Eine falsche Beratung des Patienten oder eine Heilbehandlung, die nicht zur Genesung, sondern zur Verschlechterung des Gesundheitszustandes führt oder aber ein defektes Gerät in der Praxis können relativ schnell zu Schadenersatzforderungen führen.
Eine Betriebshaftpflichtversicherung zugeschnitten auf die Anforderungen der Heilnebenberufe kann bei Personen- und/ oder Sachschäden Abhilfe leisten. Selbst wenn Schadenersatzansprüche, die durchaus auch im höheren sechsstelligen Bereich entstehen können, unberechtigt sind, kostet die Abwehr Zeit, Geld und Nerven. Für einen individuellen und bedarfsgerechten Versicherungsschutz bietet beispielsweise Hiscox drei unterschiedliche Leistungspakete an. Diese lassen sich an das jeweilige Umfeld der Praxis beziehungsweise des Therapeuten anpassen.
Therapeuten, Heilpraktiker, Masseure oder Gesundheitsberater können aus den drei Tarifvarianten Basic, Smart und Allround auswählen. Das Allround-Paket beinhaltet auch eine Cyberversicherung und Sachversicherung. Für Existenzgründer und junge Unternehmen, die nicht älter als zwölf Monate sind, bietet der Spezialversicherer zudem einen Rabatt von 15 Prozent auf die Versicherungsprämie an.
Pflegeberufe über dem Direktkanal
Pflegeberufe sind mental und körperlich anstrengend. Hiscox bietet auch für die speziellen Risiken von Freiberuflern in der Pflege eine entsprechende Betriebs-/ Berufshaftpflichtversicherung für Krankenpfleger, Altenpfleger und Haushaltshilfen an. Auch hier basiert das Leistungsangebot auf drei Tarifstufen.
Spezielle Risiken
- Der Patient stürzt während der Pflege und verletzt sich.
- Eine Krankenschwester verabreicht dem Patienten versehentlich ein falsches Medikament.
- Die Haushaltshilfe beschädigt, während sie ihre Tätigkeit ausübt, einen Gegenstand in der Wohnung des Patienten/ ihres Kunden.
Spezialkonzept für Ärzte
Ein eigens für die Berufsgruppe der Ärzte konzipiertes Deckungskonzept bestehend aus einer Cyber- und Sachversicherung leistet auch bei Hackerschäden an medizinischen Geräten in der Praxis. Folgende Situationen sind im Versicherungsschutz enthalten:
Hackerangriffe
Patientendaten werden durch eine Schadsoftware, zum Beispiel durch einen Virus oder Trojaner, verschlüsselt oder gelöscht.
Datenverlust
Der Laptop geht verloren und darauf sind wichtige Praxisinterna und Patientendaten.
Cybererpressung
Hacker drohen zum Beispiel mit dem Diebstahl und der Veröffentlichung von Personen- und Gesundheitsdaten der Patienten und fordern Lösegeld.
Denial-of-Service-Angriffe
Die Website der Praxis ist plötzlich nicht mehr erreichbar und Termine können nicht mehr online vereinbart werden. Um das Cyberrisiko besser einschätzen zu können, bietet Hiscox einen kostenfreien Cyberrisiko-Check an. Immerhin wurden im Jahr 2018 bereits 61 Prozent der deutschen Unternehmen mindestens einmal attackiert. Allgemein gilt, die Pakete für Pflegeberufe und Heilnebenberufe sind gleich. Hiscox bietet für die Anforderungen von Ärzten im Maklermarkt ein Sonderkonzept mit einem eigenen Antragsmodell an. Die kombinierte Elektronik-/Sachversicherung in Verbindung mit einer Fall-Risk-Deckung ist hierbei ebenfalls hervorzuheben.
Leistungen der Cyberversicherung
- Ein IT-Sicherheitsexperte unterstützt den lokalen IT-Dienstleister in der Praxis.
- Ein Krisendienstleister leitet Sofortmaßnahmen ein, um die Ausbreitung der Schadsoftware einzudämmen.
- Unterstützung bei der Datenrekonstruktion.
- Übernahme der Kosten für die Leistungen der IT-Forensik und Datenwiederherstellung in Höhe von 3.000 Euro.
Die Tarife von Hiscox stehen als Online-Direktabschluss auf www.hiscox.de zur Verfügung.
Themen:
LESEN SIE AUCH
Die Kunst: Kunst richtig versichern
Hiscox erweitert D&O auf kleine Unternehmen und Start-ups
Hiscox hat die Haftpflichtversicherung für Manager aktualisiert und um eine Versicherungslösung für Start-ups und Vereine ergänzt. Durch das Update ist der Abschluss komplett digital.
CGPA gibt Globalerklärung an DIHK ab
CGPA hat gegenüber der DIHK eine sogenannte Globalerklärung abgegeben und bestätigt der Aufsichtsbehörde, dass mit Wirkung zum 09.10.2024 alle bei CGPA bestehenden Berufshaftpflichtversicherung die geforderten Mindestversicherungssummen aufweisen.
Finlex mit D&O-Versicherung für Kanzleimanager
Dass Frankfurter InsurTech bietet nun für Kanzleien, in denen mehrheitlich Rechtsanwälte, Steuerberater oder Patentanwälte tätig sind, eine D&O-Versicherung speziell für die persönlichen Haftungsrisiken von Kanzleimanagern. Es stehen Versicherungssummen von bis zu 10 Mio. Euro zur Verfügung.
Unsere Themen im Überblick
Themenwelt
Wirtschaft
Management
Recht
Finanzen
Assekuranz
360°-Schutz fürs Eigenheim mit InterRisk Wohngebäudeversicherung
Für viele Menschen ist das eigene Heim eine einmalige Investition. Viel Geld, Zeit, Überlegungen, Auseinandersetzungen und teilweise auch schlaflose Nächte werden dafür in den Bau, Kauf oder Umbau des Hauses gesteckt.
AXA launcht neuen bKV-Budgettarif
AXA erweitert ihr Portfolio in der betrieblichen Krankenversicherung um den Budgettarif FlexMed easy Premium. Das Produkt bietet flexible Gesundheitsbudgets, einen Fokus auf mentale Gesundheit und eine einfache Verwaltung für Arbeitgeber.
Gothaer startet neue Wohngebäudeversicherung
Die Gothaer Allgemeine bringt eine neue Generation ihrer Wohngebäudeversicherung auf den Markt. Im Mittelpunkt stehen flexiblere Produktlinien, stärkere Berücksichtigung von Klimarisiken und neue Anreize für nachhaltige Sanierungen.
LKH führt E-Rezept und Online Check-in ein
Die Landeskrankenhilfe (LKH) führt mit E-Rezept und Online Check-in zwei neue digitale Services ein. Damit sollen Abläufe für Versicherte und Arztpraxen spürbar einfacher werden.
Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk
Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.