Direktgeschäften im Internet ihre Versicherung selbst abschließen und auf die Beratungsunterstützung von Maklern verzichten. Die Corona-Pandemie beschleunigt derzeit diesen Prozess zusätzlich.
Als Spezialist für internationale Krankenversicherungen baut PassportCard mit seinem Geschäftsmodell auf den Vertriebsweg der Versicherungsmakler und bietet digitale Lösungen in der Geschäftsbeziehung mit den Vermittlern.
PassportCard nutzt digitale Prozesse in der Zusammenarbeit mit Maklern, aber auch in sämtlichen Servicebereichen des Unternehmens mit dem Kunden. So erfolgt die Realtime-Aufladung der namensgebenden PassportCard im Schadensfall vollkommen digital. Auch der nachfolgende Abrechnungsprozess läuft automatisiert ab. Trotz aller moderner Technik setzt PassportCard darüber hinaus auf menschliche Kompetenz an wichtigen Knotenpunkten.
Umfangreiches Angebot für Makler
Das digitale Angebot für Makler umfasst ein Vermittlerportal, auf dem die Vermittler unter anderem die Möglichkeit haben, Angebote für Individual- und Gruppenkunden zu erstellen, Verträge und Provisionen online zu verwalten und Informationen über selbst erstellte Angebote zu erhalten.
Neu im Modell von PassportCard ist, dass sämtliche Prozesse jeweils analog im Kontakt Mensch-zu-Mensch weitergeführt werden können. Zum Beispiel bietet PassportCard die Antragsprozesse auch per Telefon, um im Direktkontakt mit dem Kunden Haftungsrisiken im Rahmen des Datenschutzes und im Antragsprozess für den Makler zu minimieren
Eine digitale Organisation von Meetings via Skype, Zoom und Webex sowie ein Online-Zugang zu allen Dokumenten ermöglichen ein völlig kontaktloses Anbinden der Makler an die Organisation.
Nicht zuletzt bietet PassportCard Schulungen in Form von Webinaren, Online-Präsentationen und Web-Meetings an, sodass sich jeder Makler gezielt weiterbilden kann.
Eithan Wolf, Geschäftsführer von PassportCard, erklärt:
„Viele versicherungstechnische Produkte wie International Private Medical Insurances (IPMI) sind nicht ohne weiteres online zu verkaufen. Im Gegenteil: Sie bedürfen enormen Fachwissens, worüber zumeist nur gut ausgebildete Makler verfügen. Diese Fachkenntnis wollen wir für den Vertrieb unserer Produkte nutzen und setzen voll auf die Beratungskompetenz der Makler.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Inveda.net erleichtert Integration von Vergleichsrechnern
blau direkt bietet neue Softwarelösung
BiPRO///BOX von Mr-Money: DFV Deutsche Familienversicherung AG seit August dabei
DORA-Compliance mit KI-basierter Software sicherstellen
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
IVFP und DIPAY: Neue All-in-One-Plattform für die Altersvorsorgeberatung
Digitale Beratung nach DIN: Definet launcht zwei KI-Tools für Finanzdienstleister
ARTE Generali digitalisiert Sammlungsmanagement
Welche Tools Kunden wirklich erwarten
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.