Der Provinzial NordWest Konzern mit seinen Einzelunternehmen Westfälische Provinzial Versicherung, Provinzial Nord Brandkasse und Hamburger Feuerkasse hat ein Bündel an Maßnahmen aufgelegt.
So erhalten beispielsweise alle Kunden der Provinzial oder Hamburger Feuerkasse, die eine aktuelle Hausratversicherung abgeschlossen haben, den bislang als Baustein optional versicherbaren Internetschutz ohne Zusatzkosten dazu. Der Einschluss gilt zunächst bis Ende Juni.
Da auch viele Pendler momentan aus dem Homeoffice arbeiten, kann die vertraglich vereinbarte Kilometerleistung überprüft und gegebenenfalls herabgesetzt werden, um so den Versicherungsbeitrag zu senken. Das gilt für alle bei der Provinzial versicherten Fahrzeuge, unabhängig, ob es sich um einen Erst- oder Zweitwagen handelt.
Zudem stellt die Provinzial NordWest bei der Provinzial oder Feuerkasse versicherte und zurzeit nicht genutzte Zweitwagen auf Kundenwunsch unbürokratisch auf eine beitragsfreie Ruheversicherung um.
Kunden der Provinzial NordWest, die eine Unfallversicherung mit Krankenhaustagegeld besitzen, erhalten dieses zudem ab sofort auch bei einer COVID-19-Behandlung im Krankenhaus, obwohl diese Leistung in den Versicherungsbedingungen nicht vorgesehen ist.
Dr. Markus Hofmann, Vertriebsvorstand bei der Provinzial NordWest, sagt:
„Die Maßnahmen werden laufend angepasst und da, wo es notwendig ist, erweitert. Und auch für Versicherte, die kurzfristig in Zahlungsschwierigkeiten geraten, bieten wir zahlreiche individuelle Lösungen. Hierzu gehören unter anderem Möglichkeiten zur Beitragsstundung oder eine vorübergehende Änderung des Versicherungsumfangs.“
Themen:
LESEN SIE AUCH
Online-Preisvergleiche sind Abschlussmotivatoren
Für die Hälfte der Deutschen sind vor allem die langfristige Planung sowie der konkrete Bedarf eine bedeutende Rolle für einen Produktabschluss. Über alle Altersgruppen hinweg zeigen sich Online-Preisvergleichsportale als beeinflussende Abschluss-Motivatoren.
DFV trotzt Marktschwierigkeiten mit Innovationen
Pangaea Life: Beitragssenkung bei Hausrat- und Haftpflichtversicherung
Hausratschutz muss nicht teuer, aber gut sein
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Kundenmanagement im Wandel: Wie Versicherer Vertrauen schaffen
Beim Messekongress „Kundenmanagement in Versicherungen“ der Versicherungsforen Leipzig diskutierten Branchenexperten, wie Versicherer den Erwartungen ihrer Kunden gerecht werden können. Im Mittelpunkt: die Rolle von Mitarbeitenden, Daten und Unternehmenskultur – sowie die Frage, ob mutiges Handeln wichtiger ist als perfekte Planung.
Fachkräftemangel treibt Ausbildungsvergütungen: Über 1.000 Euro sind in vielen Branchen Standard
Tarifliche Ausbildungsvergütungen steigen 2024/25 erneut kräftig. In vielen Branchen sind vierstellige Beträge längst Normalität – mit erheblichen Unterschieden je nach Region und Beruf. Vermittler*innen mit Zielgruppenfokus auf junge Menschen oder Fachkräfteansprache sollten jetzt genau hinschauen.
ARAG verlängert Sponsoring: „Tischtennis für alle erlebbar machen“
Die ARAG Versicherung baut ihr langjähriges Engagement im deutschen Tischtennis weiter aus: Der weltweit größte Rechtsschutzversicherer bleibt bis 2028 Hauptsponsor von Borussia Düsseldorf und verlängert auch die Partnerschaft mit Timo Boll, der künftig als „Botschafter des Deutschen Tischtennis“ auftritt – über seine aktive Karriere hinaus.
Gen Z entdeckt Absicherung neu – Chancenoptimismus als Versicherungstreiber
Die junge Generation blickt wieder positiver in die Zukunft – und will sich besser absichern. Welche Rolle Lebensereignisse, Risikovorstellungen und TikTok spielen.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.