Welche Kassenleistungen Makler als besonders wichtig erachten, haben in der jährlichen GKV-Maklerumfrage das DFSI – Deutsches Finanz-Service Institut, wmd-Brokerchannel und makleraktiv.de ermittelt.
Die unabhängigen Vertriebsprofis sollten darlegen, was ihnen bei Kooperationen mit Gesetzlichen Krankenkassen besonders wichtig ist und welche Kassen diese Anforderungen aus ihrer Sicht am besten erfüllen. Die Umfrage zeigt zudem auf, welche Unterstützung die „perfekte“ Krankenkasse Vermittlern bieten sollte.
Das Ergebnis: Die DAK-Gesundheit bietet den besten Maklerservice (35,20 Prozent), gefolgt der HEK – Hanseatischer Krankenkasse (29,14 Prozent) und der Techniker Krankenkasse (25,87 Prozent). Damit konnten diese drei Kassen ihre Platzierungen der Vorjahre bestätigen.
Was Maklern wichtig ist
Die Dichte der Geschäftsstellen ist für 68,53 Prozent der Befragten von essentieller Bedeutung.
Für 68,30 Prozent der befragten Versicherungsexperten sind eine starke Finanzkraft und stabile Beiträge der Krankenkasse sehr wichtig. Dies entspricht einer Steigerung um knapp zwölf Prozent gegenüber der Vorjahresbefragung.
Top-Leistungen über dem GKV-Standard, die dem Kunden einen finanziellen Vorteil bringen, sind für 65,73 Prozent der Befragten zur Kundengewinnung sehr wichtig. Auch hier ein Plus von knapp zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr.
Ein bundesweit einheitlicher, qualitätsgesicherter Service ist für 66,43 Prozent sehr wichtig (Vorjahr: 53,45 Prozent).
Dabei zeigte sich, dass gewonnene Tests und Auszeichnungen sowie Marke und Image der Kasse und Bonusprogramme den Vertriebsprofis wichtiger sind als ein günstiger Beitragssatz. So bewerten 66,20 Prozent Auszeichnungen und Testsiege mit „sehr wichtig“. Marke und Image der jeweiligen Kasse sind für mehr als jeden zweiten Experten (55,71 Prozent) „sehr wichtig“. Zudem sind für 53,12 Prozent der Makler Bonusprogramme mit Ausschüttungen zur Finanzierung weiterer Versicherungsprodukte „sehr wichtig“.
Hingegen ein günstiger Beitragssatz bekommt nur von 36,83 Prozent der Profis das Attribut „sehr wichtig“. Für vier von zehn Vermittler ist es zudem sehr wichtig, dass die Krankenkasse nicht von sich aus Kunden auf Zusatzversicherungen anspricht.
Für ein Drittel der Befragten sind Krankenkassenmitarbeiter, die sich ausschließlich um die Vertriebspartner kümmern, für sehr wichtig. 49,42 Prozent der Makler gaben an, dass die persönlichen Ansprechpartner, die auf die Beratung von Vertriebspartnern spezialisiert sind, dass dies ihnen „sehr wichtig“ ist.
Von Krankenkassen erwarten die Befragten zudem kostenlose Fach- oder Vertriebsschulungen (sehr wichtig: 55,24 Prozent) sowie Verkaufstrainings bei den Maklern vor Ort (sehr wichtig: 50,12 Prozent).
Zudem wünschen sich Makler von der Krankenkasse, dass diese von sich aus auf fehlende Antragsunterlagen hinweist Dies ist für 69,70 Prozent der Vertriebsprofis äußerst wichtig.
Jeweils 72,96 Prozent der Makler gaben an, dass sie eine persönliche Stornoprävention der Kassen durch telefonisches Nachfassen und speziell entwickelte Verkaufsmaterialien für sehr wichtig halten.
Ein gesicherter Online-Bereich mit speziellen Serviceangeboten für Vermittler ist für 58,04 Prozent der Vermittler sehr wichtig.
Für 44,94 Prozent der Makler eine kostenlose Fach-Hotline zur schnellen Abklärung offener Fragen und für 49,88 Prozent eine professionelle und zeitnahe Abrechnung sehr wichtig.
Bei Online-Tools zum Vergleich mehrerer Krankenkassen, zum Hochladen fehlender Dokumente sowie zur Verfolgung des eingereichten Geschäfts gaben zwischen 40,56 und 46,39 Prozent der Makler an, dass diese ihnen sehr wichtig sind.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die besten Krankenkassen 2020
Zufriedenheit mit den Krankenkassen nur „befriedigend"
Mehr als jede zweite Krankenkasse erhält von Kunden lediglich eine insgesamt befriedigende Kundenbewertung. Einer der Gründe: die deutliche Zunahme an Ärgernissen. Auch die Höhe der Krankenkassenbeiträge ist für viele ein wichtiges Thema und kann Einfluss auf die Wechselbereitschaft nehmen.
Über 100-Jährige sind die Innovatoren der Krankenversicherungsbranche
Wer ist Vorreiter in Sachen Innovation, Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Investition? Auffällig häufig befinden sich unter den Trägern des Siegels „Ausgezeichnete Krankenkassen“ Versicherer, die vor über 100 Jahren gegründet wurden.
Krankenkassen im Frühjahrs-Check
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Makler-Champions 2025: Die besten Gewerbesachversicherer für Makler
Welche Gewerbesachversicherer bieten Maklern den besten Service? ServiceValue und das Versicherungsmagazin haben in ihrer jährlichen Makler-Champions-Studie die servicebesten Anbieter gekürt.
Stuttgarter verleiht bAV-Preis 2025 an Marc Biffart
Die Stuttgarter hat erneut herausragende akademische Leistungen im Bereich betriebliche Altersversorgung ausgezeichnet. Der diesjährige Preisträger Marc Biffart überzeugte mit einer praxisnahen Arbeit zur bAV-Beratung bei Grenzgängern.
Deutscher Versicherungs-Award 2025: 38 Versicherer in 31 Kategorien ausgezeichnet
Welche Versicherer bieten starke Leistungen zu gutem Preis? Diese Frage will der Deutsche Versicherungs-Award beantworten. 2025 wurden 38 Sieger in 31 Kategorien gekürt. Mit dabei: EUROPA, ARAG und InterRisk.
Privater Rechtsschutz 2025: Mehr Top-Tarife, aber auch deutliche Schwächen
Das Interesse an Rechtsschutzversicherungen bleibt hoch: Mit mehr als 27 Millionen Verträgen verzeichnete der GDV Ende 2024 einen neuen Höchststand. Orientierung für Verbraucher bietet das aktuelle Rating „Privater Rechtsschutz“ von Franke und Bornberg. Die Analyse umfasst 258 Tarife und Tarifvarianten von 38 Gesellschaften. Das Qualitätsniveau steigt weiter – doch längst nicht alle Angebote halten mit.