infinma aktualisiert Marktstandards in der EU

Die infinma Institut für Finanz-Markt-Analyse GmbH hat erneut die Markstandards in der BU auf den Bereich der Erwerbsunfähigkeitsversicherungen übertragen.

(PDF)
Anzugtraeger-Diagramm-302181503-AS-NicoElNinoAnzugtraeger-Diagramm-302181503-AS-NicoElNinoNicoElNino – stock.adobe.com

Die Analyse basiert auf der Erhebung aller zu einem Qualitätskriterium am Markt tatsächlich vorhandenen Ausprägungen. Diejenige Ausprägung, die von den Anbietern in ihren Produkten am häufigsten verwendet wird, definiert den jeweiligen Marktstandard im Sinne eines Branchendurchschnittswertes. Die Qualitätskriterien werden dabei weder gewichtet noch aggregiert.

Im Rahmen der Untersuchung „Marktstandards in der EU – Stand 04/2020“ wurden 68 Tarife von 23 Gesellschaften analysiert und in insgesamt 17 Qualitätskriterien gegen den Marktstandard verglichen. Dabei wurden Produkte, die in Deutschland und Österreich angeboten werden, berücksichtigt.

Dr. Jörg Schulz, geschäftsführende Gesellschafter, erläutert:

„Während in den letzten Jahren kaum Veränderungen in der EU zu erkennen waren, hat sich in diesem Jahr der Marktstandard bei der Übernahme der Reise- und Unterkunftskosten bei Auslandsaufenthalt verändert. Das ist zwar ohne Auswirkung auf die zertifizierten Produkte geblieben, deutet aber darauf hin, dass doch der eine oder andere Anbieter die EU „wiederentdeckt“ haben könnte."

Insgesamt 31 Tarife von 12 Gesellschaften haben in allen getesteten Kriterien den Marktstandard erfüllt oder übertroffen und erhalten von infinma Zertifikate

Dies sind in alphabetischer Reihenfolge: AXA, Continentale, DBV, Dialog, Europa, Generali (Österreich), Hannoversche, HDI, Inter, MetallRente, Volkswohl Bund und Zurich.

Marc Glissmann, geschäftsführende Gesellschafter, dazu:

„Möglicherweise übt auch die zunehmende Verbreitung der Grundfähigkeitsversicherung Druck auf die Versicherer aus, die EU als Alternative zur Arbeitskraftabsicherung attraktiver zu machen. Während die BU-Produkte seit Jahren eine recht hohe Qualität aufweisen, ist gerade in der EU noch einige Luft nach oben.“

Zur Unterstützung des Konzepts der Marktstandards ist auch für den Bereich der EU bei infinma eine Software erhältlich. Diese sogenannte „EU-Lupe“ erlaubt den Vergleich von bis zu vier Produkten im Hinblick auf die für die Zertifizierung maßgeblichen Kriterien.

Zudem kündigte Geschäftsführer Dr. Jörg Schulz an, in näherer Zukunft auch Marktstandards für die Grundfähigkeitsversicherung zu veröffentlichen

(PDF)

LESEN SIE AUCH

rote-und-gelbe-smilies-51406093-FO-wacomkarote-und-gelbe-smilies-51406093-FO-wacomka
Produkte

Jeder zweite LV-Kunde mit Auszahlung mehr als zufrieden

Eine knappe Mehrheit der Versicherungsnehmer (52 Prozent), die in den letzten sechs Monaten eine Auszahlung aus einem Altersvorsorgevertrag erhalten haben, bewertet die Zahlungsabwicklung mit „sehr gut“ oder „ausgezeichnet“. Nur rund jeder fünfte Kunde (17 Prozent) bewertet den Zahlungsprozess im Leistungsfall als „mittelmäßig“ oder „schlecht“. Am zufriede
Anzugtraeger-Laptop-51957071-FO-ollyAnzugtraeger-Laptop-51957071-FO-ollyolly – fotolia.com
Assekuranz

Maklerportale der Versicherer: Viel Luft nach oben

Unabhängige Versicherungsvermittler nutzen die Maklerportale der großen Versicherer oft nur sporadisch – und empfehlen diese in der Regel auch nur selten weiter. Ursächlich dafür ist eine durchwachsene Beurteilung der Gesamtqualität und der Unterstützungsfunktionen im vertrieblichen Alltag.
Assekuranz

Die stärksten Versicherungsmarken in Deutschland

Auch wenn die Allianz erneut in diesem Jahr die bekannteste und prägnanteste Versicherungsmarke in Deutschland ist, muss sich der bei der Gesamtstärke der Marke – und speziell in puncto Sympathie, Vertrauen und Weiterempfehlung –allerdings der HUK-Coburg geschlagen geben. Damit landet die Allianz insgesamt nur auf Platz 2, gefolgt von der AXA.
Haende-Tablet-Landkarte-121070033-FO-Rawpixel-comHaende-Tablet-Landkarte-121070033-FO-Rawpixel-com
Assekuranz

Auffindbarkeit der Versicherungsbüros bei Google

Anhand von 24 Versicherern hat die mediaworx berlin AG die lokale Auffindbarkeit von den Vertriebspartnerbüros untersucht.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht