Creditreform bietet den Geldinstituten mit der Sonderlösung „CrefoSystem KfW-Schnellkredit“, einer integrierten Lösung zur Validierung von Kreditanträgen, nun Hilfe: Mit der webbasierten Anwendung können Banken die formalen Kriterien des KfW-Schnellkredits prozessoptimiert und umfassend prüfen.
Die speziell zu diesem Zweck entwickelte Lösung vereint die Produkte und Dienstleitungen von Creditreform aus den Portfolien „Firmenauskunft“, „Privatpersonenauskunft“ und „Ermittlung des wirtschaftlich Berechtigten“ sowie „Sanktionslistenprüfung“.
Im Einzelnen werden folgende Bereiche abgedeckt:
- Identifizierung des beantragenden Unternehmens und Prüfung von Sanktionslisten (Ausschlusskriterien der KfW), zum Beispiel vorliegender Insolvenzinformationen sowie eventuell Negativmerkmale der Kapitalbeteiligten und gesetzlichen Vertreter des Unternehmens
- Validierung und Detaillierung vorhandener Negativmerkmale mittels einer Personenauskunft
- Systemgestützte Ermittlung der wirtschaftlich Berechtigten des Unternehmens
- Prüfung aller ermittelten Personen gegen Sanktionslisten
- Das Instrument liefert den prüfenden Mitarbeitern innerhalb kürzester Zeit das Ergebnis der Antragsprüfung in übersichtlicher Darstellung. So können Prüfprozesse verschlankt, effizienter gestaltet werden und sind damit eine Entlastung für alle Beteiligten.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Hopp-Family Office steigt bei risiq ein: KI-Start-up will Banken sicherer machen
MRH Trowe stärkt Geschäftsfeld Finance durch Übernahme der CR Assekuranz GmbH
MRH Trowe übernimmt Creditreform-Spezialmakler
Versicherer investieren als Zukunftsgestalter jährlich 300 Mrd. Euro neu
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
Der digitale Führerschein: Ambition trifft auf Realität
Elterngeldbezug rückläufig – Geburtenrückgang und ökonomische Unsicherheiten als zentrale Einflussfaktoren
Haushaltspaket treibt Bundesanleihen in die Höhe
Weniger Niedriglöhne, kleineres Lohngefälle – Deutschland verdient besser
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.













