Hypoport mit zwei neuen Generalbevollmächtigen

Um die Vernetzung mit den öffentlich-rechtlichen und genossenschaftlichen Banken für das gesamte Unternehmens-Netzwerk weiter zu stärken, wurden nun Jens Fehlhauer und Klaus Kannen als Generalbevollmächtige der Hypoport AG eingesetzt.

(PDF)
Zahnraeder-296187980-AS-FuntapZahnraeder-296187980-AS-FuntapFuntap – stock.adobe.com

Jens Fehlhauer ist seit mehr als zehn Jahren Geschäftsführer der GENOPACE GmbH. Darüber hinaus ist er seit der Gründung Mitte 2018 Geschäftsführer des genossenschaftlichen Vermittlermarktplatzes BAUFINEX.

Klaus Kannen ist seit Gründung der FINMAS GmbH 2009 deren Geschäftsführer. Darüber hinaus er beispielsweise seit Übernahme des Unternehmens durch die Hypoport AG im Aufsichtsrat der FIO SYSTEMS AG. Seine bisherige zusätzliche Funktion als Vorstand der Europace AG hat Klaus Kannen mit Beginn seiner Tätigkeit als Generalbevollmächtigter der Hypoport AG niedergelegt.

(PDF)

LESEN SIE AUCH

Zahnraeder-87286434-FO-fabiomaxZahnraeder-87286434-FO-fabiomaxfabiomax / fotolia.comZahnraeder-87286434-FO-fabiomaxfabiomax / fotolia.com
Unternehmen

Hypoport-Gruppe übernimmt REM CAPITAL AG

Die REM CAPITAL AG ist seit 1. Juli 2019 Teil der Hypoport AG, die 100 Prozent der Anteile übernommen hat.
Wie wird der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB, richtig genutzt?Firmbee / pixabayWie wird der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB, richtig genutzt?Firmbee / pixabay
Management

Wie Unternehmer Steuern im Voraus sparen können

Wie heißt es zum Jahreswechsel immer so schön? Neues Jahr, neues Glück. Um diesem geflügelten Wort auch Taten folgen zu lassen, gibt die Gesetzgebung Unternehmern einige praktische Hilfsmittel an die Hand, damit sich der geschäftliche Erfolg einstellt. Eines davon ist der Investitionsabzugsbetrag, kurz IAB. Wie der richtig genutzt wird, erklärt Prof. Dr. Christoph Juhn, Professor für Steuerrecht an der FOM Hochschule und geschäftsführender Partner der Kanzlei JUHN Partner im Gastbeitrag.

stock.adbobe.com @ kelifamilystock.adbobe.com @ kelifamily
Digitalisierung

Die Evolution der Digitalbanken: Auswirkungen auf traditionelle Banking-Modelle

Klassisches Banking mit Filialen, Vor-Ort-Berater:innen und einem meist sehr großen „Apparat“ im Hintergrund verliert immer mehr Kund:innen. Ein Grund dafür sind Digital- bzw. Neobanken – ähnliches Geschäftsmodell, völlig andere Herangehensweise.

Medical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchMedical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchalphaspirit – stock.adobe.comMedical science laboratory. Concept of virus and bacteria researchalphaspirit – stock.adobe.com
Unternehmen

HDI Global ermöglicht medizinischen Fortschritt in der mRNA-Technologie

HDI Global unterstützt die Entwicklung von Wissenschaft und Gesundheit, indem der Industrieversicherer auch die Absicherung komplexer und neuer Risiken von innovativer medizinischer Technologie ermöglicht – beispielsweise von mRNA-Therapien gegen Krebs. Dank medizinischer Fachkenntnisse aus spezialisierten Life Science Teams versichert HDI Global Pharmaunternehmen und klinische Studien weltweit gegen Haftpflichtrisiken.

Unsere Themen im Überblick

Informieren Sie sich über aktuelle Entwicklungen und Hintergründe aus zentralen Bereichen der Branche.

Themenwelt

Praxisnahe Beiträge zu zentralen Themen rund um Vorsorge, Sicherheit und Alltag.

Wirtschaft

Analysen, Meldungen und Hintergründe zu nationalen und internationalen Wirtschaftsthemen.

Management

Strategien, Tools und Trends für erfolgreiche Unternehmensführung.

Recht

Wichtige Urteile, Gesetzesänderungen und rechtliche Hintergründe im Überblick.

Finanzen

Neuigkeiten zu Märkten, Unternehmen und Produkten aus der Finanzwelt.

Assekuranz

Aktuelle Entwicklungen, Produkte und Unternehmensnews aus der Versicherungsbranche.