Basler startet mit Gratis-Unfall-Initiative

Die Schließung der Kitas und Schulen stellt für alle Familien in der jetzigen Situation eine große Herausforderung dar. Der Bewegungsdrang der Kinder ist ungebrochen und so kann  beim Toben in den eigenen vier Wänden oder im Garten leicht ein Unfall passieren.

(PDF)
Teddybaer-Pflaster-188359892-AS--exclusive-designTeddybaer-Pflaster-188359892-AS--exclusive-designexclusive design – AdobeStock.com

Die Basler Versicherungen unterstützen gemeinsam mit dem Kooperationspartner KASKO ihre Kunden nun mit einer Kinder-Unfallversicherung, die beitragsfrei abgeschlossen werden kann.

Dies ist online über eine speziell dafür entwickelte Landingpage möglich.

Natürlich steht die Gesundheit im Vordergrund und für den Fall, dass unseren kleinen Mitbürgern doch mal ein Unfall passiert, sind diese optimal geschützt. Versichert sind je Kind 20.000 Euro Invaliditätsleistung mit einer Progression von 350 Prozent – das ergibt eine Maximalabsicherung von 70.000 Euro im Schadenfall.

Ein spezielles Trostpflaster in Höhe von 50 Euro erhält das Kind bei einem stationärem Krankenhausaufenthalt nach einem Unfall oder aufgrund einer Neuinfektion mit dem Coronavirus Covid-19.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Pariser-Platz-leer-169330991-AS-JorbiPariser-Platz-leer-169330991-AS-JorbiJorbi – stock.adobe.com (2) © Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung
Marketing & Vertrieb

Corona mit Auswirkungen auf Unfallstatistik

Durch die Corona-Pandemie wurde im ersten Halbjahr 2020 das Unfall- und Erkrankungsgeschehen bei der Arbeit deutlich beeinflusst. Dies zeigen vorläufige Zahlen der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die ihr Verband, die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), veröffentlicht hat.
Mann-Smartphone-Scan-276492766-AS-GorodenkoffMann-Smartphone-Scan-276492766-AS-GorodenkoffGorodenkoff – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Coronavirus: IDnow stellt verändertes Kundenverhalten fest

Die Einschränkungen des öffentlichen Lebens durch das Coronavirus haben viele Auswirkungen. IDnow hat nun Zahlen zum veränderten Kundenverhalten veröffentlicht.
Junge-spielt-auf-Sofa-239447161-AS-Crystal-SingJunge-spielt-auf-Sofa-239447161-AS-Crystal-SingCrystal Sing – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Zurich mit kostenfreier temporärer Unfallversicherung für Kinder

Durch die Schließung von Kindertagesstätten und Schulen aufgrund der Covid-19-Pandemie fällt aktuell in vielen Fällen der gesetzliche Unfallschutz für Kinder und Jugendliche weg.
Euro-Sparschwein-Mundschutz-332529438-AS-Andrey-PopovEuro-Sparschwein-Mundschutz-332529438-AS-Andrey-PopovAndrey Popov – stock.adobe.com
Marketing & Vertrieb

Generali: Nothilfefonds zur Unterstützung von Kunden und Geschäftspartnern

Um Kunden, Geschäftspartner und andere Stakeholder zu unterstützen, die von der Covid-19-Pandemie schwer betroffen sind, wird die Generali Deutschland AG einen Nothilfefonds in Höhe von 30 Millionen Euro einrichten.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.

Die neue Ausgabe kostenlos im Kiosk

Werfen Sie einen Blick in die aktuelle Ausgabe und überzeugen Sie sich selbst vom ExpertenReport. Spannende Titelstories, fundierte Analysen und hochwertige Gestaltung – unser Magazin gibt es auch digital im Kiosk.

"Das Gesamtpaket muss stimmen"
Ausgabe 05/25

"Das Gesamtpaket muss stimmen"

Bernd Einmold & Sascha Bassir
„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”
Ausgabe 03/25

„Im Vertrieb werden wir unsere Aktivitäten ausbauen und die Kapazitäten dafür verstärken”

Dr. Florian Sallmann
"Schema F gibt es nicht mehr"
Ausgabe 10/24

"Schema F gibt es nicht mehr"

Michael Schillinger & Andreas Bahr
Kostenlos

Alle Ausgaben entdecken

Blättern Sie durch unser digitales Archiv im Kiosk und lesen Sie alle bisherigen Ausgaben des ExpertenReports. Zur Kiosk-Übersicht