Abo
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Assekuranz
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Finanzen
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Recht
Steuern
Urteile
Management
Tools
Marketing & Vertrieb
Generationenberatung
Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft
Verbraucher
Politik
National
Nachhaltigkeit
International
Cyber
Themenwelt
Sicher Selbstständig
Existenzvorsorge
Pflege versichert
4 Wände
Chefsache
Fürs Alter
Kiosk
Abo
Kontakt
Datenschutz
Impressum
Mit unserem Experten-Kiosk immer bestens informiert:
Digitale Ausgaben des ExpertenReports –
4x jährlich
für die Versicherungs- und Finanzbranche
Assekuranz
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Finanzen
Unternehmen
Produkte
Auszeichnungen
Recht
Steuern
Urteile
Management
Tools
Marketing & Vertrieb
Generationenberatung
Digitalisierung
Bildung
Wirtschaft
Verbraucher
Politik
National
Nachhaltigkeit
International
Cyber
Themenwelt
Sicher Selbstständig
Existenzvorsorge
Pflege versichert
4 Wände
Chefsache
Fürs Alter
Kiosk
Datenverlust
1
2
>
Aktuelle News
geralt / pixabay
15.11.2024
Cyber
IT-Sicherheitscheck: Regelmäßige Audits für maximale Sicherheit
Veraltete IT-Systeme und unbedachte Klicks öffnen Hackern Tür und Tor. Regelmäßige IT-Sicherheitschecks sind unverzichtbar, um sensible Daten zu schützen. Ein Beispiel: Der Ansatz von Brandmauer IT.
Row of light bulbs. Idea concept
chones – stock.adobe.com
12.01.2024
Assekuranz
Innovative Versicherungsprodukte für moderne Risiken im B2B-Bereich
Unternehmen müssen sich kontinuierlich an sich verändernde Technologien und Geschäftspraktiken anpassen, um langfristig bestehen zu können. Traditionelle Versicherungsprodukte stoßen hier häufig an ihre Grenzen. Welche Innovationen der Markt im B2B-Bereich bereithält.
Weitere News
KI-79803392-DP-agsandrew
22.11.2023
Assekuranz
IT-Dienstleister mit steigendem Risikobewusstsein
Schäden durch Programmierfehler, Projektverzug und durch Verletzung geistiger Eigentumsrechte gelten als die größten Risiken für IT-Dienstleister. Trotz des Wissens um mögliche existenzbedrohende Folgen, sind jedoch weniger als die Hälfte der Unternehmen grundständig abgesichert.
Concept of cyber crime, hand using laptop and show malware screen that comes with email, hack password and personal data.
sitthiphong – stock.adobe.com
11.08.2023
Cyber
Cyberrisiko: Wie Unternehmer sich schützen können
Die Frage, ob es möglich ist, alle Daten jeglicher Art vollständig abzusichern, lässt sich realistischerweise nur mit Nein beantworten. Es gibt aber zahlreiche Maßnahmen, um das Risiko eines Datenverlusts oder Cyberangriffs zu minimieren.
Group of business people having discussion in conference room
Jacob Lund – stock.adobe.com
11.07.2023
Assekuranz
Die wichtigsten Haftungstrends für professionelle Dienstleistungsunternehmen
AGCS hebt 11 Trends hervor, die die künftige Versicherungsschadensaktivitäten bestimmen. Zu diesen zählen unter anderem „Hacker zum Anheuern“, Inflation und der ungeübte Einsatz von KI. Am stärksten von großen BSH-Ansprüchen betroffen sind die Rechts-, Bau- und Versicherungsbranche.
computer security
lucadp – stock.adobe.com
26.04.2023
Assekuranz
Cyber-Risiken bleiben das größte Haftungsrisiko für Manager
DACH-Manager nehmen Cyber-Risiken weiterhin als bedeutendste Haftungsrisiken wahr. Die Top-3-Plätze belegen Cyber-Erpressung, -Attacken und Datenverlust. Besonders Bedrohungen durch Cyber-Attacken und Datenverlust nehmen seit Jahren an Relevanz zu und finden sich seit 2018 in der Liste der Top-Risiken für Manager wieder.
Laptop-Haende-E-Mail-416930594-AS-Song-about-summer
Song_about_summer – stock.adobe.com
17.01.2023
Assekuranz
E-Mail-Archivierung als Must-do der IT-Strategie
Professionelle E-Mail-Archivierung unterstützt Unternehmen dabei, den (datenschutz-)rechtlichen Anforderungen nachzukommen, denn sie gewährleistet die revisionssichere Aufbewahrung. Im Cyber-Schadenfall zahlt sie zudem auf die Business Continuity ein.
Haende-Laptop-E-Mail-538964408-AS-Montri
Montri – stock.adobe.com
12.12.2022
Digitalisierung
Ransomware-Angriff führt zu Ausfall bei Rackspace
Die Cyber-Attacke auf den IT-Provider verdeutlicht erneut: E-Mails sind in der Cloud nicht automatisch sicher. Unternehmen müssen die Verantwortung für ihre Daten übernehmen – unabhängig davon, ob diese on-prem im eigenen Hause liegen oder bei einem Cloud Services Provider.
Worried businessman looking at computer screen at his workplace
Bojan – stock.adobe.com
09.06.2022
Digitalisierung
Hauptursache für IT-Schäden
Mit der fortschreitenden Vernetzung der Arbeitswelt und dem daraus resultierenden wachsenden Ausbau der IT-Infrastruktur werden IT-Dienstleister vermehrt mit digitalen Risiken und auch IT-Schadenfällen konfrontiert. Diese können schnell auftreten, hohe Kosten verursachen und zum Teil existenzbedrohend werden. Ob Datenverlust durch Servermigration, Programmierfehler oder fehlerhafte Hardware – die wahrgenommenen Ursachen bei IT-Schadensfällen sind breit.
1
2
>