 wurde bei der Sitzung des Finanzausschuss des Deutschen Bundestages erneut die Entscheidung über den Gesetzentwurf zur Übertragung der Aufsicht über die unabhängigen Finanzanlagenvermittler auf die BaFin vertagt.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.