Nachfolgeplanung: Keinen Grund zur Panik

Viele Makler machen sich Sorgen, dass aufgrund der Coronavirus-Pandemie und dem weltweiten Börsencrash der Markt für Maklerbestände zusammenbrechen wird.

(PDF)
Seniorin-Taschernrechner-Laptop-287499711-AS-shurkin_sonSeniorin-Taschernrechner-Laptop-287499711-AS-shurkin_sonshurkin –  stock.adobe.com

So müsse ein Senior-Makler, der seine Nachfolge regeln will, davon ausgehen, dass er seinen Maklerbestand oder sein Maklerunternehmen nur mit herben Einbußen verkaufen könne.

Hier gibt das Resultate Institut Entwarnung. Andreas Grimm, Geschäftsführer des Resultate Instituts, dazu:

„Aus unserer Sicht gibt es überhaupt keinen Grund für einen Senior-Makler jetzt in Panik zu verfallen. Wir hatten vor dem Corona-Virus einen extremen Nachfrageüberhang und das hat sich durch das Virus nicht verändert. Im Gegenteil, es drückt noch mehr Liquidität in den Markt. Wir können uns vor Anfragen für Bestandskäufe nicht wehren. Lediglich die Kommunikationswege haben sich verändert und die Projektlaufzeiten sind um wenige Wochen gestiegen, weil die Logistik etwas aufwändiger geworden ist. Es wird meist erst einmal eine Videokonferenz abgehalten, bevor man sich irgendwo persönlich unter Einhaltung der aktuellen Hygienemaßgaben trifft, um sich kennenzulernen.“

Maklern, die aus gesundheitlichen oder finanziellen Gründen kurzfristig ihr Unternehmen verkaufen müssen, rät das Resultate Institut auf keinen Fall in eine künstlich angezettelte Panik zu verfallen und sich verunsichern zu lassen, sondern sich ganz nüchtern an die Nachfolgeplanung zu machen oder einen professionellen Berater zur Begleitung des Projekts einzusetzen.

Thomas Öchsner, Resultate-Geschäftsführer, sagt:

„Der Kauf eines Maklerbestands ist in der Regel eine langfristige Investition. Die Kalkulationsgrundlagen für die Bewertung eines Maklerunternehmens ändern sich in der ‚long range‘ durch diesen heftigen, aber voraussichtlich eher kurzen Einschlag so gut wie gar nicht. Wir verzeichnen keinerlei Rückgang der Nachfrage nach Beständen. Im Gegenteil, immer mehr Makler spekulieren darauf, Maklerbestände erwerben zu können, um anorganisch wachsen zu können. Wir sehen das fast täglich in unserer Nachfolger- und Investorendatenbank, wenn sich neue Interessenten für Maklerbestände registrieren.“

Das Coronavirus dürfte keine nennenswerten Auswirkungen auf den erzielbaren Kaufpreis haben. Die angeblichen „Hilfsprogramme“ helfen vermutlich nur den Bestandskäufern, die dadurch mutmaßlich glauben, einen günstigeren Kaufpreis erzielen oder gar ein echtes Schnäppchen machen zu können.

Makler, die den Wert ihres Maklerbestands abschätzen wollen, können das kostenlose Online-Tool des Resultate Instituts zur indikativen Bestands- und Unternehmensbewertung nutzen.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Hand-greift-nach-Schluessel-45977334-FO-StocksnapperHand-greift-nach-Schluessel-45977334-FO-Stocksnapper
Generationenberatung

Ein Schlüssel für erfolgreich gestaltete Nachfolgeplanung

Wenn Sie Versicherungsmakler oder Mehrfachagent sind, dann bringen Sie das Thema Generationenberatung vermutlich selten in direkten Zusammenhang mit der Frage Ihrer eigenen Nachfolgeplanung. Die wenigsten Makler machen sich im Alltag zum Thema Nachfolge überhaupt Gedanken, schließlich liegt sie in den meisten Fällen noch einige Jahre in der Zukunft und hat nach eigenem Empfinden noch genügend Zeit, irgendwann angegangen zu werden.
step-by-step-92385216-fo-marco2811step-by-step-92385216-fo-marco2811
Management

Eines nach dem anderen…

Wenn es um die Nachfolge in eigener Sache geht, dann sind verkaufswilligen Maklern in der Regel drei Dinge besonders wichtig: Es soll ein Käufer gefunden werden, zu dem der Inhaber wirklich Vertrauen aufbauen kann und bei dem er nicht das Gefühl hat, über den Tisch gezogen zu werden. Fast genauso wichtig ist ihm auch, dass das gesamte Prozedere so angenehm wie möglich abläuft und der heutige Inhaber sich keinen unangenehmen Fragen, großen rechtlichen Problemen oder langwierigen Verhandlungen ...
drei-silberkuglen-in-balance-103813765-FO-Sashkindrei-silberkuglen-in-balance-103813765-FO-Sashkin
Bildung

DMA, Resultate Institut und Deutsche Bahn kooperieren

Die Deutsche Makler Akademie (DMA) kooperiert mit dem Münchener Resultate Institut für Unternehmensanalysen und Bewertungsverfahren GmbH. Gemeinsam bieten die beiden Unternehmen Seminare zur strategischen und operativen Nachfolgeplanung an. Die Zielgruppe dafür sind Versicherungsmakler und unabhängige Kapitalanlagevermittler, die ihr Unternehmen kurz- oder langfristig verkaufen möchten.
Female business trainer working with laptop in officeFemale business trainer working with laptop in officeNew Africa – stock.adobe.com

Rechner für die Bestandsbewertung aktualisiert

Der Bestands- und Unternehmenswert-Rechner für die Bewertung von Versicherungs- und Finanzanlagebeständen des Resultate Instituts wurde anhand aktueller Marktentwicklungen überarbeitet. Mit neuer Datenbasis steht er Maklern ab sofort steht zur kostenfreien Verwendung zur Verfügung.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"
Ausgabe 07/25

"Unabhängigkeit hat viele Gesichter"

Was bedeutet Unabhängigkeit im Versicherungsvertrieb wirklich?
"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht